Twingo 98 Motorleuchte nach längerer Standzeit
Vor 8 Wochen haben wir einen 98er Twingo abgemeldet. Er lief bis dahin perfekt. Er wurde zwischendurch nur ein paar Mal angelassen und wenige Meter bewegt, um Platz zum Rasen mähen zu schaffen.
Nun haben wir uns überlegt ihn zu verkaufen. Seltsamer Weise ist jetzt aber beim Anlassen die Motorleuchte angegangen und auch nach Abklemmen der Batterie immer noch da. Der Wagen springt sofort an und der Motor läuft rund und ohne Geräusche.
Da der Wagen ja abgemeldet ist, wäre eine Überführung in die Werkstatt kompliziert und teuer.
Gibt es etwas, was wir selbst prüfen oder beheben könnten?
2 Antworten

Die Ursache selber herauszufinden ist schlecht möglich, Ursache kann z.B. eine korrodierte Steckverbindung eines Sensors sein, wenn der Wagen immer auf einer feuchten Wiese steht. Vielleicht hat jemand in der Nachbarschaft ein kleines Diagnosegerät, damit könnte man evtl. auf die Ursache kommen.

Ich würde den Wagen in eine Werkstatt abschleppen, dies ist erlaubt, auch wenn der Wagen abgemeldet ist, ( wenn ich nicht irre). Nur sollte es wirklich die nächstgelegene freie Werkstatt sein, nicht der exclusive Renault-Schrauber am Ende der Stadt.