Da der Kühlkreislauf ein geschlossenes System ist, kann nur ein Leck infrage kommen. Am Kühler oder oft an den Schläuchen.
Wenn ich ihn mir leisten könnte, den Maserati.
Ich finde sie zwar nicht so gut, aber was willst du machen, wenn du drauf angewiesen bist, täglich zu fahren.
Von daher , Frage sinnlos. Gut findet das niemand. Außer dem, der die Steuereinnahmen verwaltet.
Solange sie nicht kaputt sind, kann man die doch selbst wieder ankleben. Leim dafür sollte sich finden.
Zur Vorsicht würde ich das Auto überprüfen lassen. Zur eigenen Sicherheit.
eisernes klappern ? ich hatte immer ein klappern und das war das Gurtschloss, was am Plastik bei Unebenheiten gescheuert hat. Oder auch mal die Hutfachablage.
Einfach mal jemanden hinter mit nehmen und horchen lassen.
Er muss doch aber bei der Mietwagenfirma eine gültige Fahrerlaubnis oder Führerschein vorlegen. Bei einem Fahrverbot von 3 Monaten, musste er sie doch bestimmt abgeben. Also ginge das mieten auch nicht.-
Mit dem Riss würde ich nicht los fahren. Ob Sichtfeld oder nicht, die kann sehr schnell weiter platzen. Du gefährdest dich und andere.
Ich denke mir, mit der Probezeit hat das weniger zu tun. Es geht um Verkehrssicherheit.
Wenn ich suche, dann bei Autoscout, oder Mobile.de.
Und natürlich nach meinen Kriterien und im Umkreis von 50 KM. So habe ich meinen jetzigen gefunden. Es werden ja nicht nur private angezeigt, sondern auch Händler. Die Interessantesten Angebote habe ich dann abgeklappert. Deshalb nur 50 Km Umkreis. Ob das alle so machen ?
Der Radiocode sollte in den Unterlagen, Radiopass, dabei sein. Meist muss man den dann auch noch frei rubbeln. Jedenfalls bei mir.
Wenn du nicht mit 4 x 0 zurecht kommst, dann hilft nur die Fachwerkstatt.
wie bist du drauf ? Sei doch froh, das ein Motor wie dieser verbrauchsarm ist.
Und in der anderen frage geht es um weniger Verbrauch ?
Du bist doch ein Troll.
Mein Auto musste für mich und der Familie praktisch sein., also alltagstauglich und ein gesundes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch. Außerdem sollte noch ein wenig Komfort , sprich paar Extras, dabei sein. Und wichtig, jedenfalls für mich, Automatikgetriebe. Und letztendlich sollte sich der Preis im Rahmen halten.
An so einem Auto ist meist nichts unnütz. Ich würde vorschlagen eine Werkstatt aufzusuchen und mir das von unten anzuschauen. Eventuell sind es nur ein paar Handgriffe und es ist wieder fest. Kann ja nicht die Welt kosten.
also D bestimmt nicht, das heißt Drive ( fahren ). Dann eher N ( Neutral , Leerlauf ) aber gleichzeitig die Handbremse anziehen.
Obwohl es bestimmt eine Parkposition gibt. Eventuell elektrisch über einen extra Schalter. Das steht aber in der Betriebsanleitung. Oder frage einfach den Händler oder Verkäufer.
Recht vielen Dank, das wünsche ich Euch auch.
Da würde dir bestimmt Google helfen unter dem Stichwort " Mietwerkstatt" oder ähnlich. Da Berlin relativ groß ist, solltest du bei der Suche eventuell noch deinen Stadtteil mit eingeben.
Oder in den Gelben Seiten könnte man so was auch finden.
Wenn man nicht genau weiß, was man bestellen soll, würde ich lieber in eine Werkstatt fahren. Es kann auch eine Freie sein. Da solltest du auf der sicheren Seite sein. Gerade bei solchen wichtigen Teilen wie Bremse. Außerdem hast du dann noch Garantie oder Gewährleistung drauf.
Gerade bei der Sicherheit sollte nicht gespart werden.
Außerdem wurde schon erwähnt, Vorsicht bei gefälschten Ersatzteilen.
Anfänger hat doch nichts mit dem Alter zu tun.
Man fängt an mit fahren, das sagt das Wort " Fahranfänger " doch klar aus. Man kann dich auch als Führerscheinneuling bezeichnen. Klingt eventuell nicht so hart.
Da du den Link von Stuttgart hast, hier sind immer mal etliche unterwegs, die solche Schrottautos kostenlos abholen und dann entsorgen. Stehen immer mal wieder Annoncen in der Zeitung.
Wenn du den Wagen selbst zum Verwerter bringst, hast du eventuell Kosten, da sie dann alle Flüssigkeiten entfernen müssen und die Entsorgung kostet Geld.
Und im Link steht doch alle an Infos. Fragen und anrufen ist doch einfach.
Es gibt doch auch Mietwerkstätten, wo man unter bestimmten Voraussetzungen auch längere Verträge abschließen kann.