Hi Leute, bei meinem BMW 320d E46 gibt es wieder Probleme mit dem rechten Xenonlicht. Es ging vor einer Weile nur sporadisch, nun (schon wieder) gar nicht mehr. Die Werkstatt meint nun, dass man das Steuergerät aber nicht als Fehlerquelle testen kann, sondern nur prophylaktisch austauscht. Das hört sich für mich irgendwie nicht ganz realistisch an. Kann es sein, dass eine Fachwerkstatt ein Steuergerät nicht auf Funktion testen kann oder wollen sie nur durch eine vorschnelle Reparatur Geld machen?