Fahr am besten mal zur Werkstatt

...zur Antwort

Hey hey! Also erst mal: viel Spaß mit deinem neuen alten Schatz! :D Tolles Auto!

Zu deiner Frage: Ja ich kann dir nur aller wärmstens empfehlen, dir mal die Seite von alarmkittel.de anzugucken. Eine gute Bekannte arbeitet bei einem Autohaus in München. Das Sicherheitssystem auf dem Gelände ist von dort. Außerdem habe ich meine private Sicherheitskamera für´s Haus, auf die Empfehlung meiner Bekannten hin, auch von der Firma machen lassen. Lass dich doch da einfach mal beraten. Hoffentlich konnte ich dir helfen :)

...zur Antwort

Würde dir auch empfehlen die einschlägigen Gebrauchtwagenportale durchzusehen, ob da ein passender Mercedes dabei ist. Für den Preis kann es ja nur ein Gebrauchtwagen sein. Bedenken solltest du bei deiner Entscheidung aber mögliche Folgekosten. Reparaturen und Ersatzteile können nämlich auch ganz schön ins Budget schlagen!

...zur Antwort

Letztendlich musst du dir die beiden Autos mal live anschauen und einmal Probe fahren. Wichtig ist, dass ältere Autos gut gepflegt sind. Sowas lässt sich am Foto schwer beurteilen.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass 12,5 Volt passen.

...zur Antwort

Wenn du das Gefühl hast, dass der Motor nicht wie sonst rund läuft bzw. "angestrengter" läuft, würde ich sicherheitshalber mit dem Auto mal in die Werkstatt...

...zur Antwort

Ich muss geoka zustimmen, in dem Punkt, dass mann leider nicht wirklich 10 Jahre in die Zukunft schauen kann...

Ich glaube schon, dass Elektro ein großes Thema der Zukunft sein wird. Dementsprechend auch Hybrid, aber am Ende musst du ja mit dem Auto fahren.

Mach doch mal ein paar Probefahrten mit klassischen Benzinern und mit Hybridmodellen, die dir gefallen, damit du testen kannst, was dir besser liegt.

...zur Antwort

So pauschal kann man das nicht sagen, finde ich...

Schau doch mal die einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen durch, setz einen Filter auf deine Bedürfnisse und dann Schlag beim besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu! ;-)

...zur Antwort

Ich mache das immer nach Lust und Laune. Wenn ich motiviert bin, putze ich es alle vier bis fünf Wochen. Wenn nicht, dann alle paar Monate.

...zur Antwort

Ich würde mich auch einfach mal durchtesten und schauen, was am besten funktioniert.

...zur Antwort

Hallo Speedi,

ich kann es verstehen, dass du dein Auto verändern willst. Ich habe mich letztes Jahr auch für eine Autofolierung entschlossen, weil ich auch ein bisschen Veränderung gebraucht habe, mir aber kein neues Auto kaufen wollte. Ich persönlich finde es nicht überteuert, vor allem wenn du es mit einer professionellen Lackierung vergleichst. Die Folierung hält zwar nicht so lange, allerdings fährt man ein Auto ja auch nicht ewig. Zu deiner Frage, wo man das am besten machen lässt: Ich würde mich informieren, was bei dir so in der Nähe ist. Ich habe es damals bei einem Unternehmen für Autofolierung in Kaiserslautern machen lassen und bin wirklich zufrieden. Ich glaube es gibt sogar mehrere Standorte in Deutschland, vielleicht ist ja was bei dir in der Nähe dabei. Viel Glück bei der Suche und ich hoffe, dass du dann auch mit dem Ergebnis zufrieden bist!

...zur Antwort

Ich würde das in einer Werkstatt machen lassen, weil ich mich selber zu wenig damit auskenne.

...zur Antwort

War es denn teuer, das reparieren zu lassen?

...zur Antwort

Ich glaub es ist am besten, wenn du ein Auto mal in einer Werkstatt checken lässt.

...zur Antwort

Hallo Steffen, kann dich gut verstehen. Man merkt sofort, wenn einfach nur verkauft wird, oder ob man Jungs an der Hand, die für das Thema brennen. Ich wüsste ja nicht, was ich ohne meinen Ersatzteile-Händler für Jeep tun würde - die kennen sich einfach aus und kennen den ein oder anderen Trick und Tipp! Was nicht auf Lager ist wird flott besorgt! Abgesehen davon sind sie immer auf dem neuesten Wissenstand. Als Off-Road-Tipp kann ich dir die Schweizer-Alpen empfehlen - geniale Strecken in luftiger Höhe - allerdings braucht man da schon gute Nerven!

...zur Antwort

Kann passieren! Bei mir hat das Rütteln am Auto/Reifen geholfen! Irgendwann wars locker und dann ging es ab in die Werkstatt!

...zur Antwort

Blöde Situation für euch, aber tatsächlich würde ich mit dem Gedanken nicht spielen! Wirf mal einen Blick ins Netz! Ich hatte letztes Jahr mega Glück und konnte einen Golf der ersten Generation, gut in Schuss, kein Rost und auch noch mit TÜV für 500 Euro kaufen!

...zur Antwort

Oh, Mist - aufbereiten ist da nicht mehr! Aus Sicherheitsgründen würde ich da genau hinschauen und kein Risiko eingehen!

...zur Antwort

Das Problem kenne ich! Nach Werkstattbesuch wurde es besser, aber immer noch spürbar! Ich hab das Auto zu einer anderen Werkstatt gebracht und die haben es so eingestellt, dass es jetzt passt! Allerdings konnten die auch nicht genau sagen, was es am Ende jetzt war! Eine Vermutung war, da ich von Sommer auf Winterreifen gewechselt habe, dass es vielleicht auch an den Felgen gelegen haben könnte!

...zur Antwort