

Deine Mutter oder du mit Ihrer Vollmacht und Ausweis kannst ihren Wagen einem Verwerter übergeben und ihn mit Bescheinigung, alten Kennzeichen und Papieren abmelden. Ich vermute, das das noch nicht im Bürgerbüro erfolgen kann, da der alte Wagen vorauss. weder entsprechende Plaketten noch einen Fahrzeugschein mit erforderlichem Siegel aufweisen dürfte.
Ihrer Versicherung teilt sie dann die Verwertung an, um anteilige Prämien abgerechnet zu bekommen. Das Zollamt/Kfz-Steurstelle wird von der Zulassungsstelle informiert und rechnent ebengleich überzahlte Steuer ab.
Für die Neuameldung benötigst du die eVB-Nummer des Versicheres deiner Wahl, 2 Kennzeichen (die man mit entsprechender Reservierung auch schon vorher prägen lassen könnte) und die Fahrzeugpapiere. Fall er länger stillgelegt wurde, auch noch gültige HU/AU-Bescheinigung.
All das kann man im Netz oder telefonisch aber genau bei seiner zuständigen Zulassungstelle erfahren. Und sich entsprechende Formulare zum SEPA-Lastschrifteinzug der Steuer herunterladen, damit es am Schalter schneller geht.
G imager761