Benutzung der linkeren Spur bei Geschwindigkeitsbegrenzungen?
- Fall) Angenommen es herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80km/h und alle Fahrzeuge fahren etwa gleich schnell. Ich bin auf der mittleren Spur und kann eine ganze Weile nicht nach rechts wechseln, da sich etwas hinter mir dort ein Auto befindet. Dementsprechend kann ich das Rechtsfahrgebot nicht einhalten, außer einer von uns lässt sich zurückfallen, sodass wir beide uns auf der rechten Spur einordnen können, da wir ja ungefähr gleich schnell fahren. Halb so schlimm, in diesem Fall blockiere ich gefühlt nur die Mittelspur gegenüber Leuten, denen die Geschwindigkeitsbegrenzung egal ist.
- Fall) Es herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80km/h und das Auto auf der Mittelspur fährt 76-77km/h. Nun möchte ich es mit 82/83km/h auf der linken Spur überholen, der Überholvorgang dauert nun sehr lange. Jetzt kommen von hinten Autos angeschossen, denen die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht interessiert und mit 90/100 durchfahren wollen und dementsprechend auch mal rechts überholen. Kann mir das egal sein, sprich, ich überhole links weiter langsam, bleibe aber bei meinen 82/83km/h oder soll ich schauen, dass ich von der linken Spur wegkomme, damit andere "zu schnell fahren" dürfen?
Fall 2 wird besonders kritisch bei Abschnitten, wo auf der Autobahn eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60km/h herrscht. Dort komme ich mir selbst auf der mittleren Spur wie ein Hindernis vor, da sich so gut wie keiner daran hält...
Ich hab meinen Führerschein seit ca. 1-2 Wochen, fahre nun regelmäßig Autobahn und frag mich dementsprechend, was hier das beste Vorgehen ist.
1 Antwort

Kommt drauf an auf welcher Straße du dich befindest. In der Stadt gibt es die freie Fahrspurwahl, kein Rechtsfahrgebot. Auf der Autobahn oder Schnellstraßen sieht dies anders aus. Nehme mal an du meinst aber Autobahn.
Von 3 Streifen dient der mittelere bzw. linke Fahrstreifen zum Überholen von Fahrzeugen auf der jeweils rechts davon gelegenen Fahrspur.
Hier kommt §5 StVo ins Spiel: Dort heißt es u.a. "Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt."
In deinem Beispiel zu 1 bedeutet dies also, du musst dich zurückfallen lassen oder schneller werden, um dann auf die rechte, dann freie Spur mit Abstand zu den dort Fahrenden einscheren.
Halb so schlimm, in diesem Fall blockiere ich gefühlt nur die Mittelspur gegenüber Leuten, denen die Geschwindigkeitsbegrenzung egal ist.
Doch, denn du machst aus einer 3 Spurigen Autobahn eine zweispurige und behinderst den Verkehrsfluss derer die (ggf. verbotswidrig) schneller fahren.
Zum Fall 2: auch wieder der aus §5 zitierte Abschnitt und auch die beschriebene Verhaltsweise

Hab mich auf dem Weg zur Arbeit heute früh ganz Ähnliches gefragt. Super Erklärung!

Okay und wie ich "wesentlich höhere Geschwindigkeit" definieren kann, muss ich dann wohl im Individualfall nach persönlichem Ermessen entscheiden, ...
Nö, denn dazu gibt es auch einige Urteile, aber schneller als erlaubt darfst du auch nicht fahren. Also musst du, wenn du nicht "erheblich schneller" bist und Fahrzeuge hinter dir hast, wohl oder übel hinterherzockeln, wenn 120 erlaubt sind und du jemanden überholen willst der 115 fährt ;-)
"Als Faustregel könne für einen regelkonformen Überholvorgang eine Dauer von höchstens 45 Sekunden anzusetzen sein. Auch wenn damit der konkreten Verkehrssituation im Einzelfall nicht immer Rechnung getragen werden könne, seien jedenfalls Überholvorgänge auf zweispurigen Autobahnen, die bei einer Dauer von mehr als 45 Sekunden bzw. einer Differenzgeschwindigkeit von unter 10 km/h zu einer deutlichen Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer führten, bußgeldrechtlich zu ahnden."
Quelle: Mindestgeschwindigkeit beim Überholen auf der Autobahn - Deubner Verlag (deubner-recht.de)
Okay und wie ich "wesentlich höhere Geschwindigkeit" definieren kann, muss ich dann wohl im Individualfall nach persönlichem Ermessen entscheiden, z. B. ob ein Überholvorgang 5/10 oder 20 Sekunden dauern könnte. Wenn also ein Auto in einer 120er-Begrenzung nur 112-113 fährt, muss ich solange warten, bis links entweder keiner wesentlich schneller als 120 fahren möchte oder bis derjenige vor mir auf 100-105 abbremst und das Überholen schnell genug wäre.