Alle Beiträge

Lange Standzeit oder ex Mietwagen?

 

Seat Leon ST FR 2.0 TDI 150PS

 

Erstzulassung:       02/2017

Kilometerstand:    100 KM

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto auf einen Seat Leon gestoßen.

Das Fahrzeug ist schon fast 1,5 Jahre alt, aber nur rund 100 Kilometer gefahren!

Laut Aussage der Verkäuferin, war dies ein Ausstellungsfahrzeug, welches hauptsächlich zur Präsentation im Autohaus genutzt wurde.

 

Meine Frage dazu ist jetzt… Wie gut verträgt so ein Auto eine derart lange Standzeit???

Gibt es da Dichtungen die Frühzeitig schlapp machen könnten? Oder kann es der Klimaanlage oder ähnlichem Schaden anrichten?

Kurz um – Wie groß ist die Gefahr, nach kurzer Zeit einen Schaden aufgrund der Standzeit zu bekommen?

Was sollte an dem Fahrzeug gemacht bzw. beachtet werden?

Oder wäre es besser ein Fahrzeug zu kaufen, welches ähnlich alt ist, aber „schon“ 15 000 Kilometer gelaufen ist?

Doch bei dem zweiten Fahrzeug was in Frage käme, wurde mir bereits mitgeteilt, dass dies als Vorführwagen und Werkstattersatzwagen gedient hat!

Also sprich, es sind schon viele Leute damit gefahren…

Als zweites Problem sehe ich hierbei, dass ich gerne eine Seat Garantieverlängerung abschließen würde. Laut der AGB´s ist es aber fraglich, ob diese bei einem derartigen Vorbesitz überhaupt zahlen würde…

 

Könnten Sie mir dabei ein paar Tipps und einen guten Ratschlag auf meine Fragen geben?

Ich wäre Ihnen sehr dankbar…

 

Mit freundlichen Grüßen

T. Steffen

Mietwagen

Auto ruckelt VOR dem Schalten?

Hallo zusammen,

ich fahre seit vielen Jahren Auto und bin auch was Technik angeht nicht auf den Kopf gefallen. Dennoch möchte ich euch hier kurz, da ich wirklich ratlos bin, mein Problem schildern:

Seit circa drei Wochen fährt meine Freundin nach vier Jahren Fahrpause mit meinem Auto. Das Schalten an sich funktioniert mittlerweile sehr gut. Jedoch ruckelt das Auto VOR dem Schalten.

Im Einzelnen sieht das so aus: Kupplung gedrückt, Anfahren im 1. Gang, und dann beim Kupplung drücken - noch vor dem Einlegen des zweiten Gangs - ruckelt das Auto. Es fühlt sich so an, als würde man ganz kurz auf die Bremse treten. Das Einlegen des zweiten Gangs an sich funktioniert dann tadellos.

Das Ganze passiert vor Allem zwischen Gang 1 und 2, 2 und 3, 3 und 4.

Dass es ruckelt wenn man die Kupplung zB zu schnell kommen lässt oder zu wenig Gas gibt etc. ist mir klar. Da das aber immer beim Treten der Kupplung zwischen den Schaltvorgängen passiert finde ich das sehr komisch.

Drehzahl ist an sich zum Schalten ok. Auch ist mir sonst nichts aufgefallen, was sie ggf. falsch macht. Ihr selbst fällt das ja auch auf. Sie probiert da auch öfter rum - doch egal was sie macht, es ändert sich nichts.

Wenn ich fahre ist aber alles ok. Somit kann es definitiv nicht am Fahrzeug liegen.

Hat hier irgendjemand eine Idee? Alle Beiträge beziehen sich immer auf ruckeln beim Schalten - das hilft uns aber leider nicht weiter :(

Vielen Dank vorab.

Fahrzeug: Seat Ibiza FR BJ 2012 1.2 TSI 105PS

Fahranfänger