würde es überprüfen lassen, wenn die bremswirkung nachlässt, ist damit ja echt nicht zu spaßen. da hätte ich dann doch bissel panik.
na bis er nicht mehr geht. das kann man doch pauschal niemals beantworten, manche autos halten ewig (naja eben fast ewig) und andere sind schon schrottreif, bevor sie überhaupt abbezahlt sind ....
Gibt ja zum Glück etliche Portale, Seiten und auch Gruppen wo man sich drüber austauschen kann, ich teste ja meistens über einen Rechner und lass mir den Preis so halbwegs ausrechnen, klar sind das meistens wunschwerte und in der realität sieht das bissel anders aus, aber man hat so zumindest nen groben richtwert auf den man aufbauen kann. Hier gibts auch noch paar Infos zum weiterlesen, falls es von Intresse ist. https://www.wirkaufendeinauto.de/was-ist-mein-auto-noch-wert/
kam denn noch was raus diesbezüglich?
hatte noch nie eine, würde es aber bei einem neuwagen schon empfehlen, denn wenn sich jemand dran zu schaffen macht, schreckt die alarmanlage auf jeden fall ab, bei den älteren wagen die wir so in letzter zeit hatten, hätte sich das kaum gelohnt.
am meisten spart man, wenn das auto stehen bleibt, wir haben unseren zweitwagen komplett abgeschafft, ich nutze nun eher wieder das rad bzw. öffentlichen verkehrsmittel. das macht sich finanziell gesehen auf jeden fall bemerkbar.
gibt wahrlich nur wenige autos wo hinten drin drei sitze nebeneinander passen, meistens ist der mittelplatz nämlich zu eng und einer der sitze wandert dann nach vorn, nur passt in die mitte auch nur bedingt ein erwachsener mensch, da ist dann wirklich wenig platz für alle, bissel besser sieht es eben bei 7 sitzern aus.
ich würde der werkstatt vertrauen, dass es eben nur die glühbirne betrifft und mir keine großartigen gedanken oder sorgen machen.
manchmal ist es besser zu seinen fehlern zu stehen und eben dann auch die konsequenzen zu tragen, und sich eben nicht vor der verantwortung zu drücken.
Ich bin bei dieser Frage echt blond, ich versteh den Inhalt der Frage nichtmal :D
kommt halt echt drauf an, wenn man sich den kredit leisten kann und weiß dass man die raten gut hinbekommt, ist das eine feine sache, wobei ich wahrscheinlich erstmal vergleichen würde, ob das autohaus nichts günstigeres anbietet, als die eigene bank - es ist halt bissel kritisch, wenn man sich die raten nur grade so leisten kann, wenn dann nämlich zwischnedurch was dazwischen kommt, waschmaschine, kühlschrank oder änliches kaputt, dann steht man oft schnell ganz blöde da ... mach dir doch mal eine pro & kontro liste, ob und wie du das ganze finanzieren magst und ob das auch so in dein aktuelles leben rein passt.
Ich lese am liebsten die Zeitung Auto Motor Sport, weil man nicht nur Infos zu den Neuheiten der Autos sondern auch noch die news im Motorsport mitbekommt, welche mich auch interessieren.
Ich fahre jetzt eigentlich ohne Probleme durch einen Tunnel. Natürlich nicht ganz ohne Bedenken, weil immer etwas passieren könnte, aber ich sehe das Risiko jetzt nicht höher wie andere Dinge.
Weil es den Motor eher schadet, als es besser macht. Denn der Motor ist für solche hohen Leistungen gar nicht ausgelegt. Außerdem reicht, mir die Leistung meines Motors vollkommen aus.
Ich finde es auch immer ziemlich schlimm, wenn man sowas hört. Es ist ja schon schlimm, das der Unfall passiert ist, aber dann noch wegzufahren und Fahrerfluch zu begehen geht echt nicht.
Man liest, ja sowas manchmal in der Zeitung und finde erschreckend,wie häufig soetwas heutzutage doch noch passiert...
Man kann dich echt verstehen, das du noch etwas machen willst, denn das größte Übel ist ja wenn man einfach nichts weiter machen kann und es ist ja echt so, das einzigste was hilft, ist wohl abwarten.. Ich wünsche deiner Freundin auf jeden Fall, Gute Besserung und das ihrer den Fahrer der Fahrefluch begangen hat, bald finden werdet....
Ich finde das beide seine Vor- und Nachteile haben. Bei dem Wohnmobil zum Beispiel ist in dem Falle flexibler, das du dich auch mal an dem Straßenrand stllen kannst und dort über Nacht bleiben kannst ohne große Mühen, noch eine Schlafunterkunft zu suchen. Außerdem, ist es zum reisen auch ziemlich gut,wenn man zum Beispiel in Deutschland jetzt reisen will und nicht nur für ein paar Tage unterwegs ist. Bei einem Wohnwagen ist der Vorteil, das du trotzdem noch ein Auto zur Verfügung hast, wenn du jetzt nicht so lange unterwegs bist.
Interessieren tue ich mich schon für mein Auto, denn es sollte zumindest gut laufen und da sollte man vielleicht schon ein wenig Ahnung haben, wie alles in etwa funktioniert. Aber im allgemeinen, sollte das Auto einfah nur gut fahren und funktionieren. Ich bin jetzt nicht so jemand, der die ganze Zeit am Auto herumschraubt und wieder etwas neues auftunen möchte. Es sollte laufen und auch gut aussehen und dann ist alles gut.
Ich gebe im Schnitt ungefähr 100-130€ im Monat aus. Denn wegen der Arbeit, bin ich viel unterwegs und darum muss ich auch öfters mal tanken. Aber ich versuche es eigentlich zu meiden, so viel Geld fürs tanken auszugeben, aber manchmal geht es nicht anders.
Ich finde die Garage besser, weil sie einfach sicherer ist und man auch in der Garage einige Sachen lagern kann. Außerdem hat man auch im Winter den Vorteil, das die Fenster nicht zufrieren, was die bei einem Carport passieren kann.
Statt sich ein Notrad zu kaufen, kann man sich gleich neue Reifen kaufen. Außerdem sollten dieses Reifen nur im größen Notfall benutzt werden und daher, sehe ich es angebracht, lieber Ersatzreifen zu haben als ein Notrad. Denn vom Geld her kommt, es fast auf das selber heraus.Außerdem kann man mit diesem Rad nur 80 km/h zurück legen und wenn da das Wetter vielleicht nicht mitpsielt, wäre es auch nicht so angebracht.