Laß dir doch an der Tankstelle helfen.

Das arme Autschgerl hat dich nicht verdient.

...zur Antwort

Volkswagen.

Diesel.

Noch Fragen?

...zur Antwort

Alle sind wohlauf und wegen Kratzern und Beulen geht die Welt nicht unter.

Daß man so eine Kollision nicht merkt, kann jedem mal passieren.

...zur Antwort
Reines Sommerfahrzeug Klimaanlage Wartung?

Hallo, mein Klimakompressor ist mal wieder futsch. Auf Anfrage in der Werkstatt kostet NUR der Kompressor 710 Euro. Durfte schon im Voraus 130 Euro zahlen für die Auffüllung der Kälteflüssigkeit mit Kontrastmittel um zu erkennen ob die Anlage irgendwo leckt. Ich habe als Wertanlage ein 2. Fahrzeug was ich nur im Sommer bewege und weil ich teilweise nicht dazu gekommen bin gerade einmal 200-500km pro Jahr bewege. Meine Frage ist, wenn ich ein Auto kaum bewege und die Klima dadurch nur sehr selten anschalte, dann geht der Kompressor doch durch die fehlende Schmierung kaputt. Deshalb ist die Frage, ist es überhaupt Sinnvoll eine so sau teure Reperatur vorzunehmen? Schließlich sprechen wir hier von ungefähr 900-1000 Euro an kosten. Und am Ende hält das auch wieder nicht lange, weil man wieder nicht so dazu kommt das Auto zu bewegen. Man meinte damals schon bei mir in der Werkstatt, ich müsse das Öl auch wechseln, auch wenn ich dieses Jahr nur 200km an Laufleistung hatte. Fahre ein vollsynthetisches mobil 1 0w40 öl und durch die geringe Laufleistung habe ich es nicht jährlich gewechselt sondern alle 2 Jahre, weil ich denke, dass dies auch ausreichend sein sollte. Zurück zur Klima. Vielleicht komplett lassen oder? Ich brauch die nicht zwingend. Wenns ein wenig wärmer ist, kann ich zur Not auch beide Fenster runtermachen. Selbst wenn ich die Klima täglich ein halbes Jahr nutzen würde weil das Auto so lange angemeldet ist, würde Sie doch die 6 Monate im Winter auch belastet werden. Und da heißt es laut Experten ja auch noch man solle eben NICHT den Motor ständig an und ausmachen, sondern erst wieder nach den 6 Monaten und erstmal in ruhe 5-10Minuten laufen lassen bevor man losfährt. Danke schonmal für euro Antworten.

...zum Beitrag

"Ich habe als Wertanlage ein 2. Fahrzeug"

Irrtum zu deinen Ungunsten.

.

Es gibt (sehr selten) die Möglichkeit, solche Wertanlagen professionell einmotten zu lassen. Aber auch das kostet dann regelmässig Miete.

Langfristig ist die Gewinnerzielung in der Kategorie ein Lotteriespiel.

...zur Antwort

FINGER WEG.

...zur Antwort
Privater Autokauf am selben Tag ein Getriebeschaden. Wie kann ich vorgehen?

Schönen guten Abend,

gestern habe ich mir mein erstes Auto gekauft, einen Golf 4, Baujahr 2000 mit Automatikgetriebe. Da ich noch in der Ausbildung bin habe ich kein besonders hohes Buget und habe den Wagen für 2000 Euro erworben. In der Beschreibung bei Mobile.de hat der Verkäufer geschrieben er verkauft das Auto für seine Mutter, diese hätte niemals Probleme damit gehabt bis auf ein paar Kratzer läuft das Auto einwandfrei. Nun wir haben uns das Auto angeschaut da wir dafür in eine andere Stadt gefahren sind konnten wir nicht richtig Probefahren, weil wir die Straßen nicht kannten und der Verkäufer meinte wir sollen am Besten nur in eine Seitenstraße reinfahren, da wir uns sonst eventuell verfahren. Bei der Probefahrt ist nichts besonderes aufgefallen, das Auto ist normal gefahren. Allerdings hat man beim Gasgeben ab und zu ein sehr leises Quietschen gehört. Als wir ihn darauf angesprochen haben meinte er es sei alles in Ordnung das wäre nur der Keilriemen oder es würde auf Grund davon, dass es davor geregnet hat etwas quietschen. Nun gut ich habe mich entschlossen das Auto zu kaufen im Kaufvertrag vereinbarte Mängel sind nur die Kratzer die vorhanden sind. Er hat uns das Auto auch gleich mitnehmen lassen. Als wir dann auf dem Rückweg waren bin ich kaum aus der Stadt raus und auf ein Mal hat das Auto nicht geschalten. Ich habe Gas gegeben und das Auto hat das nicht angenommen und der Motor ist durchgedreht. Schließlich sind wir völlig verunsichert abends zu Hause angekommen und haben dem Verkäufer geschrieben, dass das Auto etwas am Getriebe hat. Dieser antwortete, dass er uns das nicht glaubt. Wir sind am nächsten Morgen direkt in eine nahegelegene Werkstatt. Die haben dann sofort festgestellt, dass das Getriebe kaputt ist und uns alles schriftlich ausgedruckt also die Fehlermeldung und mitgegeben. Sie meinten das Problem ist nicht erst seit gestern und wir sollen den Verkäufer Kontaktieren und ihm drohen, dass er das Auto zurück nehmen soll oder wir schalten einen Anwalt ein. Nun haben wir alles eingescannt und dem Verkäufer per E-Mail geschickt. Es kommt keine Antwort. Am Montag wollen wir zu einem Anwalt gehen. Wie stehen unsere Chancen in diesem Fall ? Hat jemand eventuell Erfahrung damit gemacht? Die Werkstatt meinte wir haben Glück, dass wir noch die 60 km nach Haus geschafft haben und es sehr gefährlich war mit diesem Schaden zu fahren. Ich bin wirklich mit den Nerven am Ende. Wie gesagt das war mein erster Autokauf und ich hatte 3 Personen mit dabei, die alle bestätigen können, dass der Verkäufer uns versichert hat, dass das Auto keinerlei Probleme hat bis auf die Kratzer.

...zum Beitrag

1. Beim Gebrauchtwagenkauf ist die Begutachtung durch einen Sachverständigen empfehlenswert.

2. Detaillierte Kaufvertragsformulare gibts z.B. bei Versicherungen oder Automobilclubs, die man sich auch vollständig ausfüllen lässt.

3. Deine 3 Mitläufer scheinen von der Materie absolut keine Ahnung zu haben

4. Du bist viel zu gutgläubig, dir verkaufen se am Südpol auch nen Kühlschrank

5. Ob dein Anwalt beweisen kann, daß der Verkäufer von dem drohenden Defekt wusste, wird sich noch zeigen. Des weiteren kommt es drauf an, was eben im Kaufvertrag steht.

...zur Antwort

MMöglichkeit:

Der Ölfilm ist abgerissen und die Steuerelektronik hat verhindert, daß ihr einen Motorschaden habt.

...zur Antwort
Auto Springt nicht mehr an? ( Renault Megane) Bitte Helft uns?

Hallo,

und zwar ich brauch dringend eure Hilfe und zwar das Auto von meiner Springt nicht mehr an.

Folgendes Problem, wir fuhren mit dem Auto weg, fuhren Tanken nach ca 5 km machte einen knall und er verlor an Leistung, ich gab voll Gas und er viel mit der Leistung immer mehr herunter, nach ca 100 m kamen wir zum Stehen und er Sprang nicht mehr an, er hat davor hinten komplett schwarz rausgeraucht und alles war voller Russ.

Was ich noch sagen muss, wir waren davor bei einen Mechanikerin ( Pfuscher) haben alle Öle und Filter wechseln lassen und untern die Komplette Vordere Achs und er gab uns einen Vendil Reiniger, was wir beim Tanken rein gaben, und danach passierte das mit dem Auto.

Wir Ruften dann denn Öamtc der ihn mit viel Starterspree zum laufen wieder brachte und wir Fuhren nachhause, da wir aber noch einkaufen mussten Fuhren wir später in die Stadt ca 5 km und als wir ihn wieder Starten wollten sprang er nicht mehr an, das war so er wollte und konnte nicht mehr, also Ruften wir wieder denn Öamtc und er brachte ihn dann am auch nicht mehr zum Laufen, er hat die Diesel Pumpe geschaut ob sie Druck hat aber Laut Öamtc hatte sie einen, er schleppte uns dann zu denn Mechaniker wo wir eigen immer schon waren, was ich noch sagen muss es Läuchtet schon Länger die Motorkontrolllampe auf und Laut Öamtc ist es das AGR Ventil was aber nichts macht und wir nicht dringendst in die Werkstatt fahren müssen, ( fuhren ca 4 Monate so), so als wir dann beim Mechaniker waren Sagte er, er Bringt keinen Druck auf der Dieselpumpe zusammen nur 400 und brauchen tut er 1000 ( ganz was anderes als uns Öamtc sagte) er sagte das wir einen Dieselpumpe + Ventile Brauchten, wir Besorgten welche gebraucht, er Baute die neuen Teile ein und er sprang wieder an, aber er war noch komisch das Auto ´´hustete´´ noch,

also als Sicherheit, hat er in Tank ausgesauft und alle Leitungen gereinigt , dann Kat gereinigt und er Sprang dann auch Super an bissi anders war er, er sagte das ist wegen denn Gebrauchten Ventile, gut also hat er dann auch noch Zahnriemen, Keilriemen und Wasserpumpe getauscht und Fertig, er sprang wieder an und wir holten ihn, fuhren ca 50 m , er Verlor wieder Leistung und ging aus und Startete nicht mehr und Rauchte Weiß aus dem Auspuff, wir sind echt Verzweifelt und der Mechaniker weiß auch nicht mehr weiter, jetzt haben wir soviel Geld reingesteckt und Funktioniert wieder nicht, Bitte Helft uns, Wir sind so Verzweifelt, vor allem wir brauchen das Auto um in die Arbeit zum Kommen

Es Handelt Sich um einen Renault Megane Kombi BJ 2004, 60 KW , 1,5 DCI

...zum Beitrag

"LM Ventil Sauber" ist nur für Benziner.

Ich würde mich an eine Renault Vertragswerkstatt wenden und die Fehlanwendung "beichten".

...zur Antwort

Es gibt keinen Hyundai Ioniq.

...zur Antwort

Heutzutage wird von Fachleuten empfohlen, das Fahrzeug vor Verkauf abzumelden.

Das hattest du aber dem Käufer nicht vorgeschlagen.

Deswegen:

www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/versicherungsrecht/autokauf-verkauf/autoverkauf/default.aspx?ComponentId=34643&SourcePageId=48848

...zur Antwort

http://m.ebay.de/itm/1xGanzjahresreifen-Goodyear-Vector-4S-175-65-R14-82T-M-S-TOP-6-5mm-/112284562474?fits=Reifenbreite%3A175%7CReifenquerschnitt%3A65%7CZollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A14&hash=item1a24ae742a%3Ag%3ATmwAAOSw5cNYZVV1&_trkparms=pageci%253Ae20e3f86-f0b5-11e6-ba23-74dbd1808d7a%257Cparentrq%253A2f9c6df815a0a2ab8ff34af0fffa5e4c%257Ciid%253A2

...zur Antwort

Strom von extern über Zigarettenanzünder zuführen.

...zur Antwort

Für das Alter zu teuer.

...zur Antwort

Entweder läßt du die Inspektionen machen, oder nicht.

Man kann Autos auch solange fahren, bis ein Defekt auftritt.

...zur Antwort