Wenn du mit dem Nigrin zufrieden bist, dann würde ich bei der Marke bleiben. Heutzutage gibt es bei den hochpreisigen Produkten keine großen Unterschiede mehr.

...zur Antwort

Hallo, das sehe ich genau so wie dankwart. Ein Satz Winterreifen, der sollte bei spätestens 4 Millimeter Profiltiefe nicht mehr im Winter betrieben werden. Ich meine, das ist z.B. in Österreich auch Vorschrift.

...zur Antwort

Hallo, da sind klassisch die Bremsbeläge an der Bremstrommel festgegammelt. Das tritt bei Regenwetter häufiger auf, wenn man den Wagen abstellt und die Handbremse fest anzieht, ist aber nicht schlimm. ich würde die Handbremse nicht zu fest anziehen oder den Wagen besser anders sichern, z.B. im Gefälle mit zum Bordstein eingeschlagenem Vorderrädern (an einer Steigung anders herum) und eingelegtem Rückwärts-Gang (Steigung 1. Gang). Ggf. auch einen Radkeil verwenden.

...zur Antwort

Hi, die Bohrung wird aber nicht rundum weiter gemacht, sondern nur in der der Richtung oben und unten, da, wo der Kolben die größten Kraftspitzen abbekommt. Das wird sicher aber nur bei Rennmotoren gemacht, weil die Bearbeitung mit Sicherheit sehr aufwändig ist.

http://www.ms-motor-service.com/fileadmin/_processed_/csm_Hi-SpeKS_164e03011f.jpg

...zur Antwort

Durch eine falsche Lagerung kann der Reifen schon eine Unwucht bekommen, das müsste man aber irgendwie optisch sehen können. Ansonsten kann ich mir keine andere Ursache vorstellen.

...zur Antwort

Hallo, der Venga ist jetzt nun nicht ein echtes Herzensauto, aber eine sehr gute Vernunftsentscheidung. Ansonsten ist er bei den Werkstätten unbeliebt - weil er so wenig vorbeikommt;-)

...zur Antwort

Hallo, der Temperaturfühler sitzt meines Wissens immer an der mehr oder weniger "kältesten" Stelle, also da, wo das Wasser schon vom Wärmetauscher heruntergekühlt wurde.

...zur Antwort

Gemessen wird elf Kilometer langer Fahrzyklus einmal mit vollen und mit leeren Akkus. Diese Werte verschleiern allerdings den echte CO2-Ausstoß und lassen die Stromkosten zum Aufladen der Akkus außen vor.

...zur Antwort

Der GTI ist sicher kein Freiläufer. Vielleicht kannst du dir solch ein Endoskop bei conrad.de kaufen oder es in einer Selbsthilfe-Autowerkstatt leihen. Dann kannst du durch die Kerzenlöcher schauen, ob es irgendwo einen Einschlag auf den Kolben gegeben hat.

...zur Antwort

Hallo, da hört sich so an, als dass dich der Stadtverkehr mit den vielen Reizen und der Regeldichte dich zeitweise überfordert.Vielleicht übst du immer vom Leichten zum Schweren. Fahre also nicht direkt in die Innenstadt, sonder übe in Vororten mit geringerer Verkehrsdichte. Diese kannst du ebenso schnell wieder verlassen, wenn es dir zu viel wird. In einer richtigen Innenstadt kommt man ja nicht so schnell raus.

...zur Antwort

Bei manchen Autos merkt man auf jeden Fall, wenn die Klimaanlage läuft, sie sind dann etwas zäher am Gas, das ist zumindest meine Erfahrung.

...zur Antwort

Die Ursache selber herauszufinden ist schlecht möglich, Ursache kann z.B. eine korrodierte Steckverbindung eines Sensors sein, wenn der Wagen immer auf einer feuchten Wiese steht. Vielleicht hat jemand in der Nachbarschaft ein kleines Diagnosegerät, damit könnte man evtl. auf die Ursache kommen.

...zur Antwort

Absolut ja. Und ein Training ist für jeden Fahrer wichtig, viele glauben ja, dass sie das Fahren absolut beherrschen, nur weil sie schon Jahre hinter dem Steuer sitzen.

...zur Antwort

Hi , du kannst dir auch selber einen Kräutermix zusammenstellen, den du in einen Stoffbeutel platzierst. Das riecht angenehm und ist schnell erneuert.

...zur Antwort