Hallo,

ich habe erst vor kurzem meine Reifen auf ebay-kleinanzeigen verkauft. Ist meiner Meinung nach am unkompliziertesten und geht recht schnell. Generell solltest du darauf achten, dass diese doch noch zu gebrauchen sind und vor allem sauber. Das macht nicht nur auf dem Bild was her, sondern spricht auch für Seriosität und erhöhen die Chancen verkauft zu werden. Ich habe mir letztens auch Enduroreifen, also Allwetterreifen für mein Bike gekauft. Habe mich dann für die Metzeler Tourance Next entschieden und bin damit vollauf zufrieden. Welchen Hersteller hast du denn generell immer so in Verwendung? Im Hinblick auf Allwetterreifen sind ja viele Hersteller auf den Zug mit aufgesprungen, ich würde da an deiner Stelle einen Hersteller wählen, der an sich schon einen guten Ruf hat und wo man weiß, dass man sich darauf verlassen kann. Asiatische Anbieter würde ich persönlich eher meiden.

Grüße, Maria :)

...zur Antwort

Ich denke wenn du kein Fachmann bist, der sich mit solchen Themen auskennt, sollte dort mal ein Werkstattmeister deines Vertrauens drüber schauen. Kaputte Teile kannst du auch mit gebrauchten aus dem Internet ersetzen. Meine Werkstatt macht da zum Beispiel mit und berechnet nur den Einbau.

Viele Grüße

...zur Antwort

Wenn die Zahl sinkt wiirst du wohl bald zum Service müssen. ich glaube alle 11.000 Kilometer zeigt ein Auto den Servicetermin an. Das muss manchmal nicht mal einen Grund haben. Die ist allgemein und einfach eine Richtzahl. Das kann aber, soweit ich weiß, von Fahrzeughersteller zu Fahrzeughersteller unterschiedlich sein.

Viele Grüße

...zur Antwort

Bei 40 km/h zu viel kann da gut und gerne mal der Führerschein für einen Monat weg sein. Abgesehen vom Bußgeld, ein Kollege musste mal für 41 km/h ca. 600 € bezahlen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich denke mit guten Gebrauchten wird man da oft günstiger laufen. In den ersten 10-20.000 Kilometern ist der Wertverlust enorm. Kauft man sich ein Gebrauchtes mit dieser Laufleistung stehen diese fast noch wie ein Neuwagen da, sind aber auch ein Drittel günstiger.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

da kannst du dich anhand der Schwacke Liste orientieren. Aber setze dich nicht darauf fest. Gib dein Auto mit den Werten ungefähr mal bei diversen Autoverkaufsplattformen ein und schaue wie andere Anbieter das gleiche Modell anbieten. Daran kann man sich gut orientieren.

Viele Grüße

...zur Antwort

Die Preise variieren je nach Wunsch und Vorstellung. Da gibt es diverse Shops die schon mit sehr günstigen Modellen werben.

Ich würde keinen übertriebenen Auspuff installieren, dies kommt bei einem Auto wie dem Tigra nicht so gut meiner Meinung nach. Manchmal ist weniger eben mehr :-)

Viele Grüße

...zur Antwort

Das hängt natürlich auch von deiner S/F Klasse ab. Als Fahranfänger kann es teuer werden was deine Versicherung angeht.

Und auch darauf, wie viele Kilometer du jährlich fährst. Du kannst deine Versicherungskosten zumindest mal bei den bekannten Autoversicherungen direkt bewerten lassen.

Dies ist meistens kostenlos und geht ganz einfach übers Internet.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

die Schwacke Liste kann wie von einigen anderen beschrieben ein guter Anhaltspunkt sein. Nur darauf kann man sich nicht immer verlassen. Mein Auto wurde um etwa 1000 € weniger eingeschätzt, als es eigentlich wert war. Daher einfach auf diversen Autoverkaufsplattformen dein Auto mit deinen Angaben suchen und dann an diesen Preisen orientieren.

...zur Antwort

Muss mich nochmal korrigieren, habe mich nochmal erkundigt. Eine Säule mit 4 schwarzen Feldern blitzt in beide Richtungen, eine mit 3 schwarzen Feldern in die Richtung, auf der sie steht.

Natürlich hängt es auch immer ein weniger vom Betrieb auf der Straße und der um dich herumfahrenden Autos ab, ob nun die gegenüberliegende Spur geblitzt bzw. ob ein geblitztes Auto identifiziert werden kann. (Zum Beispiel Kennzeichen verdeckt)

...zur Antwort

Mittlerweile ist es teurer geworden, bis zu 200 € kann man bekommen, wenn man mit Handy am Ohr erwischt wird. Zudem 1-2 Punkte.

Abhilfe schaffen billige Freisprecheinrichtungen. Diese sind recht kostengünstig und funktionieren per Bluetooth mithilfe des Zigarettenanzünder.

ca. 30 € habe ich für meine von Hama bezahlt.

...zur Antwort

Ich verkaufe meine immer auf Ebay-Kleinanzeigen. Hier melden sich viele seriöse Käufer. Zudem musst du nicht wie beim herkömmlichen Ebay 10% des Verkaufspreises an Ebay abgeben. Daher sehe ich hier die beste Möglichkeit zum Verkaufen

Viele Grüße

...zur Antwort

Meine Michelin Winterreifen sind vergleichsweise zu den Sommerreifen auch ziemlich laut. Ich denke das ist normal :-)

Viele Grüße

...zur Antwort

Das Aufladen über einen Zigarettenanschluss ist nicht vergleichbar mit einer normale Steckdose, was das Aufladen von Handys und elektronischen Geräten angeht, da hier durch verschiedene Adapter auch verschiedene Stromstärken fließen. Ich benutze beim Autofahren gerne externe Akkus um mein Handy vor allem auf längeren Fahrten zu laden. Diese sind zwar auch etwas langsamer als das normale Steckdosenladen, aber es funktioniert und tut was es soll.

Viele Grüße

...zur Antwort

Das kann ganz schnell gefährlich werden. Mein Tipp: Kühlwasser kontrollieren, ggf. nachfüllen. Ansonsten mal in einer Werkstatt oder bei Bekannten nachfragen.

Bei meinem Ford Focus ist gab es mal einen Riss im Kühlwasserbehälter. Somit ist während der Fahrt unbemerkt Kühlwasser ausgetreten. Da viele vor allem ältere Fords kein Warnsymbol für einen niedrigen Kühlwasserstand haben ist es wichtig, dies regelmäßig zu überprüfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Allwetterreifen mit Prüfzeichen und Zulassung sind versicherungstechnisch kein Problem!

Eine Schneeflocke kennzeichnet Reifen, welche zugelassen sind. Dieses MUSS drauf sein. Also würde ich darauf achten. Ansonsten frag einfach mal beim Reifenhändler deines Vertrauens nach.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, ist hier das Baujahr wichtig, sprich wie viel Geld kannst und möchtest du dafür ausgeben. Da ich bei Mercedes tätig bin weiß ich, dass eine C-Klasse definitiv ein sehr zufriedenstellendes Fahrzeug ist. Jedoch wie gesagt, abhängig vom Baujahr. Bei älteren Autos würde ich zum A5 tendieren. Viele Bekannte von mir haben mit diesem eine Vielzahl an Kilometer gerissen ohne größere Mängel.

Viele Grüße

...zur Antwort