Was bei jedem Motor etwas bringt: Feinwuchten der Kurbelwelle, Abgleichen der Kolben- und Pleuelgewichte, Auslitern und Angleichen der Brennräume.
Hallo, nach der Öldeckel-Theorie müsste dann ein Motor ruckeln, wenn ich im Standgas den Öleinfülldeckel öffne. Das ist natürlich nicht der Fall, es zischt auch nicht, wenn ich das mache. Den Rest haben die anderen hier ja schon gut erklärt.
Motoren mit hoher Leistung müssen aufwändiger konstruiert werden und bessere Oberflächengüten haben, damit sie der höheren Belastung standhalten. Die heutigen Motorren an sich sind so konstruiert, es hapert nur an den Anbauteilen, wie z.B. den Turboladern.
Hallo, ein Hinweis könnte dieses PDF hier sein, die Drehrichtungserkennung soll durch den AMR-Effekt möglich sein: http://www.ate.de/generator/www/com/de/ate/ate/themen/10_produkte/51_raddrehzahlsensoren/download/rds_praesentation_pdf_de.pdf
Hallo cassimir, Rayon besteht hauptsächlich aus Viskose. Es wird bei den Reifen zusammen mit Nylon verwoben verbaut.
Hi, der Golf hat wohl Probleme mit der Entwässerung der Klimaanlage. Das steht hier: http://www.autofrage.net/tipp/entwaesserungs-schlauch-der-klimaanlage-beim-golf-7-pruefen
In den nächsten Jahren wird es so bleiben. Steigt der Anteil an LPG-Autos, wird der Preis steigen, das ist absolut sicher, schon allein wegen der Steuereinnahmen des Staats.
Die Qualität von Chevrolet ist in den letzten Jahren besser geworden. Ich bin der Meinung, dass sie noch nicht ganz am deutschen Standard dran ist. Ich denke, Ford und Opel beispielsweise sind noch einen Tick besser.
Wenn es dein Modell mit diesem Extra gibt, kann es sein, dass der Kabelbaum dazu schon eingebaut ist, das ist bei manchen Modellen der Fall. Eine Nachrüstung ist aber trotzdem sehr teuer, ich denke, das lohnt nicht.
Was ich nicht ganz kapiere ist, warum das Gewinde nicht einfach wieder instand gesetzt wurde, dafür gibt es Gewindereparatursätze für wenig Geld.
Hallo dillinger, ja, die Qualität hat sich schon gebessert, allerdings haben drei Jahre alte Dacias immer noch mit recht hohem Achsverschleiß zu kämpfen, besonders vorne.
Hi, diese Sache wird sicher verstärkt im Sommer auch bei uns auftreten, allerdings nicht mit dieser Häufigkeit wie in den Subtropen. Von daher will VW das auch nicht an die große Glocke hängen und vor allem das Geld für den allg. Rückruf sparen.
Hallo, verschlissene oder harte Ventilschaftdichtungen verraten sich dadurch, dass sie beim Gaswegnehmen Öl durchschnüffeln lassen. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Daher ist es schon gut möglich, dass die Ölabstreifringe der Kolben zu wenig Spannung haben und so Öl in den Brennraum gelangt.
Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Es ist wirklich am besten, in eine Werkstatt zu fahren und, wie robinek schrieb, den Fehlerspeicher checken zu lassen.
In den letzten 5 Jahren ein Mal, davor in zig Jahren etwa 4 Mal.
Hallo, es ist oft so, dass pro Scheibenseite 1 Millimeter Abnutzung auftreten darf, bis die Scheibe gewechselt werden muss, also etwa 2 Millimeter der Gesamtdicke im Vergleich zum Maß im Neuzustand fehlt.
Das lange Orgeln kann dazu führen, dass unverbrannter Sprit in den Auspuff kommt und dieser dann bei Entzündung den KAT beschädigen kann. Ich würde in diesem Fall, wenn du schon mehrere Startversuche gemacht hast, wirklich etwas Gas beim Starten geben, damit der Motor schneller anspringt.
Schaut euch auch einmal den VW Caddy (ggf. in der Maxi-Version) an. Der ist recht preiswert, geräumig und den gibt es auch mit zwei Schiebetüren.
Die BMW Ersatzteilpreise liegen schon überdurchschnittlich hoch, aber voll auf dem Niveau der direkten Konkurrenz.
Der sportrac3 hat keine durchgehende Mittelrille und an den Seiten recht quer stehende Profilblöcke. Die könnten bei einer gewissen Geschwindigkeit "ein Lied" so, wie du es beschreibst, verursachen.