Hast du auch Wasser gesprüht?
Laß dir doch an der Tankstelle helfen.
Das arme Autschgerl hat dich nicht verdient.
Latte Macchiato nachfüllen.
Volkswagen.
Diesel.
Noch Fragen?
Tuning bei Billigoldies ist Unsinn.
Alle sind wohlauf und wegen Kratzern und Beulen geht die Welt nicht unter.
Daß man so eine Kollision nicht merkt, kann jedem mal passieren.
"Ich habe als Wertanlage ein 2. Fahrzeug"
Irrtum zu deinen Ungunsten.
.
Es gibt (sehr selten) die Möglichkeit, solche Wertanlagen professionell einmotten zu lassen. Aber auch das kostet dann regelmässig Miete.
Langfristig ist die Gewinnerzielung in der Kategorie ein Lotteriespiel.
FINGER WEG.
1. Beim Gebrauchtwagenkauf ist die Begutachtung durch einen Sachverständigen empfehlenswert.
2. Detaillierte Kaufvertragsformulare gibts z.B. bei Versicherungen oder Automobilclubs, die man sich auch vollständig ausfüllen lässt.
3. Deine 3 Mitläufer scheinen von der Materie absolut keine Ahnung zu haben
4. Du bist viel zu gutgläubig, dir verkaufen se am Südpol auch nen Kühlschrank
5. Ob dein Anwalt beweisen kann, daß der Verkäufer von dem drohenden Defekt wusste, wird sich noch zeigen. Des weiteren kommt es drauf an, was eben im Kaufvertrag steht.
MMöglichkeit:
Der Ölfilm ist abgerissen und die Steuerelektronik hat verhindert, daß ihr einen Motorschaden habt.
Eine teure Angelegenheit.
"LM Ventil Sauber" ist nur für Benziner.
Ich würde mich an eine Renault Vertragswerkstatt wenden und die Fehlanwendung "beichten".
Der hat doch bestimmt schon einen Partikelfilter?
Also nein.
Es gibt keinen Hyundai Ioniq.
Heutzutage wird von Fachleuten empfohlen, das Fahrzeug vor Verkauf abzumelden.
Das hattest du aber dem Käufer nicht vorgeschlagen.
Deswegen:
www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/versicherungsrecht/autokauf-verkauf/autoverkauf/default.aspx?ComponentId=34643&SourcePageId=48848
http://m.ebay.de/itm/1xGanzjahresreifen-Goodyear-Vector-4S-175-65-R14-82T-M-S-TOP-6-5mm-/112284562474?fits=Reifenbreite%3A175%7CReifenquerschnitt%3A65%7CZollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A14&hash=item1a24ae742a%3Ag%3ATmwAAOSw5cNYZVV1&_trkparms=pageci%253Ae20e3f86-f0b5-11e6-ba23-74dbd1808d7a%257Cparentrq%253A2f9c6df815a0a2ab8ff34af0fffa5e4c%257Ciid%253A2
www.motoragent.de
Beim Gebrauchtwagenkauf vor Kauf einen KfZ-Sachverständigen konsultieren.
Strom von extern über Zigarettenanzünder zuführen.
Für das Alter zu teuer.
Entweder läßt du die Inspektionen machen, oder nicht.
Man kann Autos auch solange fahren, bis ein Defekt auftritt.