Ich finde solche Werkstätten sehr gut. Es hängt natürlich sehr von den Leuten ab, die dort arbeiten. Ich habe schon Läden gesehen, da ging es gar nicht, alle waren ziemlich unfreundlich. Andere Werkstätten laufen super, weil das Personal einfach Spaß hat.

...zur Antwort

Ob es dann wirklich ein Tablet PC wird, ist noch die Frage, das kann sicher alles auch mit einem Smartphone erledigt werden. Der Wagen verfügt dann nur noch über ein großes Display.

...zur Antwort

Das Netz ist noch recht dünn, aber es reicht bei guter Planung aus, dass man ohne Probleme auch längere Touren ohne Kraftstoffmangel hinbekommt. Und zunehmend dichter wird es ja auch noch in den nächsten Jahren.

...zur Antwort

Das von Opel angegebene Anzugsmoment ist 110 Nm, Trotzdem, wie predator schon sagte ist es besser, nochmals beim Händler nachzuhaken. Dort werden sie teilweise auch stärker angezogen.

...zur Antwort

Hallo burnout, einen preiswerten Pick-Up baut Dacia mit dem Logan. Im Zubehör werden für ca. 1500 Euro auch Hard-Tops in mehreren Höhen für die Ladefläche angeboten.

...zur Antwort

Wie ich schon in der anderen Frage geschrieben habe, benutzte ich Bremsenreiniger, der löst den Bremsstaub restlos von Bremsen und Felgen. Achte darauf, dass er gummiverträglich ist, das sind zwar die meisten, aber eben nicht alle. Am bestsen fängst du den Sprühreininger sowieso auf, bevor er an die Reifen kommt.

...zur Antwort

Ja, manchmal sprühe ich etwas davon auf die Bremssättel, das macht sie komplett schmutzfrei und man muss nicht nacharbeiten. Die bewegten Teile werden dadurch allerdings nicht in deinem Sinn "gepflegt".

...zur Antwort

Hallo gibbens hier ein Link, der dich interessieren könnte.

http://www.opel-problemforum.de/f6-corsa-tigra/t126435-nur-aerger-mit-meinem-neuwagen.html

Ich würde es aber nicht überbewerten, da man praktisch nur die Stimmen der Unzufriedenen findet. Die Zufriedenen schweigen, weil sie erwarten, dass das Auto 100prozentig funktioniert.

...zur Antwort

Hi kingkong, wenn du gerade genug Saugkraft einbringst um die Beule herauszuziehen, darf eigentlich nichts schiefgehen. Wenn du dir aber nicht absolut sicher bist, geh doch zu einen Beulendoktor, der macht dir das für wenig Geld.

...zur Antwort

Der günstigste Einstieg ist sicher der Dacia Logan Cup, der Wagen kostet rennfertig unter 12.000 Euro. Auch die laufenden Kosten halten sich in engen Grenzen. Auf dacia-clubsport.com steht die genaue Ausschreibung.

...zur Antwort

Wenn du die Lenkung im Stand voll eingeschlagen hältst, wird die Servopumpe sehr stark beansprucht, hörbar am Pfeifgeräusch und oft begleitet durch leichtes Sinken der Motor-Leerlaufdrehzahl.

Am besten so kurz wie möglich voll einschlagen bzw. überhaupt nicht voll einschlagen, dann steigt die Lebenserwartung der Servoanlage.

...zur Antwort

Das müsste mit Sicherheit mit einem VW Caddy klappen - wenn du den auch zu den Kleintransportern zählst.

...zur Antwort

Die Luft im Scheinwerfer dehnt sich doch bei Betrieb durch die Hitze erheblich aus und umgekehrt, die Lampe atmet also. Deshalb gibt es solche Membranen, die den Austausch ermöglichen. Mehr dazu hier:

http://www.gore.com/de_de/products/venting/automotive/lighting/auto_vents_fahrzeugbeleuchtungen_home.html

...zur Antwort

Hallo an alle bei autofrage.net! Dann möchte ich mich hier auch einmal einklinken. Ich gehe meist zu einem Händler, nachdem ich im Internet die Preise verglichen habe und drucke diese aus. Oft gibt mir dieser dann ordentlich Prozente.

...zur Antwort