Der Audi RS3 ist verglichen mit dem BMW eine Legende, er hat Kofferraum, Leistung satt und nicht das Klichee eines Frauenautos.
Rein ökologisch betrachtet ist der sharan die bessere Wahl: geringerer Anschaffungspreis sehr wahrscheinlich, geringerer Verbrauch auch sehr wahrscheinlich, zur Not können auch mal mehr als fünf Personen mitgenommen werden (Ausflug mit Oma und Opa) und die Unterhaltskosten sind auch wesentlich günstiger, es wurde ja schon auf die Diebstahlstatistiken hingewiesen. Fazit: Sharan kaufen.
Seit der Einführung der Ökosteuer!
Also eine Gebrauchtwagenbörse, wo man nach dem Verbrauch suchen kann, ist eine schwierige Angelegenheit. Hängt ab vom Fahrer, Fahrweise und Strecke und Kraftstoffart, ist also ein relativer Wert. Bei pkw.de kann man zum Beispiel nach Kraftstoffart und Getriebe auswählen.
Was sind für dich unseriöse Straßenhändler? Eigentlich ist man mit einem Ansprechpartner und einer Telefonnummer auf der sicheren Seite. Falls du keine Lust auf solche Eckkaschemmen hast, dann ist das Online immer recht schwierig. Ich weiß aber zum Beispiel, dass man bei pkw.de bei jedem Inserat auch eine Händlerseite hat, wo man sieht, was das für ein Händler ist, also ein paar Bilder, Verweis uaf die Website, Ansprechpartner etc. und die sind alle auch bei pkw.de registriert, also wenn die krumme DInger drehen, hast du immer noch den Telefonsupport von pkw.de als Trumpf in der Hinterhand.
Diese Qualitätszertifizierungen gibt es bei sehr vielen Herstellern. Es werden aber unterschiedliche Modelle angeboten mit unterschiedlichen Kriterien. Schau dich mal auf den großen Börsen im Internet um, da kann man sogar gezielt nur Inserate von Herstellern anzeigen lassen, wo der Wagen einem bestimmten Gebrauchtwagenporgrammstandard entspricht. Und im Auswahlfilter hast du auch gleich mal eine Übersicht über die Vielzahl der Programme.
Einfach losfahren zur nächsten Tanke, Wasser auffüllen, Ölstand kontrollieren, Luftdruck kontrollieren und dann erstmal fahren. Alles andere wäre übervorsichtig. Den Hinweis mit den Drehzahlen nicht zu genau nehmen.
Spureinstellung überprüfen. Ist da neben Spaltmaßen und Lacktiefe ebenfalls etwas auffällig, ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Unfallwagen.
Falls du in der nächsten Zeit einen GW kaufen möchtest, dann bluffe doch einfach und nimm irgend ein Gerät mit, dass aussieht wie ein Lacktiefenmesser und stelle den Verkäufer auf die Probe bzw. drücke den Preis.
Mal den Dekra Mängel Report checken, ob der dabei ist.
Einfach mal hier gegenchecken: http://pkw.de/detailsuche
Auch hier hilft ein Blick in den Dekra-Mängel-Report.
Dacia Sandero würde ich meinem Sohn nicht kaufen, die Marke hat kein gutes Image was Sicherheit angeht, ob das beim Sandero genau so ist, weiß ich nicht. Wenn die MArke egal ist, dann würde ich zu einem Auto raten was günstig im Unterhalt ist, denn die laufenden Kosten sind bei Fahranfängern, die meist beim Geld ausschließlich auf den Kaufpreis achten, ein entscheidender Posten. Also sowas wie Golf 4 oder so ist dann sicher nicht die beste Wahl.
Ich finde es ein wenig Pfennigfuchserei, wenn man sich bei einem Neuwagen auch noch über 400€ Überführungskosten aufregt. Würden die einfach im Preis mit drin sein, merken dass die Hälfte der Leute nicht mal. Dann gibt´s halt noch beheizbae Außenspiegel oder ein Satz Winterräder dazu und gut ist. Wenn man sich ganz nebenbei mal anschaut, was sich Autohersteller ihre repräsentativen Werke, Museen und Abholgegebenheiten kosten lassen, muss man sich über solche Gebühren nicht wundern. Ich war kürzlich in der BMW Welt und im BMW Museum, alles sehr schick, aber das hat eben auch seinen Preis, der dann an den Neuwagenkunden weitergereicht wird, da schmerzt es im Verhältnis am wenigsten.
Einfach mal im Dekra-Mängel-Report nachlesen, wo bei diesem Modell bekannte Schwachstellen sind.
TÜV und DEKRA bieten sowas natürlich an, aber nicht für lau und wer Beziehungen hat, kann auch da manipulieren. Eine totale Garantie gibt es leider nicht. Ansonsten bieten die Hersteller fast durchgängig Gebrauchtwagenprogramme an. Die sind zwar nicht unabhängig, aber dennoch verfügen sie über einen hohen Qualitätssichernden Standard und bieten eine gute Gewährleistung. Was ich noch empfehlen kann, ist der Dekra-Mängel-Report. Da kann man sich speziell wenn man von provat Gebrauchtwagen kaufen möchte, vorher schlau machen, wo bei dem jeweiligen Modell die typischen Schwachstellen liegen und wo man besonders achtsam sein sollte. Ansonsten gibts natürlich auch bei Privatverkäufen eine Gewährleistungspflicht seitens des Verkäufers und die beträgt sechs Monate. Alle Schäden, die innerhalb dieser Zeit auftreten und auf Verschleiß zurück zu führen sind, der auch schon vor den sehcs Monaten bestanden hat, sind durch den Verkäufer zu gewährleisten. Die Beweislast liegt bei ihm.
Es kommt darauf an, was du mit dem Verkäufer vereinbart hast und vor allem in welcher Form das Ganze geschieht. Nur bei Verkäufen von privat zu privat kann die Gewährleistung ausgeschlossen werden. Mormale Mängel wie verschlissene Dichtungen sind an einem Gebrauchtwagen kein Mängel. Als Referenz dient der erwartbare Verschleiß bei einem Fahrzeug des gleichen Modells und Baujahrs. Alle schweren Mängel oder Unfallschäden, die über einen Blechschaden hinausgehen, müssen vom Privatverkäufer benannt werden. Blechschäden und leichte Schäden, die wieder ausgebessert wurden nur auf Nachfrage. Verschweigt der Verkäufer ein aufzeigepflichtigen Mängel, kann er auf Grund arglistiger Täuschung zur Gewährleistung herangezogen werden. Die Beweislast, ob Mängel bereits beim Verkauf vorhanden waren, liegt innerhalb der ersten sechs Monate beim Verkäufer, danach beim Käufer.
Hier gilt das gleiche wie auch bei Mietwagen, die man aus Deutschland als Rückläufer kaufen kann. Ersten wurden die Autos nicht geschont, zweitens wie schon erwähnt wird mit KFZ in Frankreich und Italien anders umgegangen, dort ist das Auto nicht das liebste Kind des Besitzers. Und drittens sind das Urlaubsregionen, also mit den Autos wird sicher auch die eine oder andere Familie Urlaub gemacht haben. Wer schon einmal einen Mietwagen nach 3 Wochen Dauermiete gesehen hat, vielleicht noch aus einer Baderegion, der möchte den auch aufbereitet nicht mehr fahren. Dazu kommt, dass die Innenraumqualität eines Fords leider nicht mit deutschen Premium-Marken mithalten kann und auch nach Wiederaufbereitung nicht wirklich so aussieht, wie man das von einem 8 oder 9 Monate alten Gebrauchten erwarten würde. Wenn dir das alles nichts ausmacht und du nur ein Schnäppchen machen willst, dann würde ich sagen "kaufen".
Hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Händler sind mit Probefahrten nicht mehr so schnell zur Stelle wie vor 5 bis 10 Jahren. Grund: Zuviele Leute kommen einfach vorbei und wollen sich nur mal eine schicke Karre ausleihen, um damit für lau durch die Gegend zu fahren. Es hängt davon ab, ob dich der Händler kennt, was für einen Wagen du Probe fahren möchtest, ob du glaubhaft versicherst eine feste Kaufabsicht zu haben und natürlich auch wie du auftrittst. Wenn man also als junger Führerschein-Neuling in ein BMW-Autohaus spaziert und sich für ein Wochenende ein 3er-Cabrio zum Probefahren ausleihen möchte, könnte es schwierig sein, den Händler von einer ernsten Kaufabsicht zu überzeugen. Wenn du wirklich mit Kaufabsicht ein Auto Probe fahren möchtest, sollte der Händler so kulant sein und dich mindestens ein bis zwei Stunden Probefahren lassen. Landstraße und Autobahn als Teil der Testfahrt sollten auf jeden Fall möglich sein. Alle weiteren Zugaben oder eine Probefahrt übers Wochenende liegt immer im Ermessensspielraum des Händlers bzw. der Händler ist unter Umständen durch seine Versicherung beschränkt und kann Probefahrten nur bis zu einer bestimmten Dauer oder ab einem bestimmten Mindestalter zulassen. Falls du noch weitere Infos zum Thema Probefahrt brauchst, schau mal hier nach: http://cms.pkw.de/service/ratgeber/probefahrten
Beim nächsten Mal statt Handbremse einfach einen Gang einlegen und Lenkrad Richtung Bordsteinkante drehen (schön wie in der Fahrschule gelernt).
auch sehr zu empfehlen, wenn du noch keine Marke hast, dafür aber Preisvostellungen, ist dieses Tool: http://angebotsgenerator.pkw.de/angebots-generator/start