In diesem Reiseblog findest Du viele wichtige Informationen über Autoreisen: http://www.beingboring.de/blog/vorteile-autoreisen/2016/11/16/
Also ich bin schon neidisch, wenn ich Leute in so teuren Autos sehe ;-)
Ich bin mir nicht 100%-ig sicher, aber ich meine, dass ich während unserer Safari in Sansania genau so einen Land Rover in der Steppe gesehen habe. Ansonsten einfach mal auf https://www.afromaxx.com/afrikareisen/safaris-tansania/ fragen. Das Team von Afromaxx kann dir sicherlich verraten, ob die heute noch auf Safaris im Einsatz sind.
Ich würde den Infiniti bevorzugen.
In Island findest Du viele Offroad-Strecken. Viele Straßen sind dort ohnehin nur mit Geländewagen befahrbar. Ansonsten würde ich wie einer der Vorredner auch mal auf Osteuropa tippen. Ich war zum Beispiel kürzlich in Armenien und Georgien. Könnte mir vorstellen, das diese Länder ein Paradies für Offroad-Fahrer sind. Schau zum Beispiel mal auf http://www.via-verde-reisen.de/reiseland/georgien/ - bei dem Reiseveranstalter findest Du viele Informationen über Georgien-Reisen.
Gut wird es sicherlich nicht sein ;-)
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Den Mietwagen schon im Vorraus in Deutschland buchen bietet deutlich mehr Vorteile. Zudem finde ich es auch bedeutend relaxter. Ich hätte keine Lust, mich nach einem langen Flug noch um die Buchung eines Mietwagens kümmern zu müssen. Stattdessen erledigt das mein Reisebüro in Kaarst zu meiner vollsten Zufriedenheit für mich: http://www.sonnenklar-reisebuero.de/kaarst
Ich habe einmal im Urlaub auf Korfu einen Mietwagen so richtig eingesaut und schmutzig wieder abgegeben, da wir keine Zeit mehr für die Reinigung hatten. Zum Glück hat es keinen Ärger mit dem Vermieter gegeben, was im Vertrag stand, weiß ich leider nicht, da wir diesen aufgrund von Zeitmangel auch nicht mehr gelesen haben. Wir hatten das Auto auf http://www.korfu-ferienhaus-ferienwohnung.de/mietwagen gemietet, vielleicht können die Dir ja mehr dazu sagen.
Du kannst mit der Fähre ab Barcelona übersetzen. Wir haben die Reise schon 2x mit dem Auto unternommen. Da wir aus Norddeutschland stammen, übernachten wir aber unterwegs mindestens einmal. Bei der letzten Fahrt mussten wir noch einen Abstecher über Bayern machen, um eine Freundin meiner Frau abzuholen. Da haben wir dann im Hotel Weisser Hase in Passau übernachtet, da die eine überwachte Tiefgarage haben: http://www.weisser-hase.de/
Warum willst Du die Skier denn unbedingt im Auto transportieren? In den meisten Hotels und Skigebieten kannst Du Dir doch Skier vor Ort ausleihen. Wir buchen unseren Skiurlaub in Österreich zum Beispiel immer bei http://www.team3reisen.de , da ist das überhaupt kein Problem.
Für ein echtes Offroad-Abenteuer kann ich Dir auch Island empfehlen. Hier habe ich den Allradanntrieb echt bis an die Grenzen getrieben ;-)
Du kannst Du auf Island einen Mietwagen leihen, aber auch per Fähre mit dem eigenen Auto nach Island reisen - die Anreise mit der Autofähre von Dänemark aus dauert dann aber natürlich ein wenig länger als per Flugzeug. Passende Angebote für Island-Reisen mit Mietwagen findest Du unter anderem beim Spezial-Reiseveranstalter Contrastravel unter http://www.contrastravel.com/. Bei den Reiseangeboten steht auch Spaß in der Natur im Mittelpunkt.
Die A7 zwischen Hannover und Hamburg?
Soweit ich weiß, ist die Autofähre nach Mallorca deutlich teurer als ein Flug von Deutschland. Also lieber vor Ort ein Auto mieten.
Ich hätte den Wagen auch auf gar keinen Fall genommen!
Bei dem Smog da fällt doch doch der Abgasrauch gar nicht auf ;)
Mein Twingo ist das zuverlässigste Auto, das ich jemals hatte. Habe ihn 1997 gekauft und er fährt immer noch!
Ich sitze beruflich fast den ganzen Tag im Auto. Nach einigen Jahren habe ich auch ständig Rückenschmerzen bekommen. Ich war dann bei verschiedenen Ärzten, habe Cremes und Salben ausprobiert. Vorrübergehend hat das auch anfangs geholfen, doch die Schmerzen im Rücken kamen immer wieder - und in immer kürzeren Abständen.
Von einer Freundin habe ich dann ein Wochenende in einem Wellnesshotel hier in NRW geschenkt bekommen. Dort habe ich eigentlich nur aus Neugierde ein Moorbad ausprobiert - und war von der Wirkung positiv überrascht. Seitdem ich mindestens 1x pro Monat ein Moorbad sowie spezielle Gymnastik zur Rückenschmerzen-Behandlung nehme, haben sich meine Beschwerden deutlich gelindert: http://www.moorland.de/rueckenschmerzen-behandlung.html
Es sind nicht nur zu viele Autos, sondern auch zu viele Baustellen auf den Autobahnen. Meine Kollegen und ich machen daher seit einem Jahr eine Fahrgemeinschaft. Ist zwar nur der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein, aber irgendjemand muss ja mal mit gutem Beispiel voran gehen ;-)