Hi, stimme Foxxy da zu. Es kommt erst 2018. Wird hier http://www.verkehrsunfall.org/ecall/ auch so beschrieben (und auch auf Wiki, falls Du dem traust :) ). 

Fragt doch mal bei einem anderen Händler oder Autohaus nach, wenn die das anders sehen, einfach die Preise vergleichen...

...zur Antwort

Stimme dv946 da voll zu. Dann kann wohl nur der Rat eines Anwalts helfen. Der weiß dann zumindest um die rechtlichen Grundlagen und kann beurteilen was zu tun ist.

...zur Antwort

Ja, stimmt, die Opfer sind eh immer die, die am Wenigsten dafür können. Das kann einem shcon Angst machen. Ich hab das auch mal erlebt. Und irgendwie, hab ich das Gefühl, dass es immer öfter vorkommt.

Wenn jemand so grob in den Verkehr eingreift, kann das als Straftat verfolgt werden. http://bussgeld.org/pkw/geisterfahrer/

Zumindest sind die Bußgelder nicht zu verachten, wenn es denn nicht als Straftat angesehen wird. 

...zur Antwort

Du könntest bei der Fahrerlaubnisbehörde anfragen (oder anfragen lassen). 

Aber eigentlich muss ja bei Verlust, wenn der neue Führerschein beantragt wurde, dass auch so angegeben werden. 

Die Behörde fragt ja, warum ein neuer Führerschein gebraucht wird... eigentlich. Und dies Info ist dann auch hinterlegt.

...zur Antwort

Na ja, kommt darauf an wie "wenig" Abstand noch dazwischen war und ob eine Gefährdung vorlag. Das müsste ja eigentlich auch beschrieben sein.

...zur Antwort

Vielleicht beim TÜV oder einem anderen unabhängigen  Sachverständigen, das Auto prüfen lassen. 

Es gibt ja dort dann auch die Möglichkeit einer Fahrzeugbewertung. Infos gibt es dazu ja auch einige.

http://www.fahrzeugbewertung.org/wertgutachten/


...zur Antwort

Ich würde auch vom Leasing abraten. Da können so viele Unwägbarkeiten auftreten und wenn das das passiert, wird es echt teuer.

Am besten bei verschiedenen Banken über die Konditionen informieren. Es gibt ja auch direkt Banken zur Autofinanzierung. Vergleichen ist da wohl die beste Variante.

...zur Antwort

Das klingt aber nicht seht gut. So lange, dass Kühlwasser noch eine Zeit "arbeiten" kann und kühlt, geht es ja noch. Aber lass das Leck mal in der Zeit größer werden, dann geht mehr verloren und der Motor wird heißer.

Wenn der Motor überhitzt, kann ja noch Einiges mehr passieren. Eine geplatzte Zylinderkopfdichtung ist nicht so spassig. Ich würde da vorsichtig sein.

...zur Antwort

Es kann auch sein, dass auch Abkommen zwischen den Ländern und Deutschland besteht. So kann es sein, wenn ein Fahrverbot in Deutschland besteht, dass dies vom jeweiligen Land übernommen wird. Dann können hohe Bußgelder und sogar Haftstrafen drohen. 

Und wie zuvor schon beschrieben, besteht eine Sperrfrist, dann kann auch der neuen FS nicht in Deutschland genutzt bzw. übertragen werden.

...zur Antwort

Ich denke mal, so lange kein Bußgeldbescheid bei Dir eingeht, hast Du Glück gehabt. Wenn nichts kommt, dann war der Blitzer auch nicht aktive oder er hat nicht ausgelöst.

Wenn es wirklich nur eine halbe Sekunde war, dann wird das Bußgeld wohl nicht all zu hoch ausfallen.

...zur Antwort