Den Schaden regulieren wird die Versicherung erstmal. Dazu ist die verpflichtet. Allerdings kann es sein (kommt auch deine Versicherungbedingungen an) dass sie dich in Regress nimmt später.

...zur Antwort

Du kannst beim runterschalten in einen kleineren Gang ein wenig die "Motorbremse" nutzen. Die hohen Drehzahlen bremsen das Fahrzeug ein wenig aus wenn du das Gas wegnimmt. Ich persönlich arbeite immer damit wenn ich auf eine rote Ampel zu fahre.

...zur Antwort

Besprich diese konkrete Frage einfach mit deiner Versicherung - sie wird dir da am verbindlichsten Auskunft geben können. Das ist besser als alle Vermutungen. Dann hast du Klarheit.

...zur Antwort

Laut meiner Info sollten die Birnen auch passen. Versuch es einfach mal selber oder schau bei einer anderen Werkstatt vorbei. Kann mir auch nur vorstellen das die Werkstatt es nicht machen wollte, weil du sie dort nicht gekauft hast.

...zur Antwort

Nein leider must du einen solchen Schaden selber bezahlen. Denn du hast hier grob fahrlässig gehandelt. Das ist offensichtlich. Dafür wird keine Versicherung aufkommen. Leider nicht.

...zur Antwort

Ganz verhindern wirst du das nicht können. Du kannst höchsten das Stoffdach pflegen. Dann wird es sicher etwas besser aussehen. Entweder du lässt das professionel beim Aufbereiter bzw. Spezialisten machen oder versuchst es selbst mit Produkten aus dem Zubehör. Bei ATU wirst du etwas passendes bekommen.

...zur Antwort

Das kann sehr wohl passieren. Wenn man einen Reifen falsch lagert kann sich eine Unwucht bilden. er sollte immer liegen oder hängen. Nie jedoch stehen.

...zur Antwort

Würde mich auch kurz an den Hyundai Händler wenden und ihn fragen was passt. Bei der Felgen bzw Reifenbreite würde ich mir über die Einpresstiefe aber weniger Gedanken machen, denke da wirst du keine Probleme bekommen bei der Größe

...zur Antwort

Klar wenn du dabei niemanden behinderst oder in Gefahr bringst, kannst du hier auch die Spur wechseln. Da spricht nichts gegen.

...zur Antwort

Bei Barzahlung ist das sicher nicht von Nöten. Wenn du jedoch eine Finanzierung mit einer Bank eingehst, dann wird sich das jeweilige Institut das sicher absichern wollen. Denke mal das eine solche Auskunft in mehr als 90% der Fälle eingeholt wird.

...zur Antwort

Das Relais würde ich auch als erstes checken. Denke aber schon fast das es das nicht sein wird. Evtl. geht es auch in Richtung Steuergerät - das solltest du aber unbedingt mal in einer Renaultwerkstatt überprüfen lassen.

...zur Antwort

Nein eine generelle Sperre ist das eigentlich nicht. Lediglich für spezifische Dinge. Hier benötigt man dann eine Mazda-individuelle Software, die eine freie Werkstatt dann nicht zwingend hat.

...zur Antwort

Nein bei der Motorhaube kann ich mir das kaum vorstellen dass das direkt mit dem Fußgängerschutz zusammen hängt. Denke auch eher das es auf Gründe wie Kostenersparnis und Gewichtsreduzierung zurückzuführen ist.

...zur Antwort

Nein das ist mir noch nie untergekommen das ein Fahrzeug mit einer solchen Anhängerkupplung teurer in der Versicherung ist. Von daher ist das kein Problem.

...zur Antwort