Ich kann nur von der Instandsetzung bei meinem Auto berichten. Bei der Instandsetzung meines Automatikgetriebes hatte ich einigen Ärger. Es wurde nicht mehr höher geschalten, ich konnte nur noch im ersten Gang fahren. Ich habe mich dazu entschieden es von einer Werkstatt ausbauen zu lassen und durch eine Fremdfirma das Getriebe instandsetzen lasse.
Das Auto ging in die Werkstatt und nach 4-5 Wochen konnte ich es wieder abholen. Allerdings war das Getriebe nach 4km schon wieder kaputt.
Ich habe es am nächsten Tag gleich wieder reklamiert, aber natürlich war keiner dafür zuständig. Die Werksatt hat der Firma die Schuld gegeben und die Firma der Werkstatt. Deshalb konnte ich auch niemanden die Schuld nachweisen. Ich musste dann erstmal meinen Anwalt kontaktieren, damit die Werksatt den Mangel beseitigt. Das Getriebe wurde erneut zu der Instandsetzungsfirma geschickt und dort war es über 6 Wochen. Ich musste die sooft auffordern bis die mal angefangen haben.
Das Problem hat sich dann zwar gelöst, aber wenn man bedenkt, dass mein Auto über 3 Monate in der Werkstatt verbracht hat, nur weil die nicht in die Gänge gekommen sind, ist das wirklich krass.
Doch so wie du geschrieben hast, bist du auch nicht gerade begeistert von der Firma, die du ausgesucht hast. Falls du mal nach Alternativen suchst, mein Vater ist Fernfahrer und ist immer an der selben Adresse, wenn was an seinem Lkw kaputt ist. Egal ob Ersatzteile oder eben die Getriebeinstandsetzung. Hier mal die Seite: http://www.ersatzteile-nutzfahrzeuge.de/getriebeinstandsetzung/
Ist in der Nähe von München, weiß nicht ob das für dich überhaupt relevant ist. Mein Vater ist bis jetzt super zufrieden, doch die machen eben nur Lkws, deshalb muss ich wohl noch weitersuchen, wenn es mal wieder zu einer Getriebeinstandsetzung kommt.