alte Autobatterien kannst du überall abgeben wo auch welche verkauft werden, aber wenn du keine neue kaufst, kann es sein das man ein paar Euro für die Entsorgung dafür nimmt.
mit was fährt man auf einer Kartbahn?
wenn du da mal hingehst wirst du lesen können wie alt man mindestens sein muß um mit einem Kart zu fahren
Du kannst das Kennzeichen für die kurze Fahrt vorn hinter die Windschutzscheibe legen, und wenn es nur Verbogen ist, dann bieg es einfach wieder gerade
Ich kann dir nicht sagen warum der Wagen ausgegangen ist, das sollte noch einmal in der Werkstatt überprüft werden wenn es öfter vorkommt, aber an den 1,2 l Benzin liegt es zu 100% nicht, viele Dieselfahrer tanken im Winter ein wenig Benzin dazu weil der Winterdiesel nur bis ca. 20 Grad Minus so flüssig bleibt das der Wagen fahrbereit bleibt.
Der Vorwiederstand vom Kühlerlüfter ist defekt.
Sollte ich mir nun Sorgen um den Motor oder das Getriebe machen? (50k gelaufen )
Nein das muß jeder Motor abkönnen.
Erwischt Sie die Polizei mit einer Blutalkoholkonzentration von 0,5 Promille und mehr am Steuer, gilt dies als Ordnungswidrigkeit und wird unterschiedlich stark bestraft: Erstverstoß: 500 Euro Bußgeld, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot. Zweitverstoß: 1000 Euro Bußgeld, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot.
wo ist denn dein Problem?
fahr zum TÜV, die werden dir dann schon sagen ob du die Plakette bekommst, und welches Kennzeichen willst du denn haben?, das "H" für einen Oldtimer gibt es nur für Fahrzeuge die im Originalzustand sind, also ohne Tuning oder anderweitige Umbauten.
schau dir mal die "Autodoktoren" auf VOX an die hatten jetzt am Sonntag den 25.09 solch einen Fall , ein BMW ist nachdem er warmgefahren wurde und ausgeschalten wurde nicht mehr angesprungen, erst nachdem der Motor wieder etwas abgekühlt war ist er wieder normal angesprungen.
Da haben die Injektoren falsche Werte ans Steuergerät gesendet und somit sprang der Motor bei Wärme nicht an.
schau dir das hier mal an
Folge 39 vom 25.09.2022 | auto mobil | RTL+ (tvnow.de)
Tagsüber wenn es warm ist schlägt sich die warme feuchte Luft im Auto nieder, auch wenn du als warme Person in ein kaltes Auto steigst gibst du Feuchtigkeit ins Fahrzeuginnere ab, genauso dein warmer feuchter Atem, das alles schlägt sich natürlich als erstes auf den Scheiben nieder.
Du solltest am besten oft mit angeschalteter Klimaanlage fahren denn die entfeuchtet die Luft, fährst du oft nur kurze Strecken kann es helfen ein Seitenfenster einen Spalt immer offen stehen lassen damit die Luft und Temperatur innen wie außen etwas ausgeglichener ist, und wenn das alles nicht hilft, dann nehme einen Nylonstrumpf und fülle den mit Katzenstreu , lege ihn in dein Fahrzeug vorn auf die Ablage, die feuchte Luft wird dadurch ein wenig aufgefangen, mußt du aber des Öfteren austauschen und wieder Zuhause auf der Heizung trocknen.
na ja irgendwo geht Strom weg, das kann man doch messen.
ich habe mal gesehen das bei jemanden das gleiche Problem war und keiner konnte den Fehler finden, bis man mal eine Handykamera in den Kofferraum gelegt hat, da hat man dann gesehen das sich die Beleuchtung im Kofferraum nicht ausgeschaltet hat.
Nein da brauchst du nichts befürchten, wenn überhaupt steht da Aussage gegen Aussage und ein Foto sagt überhaupt nichts aus.
wenn der Blitzer durch eine Person manuell ausgelöst werden kann, dann kann es schon sein das du geblitzt wurdest, weil es verboten ist andere Verkehrsteilnehmer mit der Lichthupe vor dem Blitzer zu warnen.
Was könnte die Ursache sein?
ein Leck im System?
Du bist nicht verpflichtet einen Personalausweis bei dir zu haben, aber du mußt dich immer vor der Polizei Ausweisen können, das würde auch mit einem Führerschein gehen da dort ja ein Lichtbild drin ist.
Wenn du den Führerschein bei einer Verkehrskontrolle vergessen hast, dann kann dich das 10 € Bußgeld kosten.
Hast du keinerlei Papiere mit so das du dich überhaupt nicht Ausweisen kannst, besteht die Gefahr das man dich zur Überprüfung mit auf eine Polizeidienststelle nimmt und dich Erkennungsdienstlich behandelt, sprich man nimmt die sogar Fingerabdrücke ab und deine Identität festzustellen.
Reparieren kann man fast alles, ist eben eine Kostenfrage
Aber warum willst du es überhaupt reparieren?
stört es dich so sehr das du einige Hundert Euro dafür opfern willst?