Auto – die besten Beiträge

Golf 7 TSI tockern beim Lastwechsel?

Hallo liebe autofrage Community.

Ich selber habe nicht wirklich viel Ahnung von Auto's und würde gerne hier um eure Hilfe und Ratschläge bitten.

Seit ca. 4 Monaten höre ich hauptsächlich beim Kupplung treten (während der fahrt) ein tockern im Motorraum, so würde ich es zumindest nennen. Es hört sich so an, als ob ein Metallisches Teil gegen etwas hohles schlägt.

Dieses Geräusch ist öfters auch zu hören, wenn ich Innerorts fahre, also bei ziemlich niedrigen Geschwindigkeiten, aber dann OHNE die Kupplung zu treten. Dort ist es dann teilweise so, dass es mehrmals hintereinander in richtig kurzen Abständen diesen "Schlag" gibt. Der schlägt dann teilweise 8 mal, aber in 3 Sekunden.

Ebenfalls hört man es hin und wieder, wenn man bei niedrigen Geschwindigkeiten einfach Beschleunigt (ohne zu kuppeln).

Dabei muss ich nicht unbedingt über ein Schlagloch fahren.

Wenn man Glück hat ist das Geräusch für eine Fahrt aber auch mal komplett verschwunden. Ich habe festgestellt je kälter es Draußen ist, desto extremer wird das Geräusch und dessen vorkommen.

Ich war bereits bei 2 freundlichen.

Der erste freundliche hat sich schwer getan das Geräusch überhaupt zu hören, weils natürlich weg war als man den Termin hatte.

Bei einem 2. Termin haben sie es dann aber doch hören können, haben daraufhin das Motorlager überprüft, es sei aber alle i.O.

Allerdings ist das Antriebslager nicht i.O da sie festgestellt haben, dass es beim Gas geben in der Kurze knattert.

Daraufhin meinten sie, das andere Geräusch könnte auch daher kommen.

Was ich nicht glaube.

Nach einiger Zeit bin ich dann Gestern zu einem anderen freundlichen Gefahren, der gut sein soll, um mir deren Meinung einzuholen.

Der hat ebenfalls ne Testfahrt gemacht, und auch das Problem "gehört".

Dort dann das Auto mal von unten besichtigt, ebenfalls festgestellt, Motorlager i.O.

Daraufhin hat sich einer ins Auto gesetzt (Motor an) und die Kupplung immer wieder getreten.

Von unten konnte man nichts sehen, nur ein kleines "ticken" hören, es hat sich nicht so angehört wie das Geräusch was ich während der fahrt höre.

Von oben konnte man sehen, dass das Getriebe beim Kuppeln einen "Satz" nach vorne machte. Daraufhin meinte der freundliche nur, ich könne so ohne bedenken weiterfahren, das sei im Getriebe eine Antriebswelle, die einfach zu viel Spiel hätte, und immer gegen die Seiten schlägt.

Mehr kam dabei nicht raus.

Im Nachhinein dachte ich mir dann...das Geräusch klang gar nicht stark genug und anders, als während der fahrt.

Ich glaube das ticken was dabei raus kam, ist unmöglich im Auto zu hören.

....viel Information.

Ich hoffe jemand kann mir Helfen.

Auto, VW, Geräusche

Würdet ihr eher einen BMW X1 18d xDrive 2013 oder X1 20d xdrive kaufen?

Ich stehe gerade vor der Kaufentscheidung: Entweder mehr Power oder Ausstattung.

Und ich selber kann die Unterschiede nicht ganz greifen, deswegen frage ich mal die Auto-Community nach Tipps.

Also die Entscheidung steht zwischen X1 xDrive 18d (140ps) 2013 und dem 2011 X1 xDrive 20d

Ich poste einfach mal respektive Links, statt alles aufzuzählen.

X1 18d

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=305034397&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=xDrive18d&makeModelVariant1.modelId=6&maxPrice=10000&minPrice=9500&pageNumber=2&scopeId=C&sfmr=false&action=eyeCatcher&searchId=4fd6f3c9-5009-6922-a65b-0a65d9142ead

X1 20d

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=293916236&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&fuels=PETROL&gn=83714%2C+Miesbach%2C+Bayern&isSearchRequest=true&ll=47.777174925180354%2C11.834335327148438&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=xDrive&makeModelVariant1.modelId=6&maxPrice=10000&pageNumber=1&rd=100&scopeId=C&sfmr=false&transmissions=MANUAL_GEAR&usage=USED&searchId=28dc6803-2e59-3b35-6746-bff6b6d06a44

Welches der beiden Fahrzeuge würdet ihr euch für das Geld eher kaufen, warum und was ist für euch besonders wichtig an den Fahrzeugen?

Aktuell stehe ich eher auf der Seite des 18d weil einen Tempomat hat und ich nicht weiß wo der 20d sein PDC einblendet.

Vielen vielen lieben Dank für eure Antworten!

Auto, Autokauf, Kaufberatung

Keine TÜV Plakette wegen Geringen Mängeln GM?

Hallo,

ich wollte mein Auto verkaufen und vorher noch mal den TÜV erneuern lassen damit ich wenigstens noch ein bisschen was für bekomme. Dachte eigentlich dass es so wie es ist durchkommen sollte und es daher nicht so teuer werden würde.

Falsch gedacht.

Die Werkstatt rief an und meinte, dass ein paar Sachen gemacht werden müssten um die TÜV Plakette zu erhalten.

Habe dann gesagt, dass aber nur das nötigste gemacht werden sollte, da es nur drum geht die Plakette zu erhalten damit das Auto an Verkaufswert gewinnt. Reparaturen kann ja der Käufer vornehmen.

Als ich die Rechnung über 500€ und den Bericht der Hauptuntersuchung erhielt die Überraschung:

Auf dem Bericht stehen nur folgende GM und Hinweise:

GM Bremsleuchte - rechts - eine von mehr als zwei leuchtet nicht

GM Reifen - Verschleiß - 2. Achse links und rechts - einseitig abgefahren

GM Verbandskasten - unvollständig

Folgende Hinweise sollten vom Fahrzeughalter dringend beachtet werden:

Koppelstange - 1. Achse links - Lagerung ausgeschlagen - beginnend

Schalldämpfer - hinten - Ummantelung beschädigt - beginnend

Schalldmäpfer -mitte - Ummantelung beschädigt - beginnend

Seitenteil - links - beschädigt - leicht

Verbandkasten - Inhalt -überaltert

Der Fahrzeughalter ist verantwortlich für dieumgehende Beseitigung der dokumentierten Mängel.

Ergebnis:

geringe Mängel (GM) HU Platte: angebracht

Die Werkstatt sagte mir, dass die 2 Reifen ausgetauscht, die zwei Koppelstangen an der Vorderachse links und rechts ebenfalls ausgetauscht und die hintere Auspuffschale am MSD entfernt werden müsste. Ansonsten müsse ich zur Nachprüfung antreten und die TÜV Plakette wieder vom Nummernschild entfernt werden.

Ich weiß das ist viel Text, wär aber echt dankbar wenn jemand der Ahnung von hat kurz seine Meinung dazu sagen könnte ob das seien Richtigkeit hat oder ob die mich über's Ohr gehauen haben.

Also:

Ergibt es Sinn dass beide Koppelstangen ausgetasucht wuden obwohl laut Prüfbericht nur eine Probleme macht. Und stimmt es, dass ich ohne die Sachen die angeblich gemacht werden mussten keine TÜV Plakette erhalten hätte?

Vielen Dank und liebe Grüße

Auto, Reifen, Werkstatt, TÜV, Kosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto