Warum fahren Taxifahrer oft rücksichtslos?

7 Antworten

Der Hauptgrund ist wie bei allen Dingen, dass Zeit eben Geld ist und Geld nunmal die Welt regiert, sodass Taxifahrer aber auch andere z.B. Lieferanten häufig gefährliche Fahrmanöver wagen, um schnell an das gewünschte Ziel zu kommen, um z.B. einen neuen Fahrgast zu bekommen. Gerade in Städten, in denen die Konkurrenz besonders hoch ist, verleitet der Druck besonders zu solchen Aktionen.

Die Taxifahrer spielen manchmal auch mit der Vorsicht und Angst der anderen Autofahrer. Kommt ein Taxi an einer Kreuzung nicht rein, rollt es ein wenig vor, so dass der andere Autofahrer denkt, der Taxifahrer sähe ihn nicht und bremst ab. Diese Lücke nutzt das Taxi zum Reinfahren in die Lücke.

Bei dem hin und her im Stadtverkehr wird man leicht genervt und kann wahrscheinlich so die Verkehrslage schlechter beurteilen. Außerdem werden die riskanten Manöver dann gemacht, falls man einen Kunden einheimsen möchte, denn das nächste Taxi ist nicht weit.

Jop, Silverbullet hat da vollkommen Recht. Zeit ist Geld. Vor allem in Ballungsgebieten.

Außerdem denke die Taxifahrer, dass sie "genügend" Erfahrung haben, um die Verkehrssituation gut einschätzen zu können, was leider aber nicht der Fall ist. Deswegen wagen die riskante Manöver.

Tja, so ist das eben. Wenn man mal zu spät zu nem Termin kommt, fährt man ja auch nicht so vorsichtig wie sonst sondern raced ein bisschen ab.

Taxifahrer sind eigentlich immer gegen die Zeit unterwegs und so fahren halt die meisten auch. "Time is money" trifft es schon sehr gut.