Mercedes S Klasse w140 - Kinderkrankheiten?
Ich habe mir mal den mercedes s klasse w140 angeschaut und habe mir überlegt einen zu kaufen. Ist ja auch alles schon und gut. Habe dann aber gelesen, dass dieses Modell unter Kinderkrankheiten gelitten hat. Vibrierende Außenspiegel bei hohen Geschwindigkeiten fehlerhafte Antriebsschlupfregelung Isolierung von Außengeräuschen Bremsrubbeln verzogene Bremsscheiben unpassende Bereifung usw. Und anscheinend gab es keine Rückrufaktion von Mercedes. Die Fehler sollen aber alle im Laufe der Zeit behoben worden sein. Kann es aber sein, dass wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufe, dass ich einen solchen Fehlerhaften bekomme? oder eher unwahrscheinlich? Wenn das der Fall sein sollte, kann ich mich dann irgendwie an Mercedes wenden?
2 Antworten

du kannst versuchen einen der letzten baujahre zu bekommen. die werden etwas teurer sein, aber die werden diverse werstattaktionen und rückrufe sowie reparaturen hinter sich haben, die diese fehler beheben. Die ersten modelle sind halt noch nicht "kundengeprüft". du kann eventuell bei einer probefahrt bei einem mercedeshändler vorbeifahren. vielleicht kann man da auskunft über die reparaturhistorie oder offene aktionen / updates geben.

Ich würde auch auf das Baujahr achten, damit kannst du die Chance minimieren, einen Mercedes mit "Kinderkrankheiten" zu bekommen. Dennoch kannst du im Fall der Fälle nicht auf Mercedes hoffen, da es ja auch keine allgemeine Rückrufaktion gab. Und wenn du einen Gebrauchtwagen kaufst, können die Mängel auch durch den Gebrauch des Vorbesitzer entstehen.