Ja ist schon "etwas" teurer :D Das Autofahren ist dafür aber um einiges ruhiger/entspannter.
Schade das die "Antworten" hier so unsachlich sind... :/ Auf jeden Fall würde ich dir raten, statt normalen Fußmatten, welche aus Gummi zu benutzen:) super praktisch. Reicht meistens aus, wenn man sie kurz ausschüttelt, da sich ja nichts in Stoffphasern verfangen kann. Wenn´s doch mal schlimmer verschmutzt ist, einfach mit dem Gartenschlauch, dem Duschkopf oder so kurz drüber waschen und wenn der dreck nicht eingetrocknet ist, reicht das normalerweise dann auch. Sonst halt 2 Minuten kurz mal mit der Bürste drüber. Das war aber auch schon das höchste an Aufwand. ODER du legst ne große Plastiktüte in den Fußraum :) noch einfacher
Das Problem hatte ich auch bei VW. Hätte damals eigentlich noch Anspruch auf Gewährleistung bei meinem damaligen Wagen gehabt, doch es wurden immer wieder neue Gründe erfunden, warum die Reparatur angeblich auf meinen Geldbeutel gehen muss. Der Blödsinn hat sich eine Ewigkeit gezogen. Irgendwann war es mir dann zu blöd. Bin danach nicht mehr direkt zu VW in die Werkstatt. Habe zum Glück ziemlich schnell n zf service in München gefunden und immer noch sehr zufrieden.
Da deine Frage nach dem Grund deines Problem ja schon beantwortet wurde, nur noch ein kleiner Zusatz von mir: Ja, du solltest damit unbedingt mal zur Werkstatt
Und hast du dich mittlerweile schon zu einer Motorwäsche durchgerungen?
An der Position des Scheinwerfers kann das Problem nicht liegen, oder? Ich meine, ob der eine Scheinwerfer etwas höher eingestellt ist, als der andere....
Frag doch mal bei einer Autowerkstatt nach...
Hey Schlawina, ich habe auch schon festgestellt, dass Ersatzteile für manche Jeep-Modelle nicht immer so einfach zu bekommen sind. Hast du schon mal online geschaut? Habe meine Jeep Ersatzteile bei Renegade bestellt und war damit bisher immer sehr zufrieden. Schau doch mal ob du dein benötigtes Teil vielleicht auch dort findest. Viel Erfolg bei der Suche!
Bin echt erstaunt auf welche Ideen so manche "Strafzettelverteiler" kommen. Hatte einen ähnlichen Fall bei dem mein gelöster Parkschein wohl nicht gesehen wurde und ich einen Strafzettel bekam. Aber ich habe das mit dem gelösten Parkschein nachgewiesen und ich musste keine Strafe zahlen.
Wenn du mit dem Reifen am Bordstein entlang geschrammt bist, könnte es schon sein, dass innerlich der Reifen beschädigt wurde und bei ungünstigen Bedingungen der Reifen platzt. Insofern war ein Reifenwechsel sicher eine gute Idee.
Fahr doch nochmal in deine Werkstatt und schildere denen was du beobachtet hast. Die können dir vermutlich am besten und schnellsten helfen. Und wenn es deren verschulden war, sollten die das ja auch wieder in Ordnung bringen.
Ich habe auch eines meiner alten Autokennzeichen gekauft. Das war von meinem ersten Auto als ich mit meiner Freundin einen Roadtrip gemacht habe.
Da du den Stellplatz gemietet hast, ist es dein Recht.
Gut das du in der Werkstatt warst. Selbst wenn es keine offensichtlichen Schäden gibt, ist es immer besser das Auto durchchecken zu lassen. Zu deiner eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Es kommt einerseits ganz auf die Firma drauf an und auch darauf was du haben möchtest. Alles komplett folieren oder auch nur Teile? Pauschal kann man wirklich nicht sagen, ob es überteuert ist. Das sieht jeder nun mal anders.
Und warst du zufrieden mit dem Gerät? Ich arbeite in einer Werkstatt und wir mussten schon des öfteren Diagnosegeräte kaufen. Ich sag mal so: Für Werkstattbetreiber ist es natürlich mehr oder weniger einfacher etwas mehr für ein OBD auszugeben. Aber als Privatperson kann es schon happig werden. Ich kann verstehen, dass dich der Preis stuzig macht, da man bei "Pro" immer von einem hohen Preis ausgeht. Allerdings muss man auch sagen, dass es je nach Hersteller eben unterschiedlich ist und auch davon abhängt, was das Gerät am Ende wirklich leisten kann.
Frag mal bei deinem Betrieb nach. Normalerweise bieten die Werkstätten ihren Mitarbeitern Fortbildungsmöglichkeiten an.
Mercedes wird schwierig. Natürlich möchte man ein schickes Auto haben, aber für den Anfang würde ich eins nehmen, dass dich einfach nur von A nach B bringt bis deine Ausbildung abgeschlossen ist. Sobald du mehr Geld verdienst und auch sparen kannst, kannst du dir immer noch einen Mercedes kaufen.
Es kommt ganz darauf an was du möchtest. Soll das Auto nur gut aussehen oder auch Leistung bringen. Du könntest ja mal schauen, ob es einen Autohändler in deiner Nähe gibt, der die Autos anbietet und diese dann Probefahren. Dann bekommst du ein besseres Gefühl für den Wagen und kannst leichter entscheiden, welches dir besser gefällt.
weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist, aber: handelt es sich um ein Uni Referat oder ein Schulreferat? Klingt nach Schulreferat.
Hier gibt es im Download Bereich ein paar Pdfs mit Informationen, die dir dazu weiterhelfen könnten. Natürlich gibt es eigene Fabrik für sowas.