Hi, ich habe vorhin nach einer 30 minütigen Fahrt meine Motorhaube geöffnet. Es kam mir ein sehr warmer schwall entgegen.
Der große Metalldeckel in dem die Öleinfüllöffnung sitzt, war sehr heiß. Auch das große Metallteil rechts darüber, in dem das Emblem eingegossen ist, war gut heiß. Siehe Bild.
Der E-Lüfter läuft nur ab und zu mal wenn ich die Klimaanlage einschalte. Immer eine halbe Minute an und dann eine halbe Minute aus...
Wenn die Klimaanlage aus ist läuft der Lüfter nicht.
Die Temperaturanzeige im Innenraum steht wie immer wenn er warm ist, genau zwischen blau und rot.
Könnte es sein, dass die Wasserpumpe gebrochen ist und nicht mehr genügend Wasser fördert?
Dann würde der Temperaturfühler (sitzt er am Motor oder im Kühler?) so messen, dass alles in ordnung ist obwohl das Wasser im Motor zu heiß ist.
Gibt es vielleicht tipps oder Erfahrungen hier bevor ich bei der Werkstatt fragen muss?
Der Motor ist ein Bmw M43B16 und ist 24 Jahre alt.
Vielen Dank schonmal vorab
