Mir würde jetzt, du es schon gesagt hast, ganz spontan nur YouTube oder MyVideo einfallen. Es gibt aber Programme, womit du die Sounds, wenn du mal einen guten gefunden hast, als MP3 Datei runterladen kannst.
Ich kenne hier bei uns nur einen einzigen Experten für amerikanische Musclecars. www.carberlin.com - die haben wirklich Ahnung und besitzen selber eine Vielzahl von solchen Autos. Die können dir ganz sicher bescheid geben wo es Ersatzteile gibt.
Ein Notrad ist nur ein Rad für Notfälle. Damit sind auch nur Geschwindigkeiten bis 80kmh erlaubt. Ich würde also schnellst möglich zu einem Reifenhändler oder Autohaus oder Zubehörhandel fahren und mir einen neuen Reifen besorgen. Eine gesamte Reise würde ich niemals damit durchführen!
Was meinst du mit Reflektoren? Das sind für mich diese Katzenaugen, die zurückstrahlen, wenn man angeleuchtet wird. Die normalen "Kammern" der Leuchten sind doch immer verchromt, damit eine größt mögliche Lichtausbeute erzielt wird, wenn es sich nicht gerade um LED Rückleuchten wie beim Phaeton oder A6 handeln.
Das Chevy Cabrio sieht wirklich gut aus. Gibt es das auch schon zu kaufen oder es ist nicht nur ein Prototyp?
Was ist für dich denn eine Notschließung? Ein Cabrioverdeck kann man in der Regel bei Geschwindigkeiten bis 25 oder 30 kmh während der Fahrt schließen. Meinst du das damit?
Es gibt ein Seil am Motor bei den Mercedes Fensterhebern, was durch den Motor ein kleines Rad antreibt. Es ist weniger ein Seil als ein Bowdenzug. Dieser kann natürlich durch äußere Einflüsse und Flüssigkeiten zerstört werden. Ist dies der Fall, dreht sich zwar noch der Motor aber das Fenster bewegt sich nicht mehr.
Neue Fensterheber gibt es zum Beispiel bei Mercedes direkt oder für einen Bruchteil des Preises bei www.Fensterheber.net
Das ist eine sehr gute Frage! Mir ist aufgefallen, dass ein Motor mehr Beschleunigung zeigt, wenn er kalt ist. Dies kann aber auch einfach dadran liegen, dass der Körper die Beschleunigung am Anfang der Fahrt noch extremer aufnimmt, als wenn man schon länger gefahren ist. Kalte Luft hilft beim Verbrennungsprozess aber auch. Es gibt ja genug Autos mit einem "intercooler".
Wenn du dir wieder so viel Zeit lässt bis zum nächsten MPU sollte nichts passieren, weil ja auch hier die Fälle verjähren. Aber ein Richter kann frei entscheiden wenn er der Meinung wäre, dass du nicht mehr im Straßenverkehr fahren darfst. Also gib lieber acht!
Klar, von Montag bis Freitag immer zur Arbeit und am Wochenende kann er auch mal einen Tag still stehen. Und du?
Die meisten Fahrzeuge haben ja heut zu tage ein so großes Display, dass sie kein extra DVD Player mehr nachrüsten müssen.
Ich kann bei mir zwar keine DVDs anschauen, dafür aber Fernsehen in meinem Navigations-Multimedia Display. Aber auch die Fernsehfunktion geht nur im Stand, weswegen ich sie noch nie genutzt habe.
Dank PDC kann ich nicht mehr ohne dieses Hilfsmittel einparken. Aber ich meine mich zu Erinnern, dass man mit seinem Sitz in Höhe des Seitenspiegels des vorderen Fahrzeugs fahren soll. Dann das Lenkrad komplett einschlagen und rückwärts in die Lücke rein.
Bei meinem Phaeton ist es genau das gleiche. Ich schätze die Ingenieure haben sich dabei gedacht, dass die Batterie bei einem nicht so klugen Gerät nicht gleich den Geist aufgeben soll.
Es gäbe die Möglichkeit die Leitung zu überbrücken. Die Batterien sitzen bei mir direkt im Kofferraum.
Uhhh .... die Liste wird lang werden. Elektrische Fensterheber, elektrische Sitze mit Memory, Sitzheizung, Sitzbelüftung, Massagesitze, elektrisch verstellbares Lenkrad mit memoryfunktion, elektrisch einstellbare Lüftungsdüsen mit Memoryfunktion und Zuweisung an den Schlüsselhalter, Coming Home Modul, Regensensor, Lichtsensor, eigentlich alles was es auf der Zusatzausstattungsliste anzukreuzen gab :)
20 000 KM kommt mir auch ein wenig oft vor. Was ist denn das für ein Auto? Meine Freundin fährt einen Diesel der schon über 200 000km gelaufen hat und dort wurde bei ca. 20 000km zwar der Kraftstofffilter getauscht, aber nur, weil ich Biodiesel getankt habe um Geld zu sparen. Das konnte der Filter leider nicht ab und die Dieselpumpe auch nicht.
Ja, leider. Bei uns in der Firma haben wir eine ähnliche Situation und wollten ein Fahrzeug auf LKW Zulassung umschlüsseln lassen. Dann hat der TÜV aber Probleme gemacht, da im Heckbereich noch die Aufnahmen für die Sicherheitsgurte da waren und somit die Gefahr bestände, dass man sie nach dem Tüvtermin wieder nachrüstet.
Also muss das Gitter auch drinbleiben, da du ja ansonsten keinen richtigen "LKW" mehr hast.
Wie wäre es mit einem Mercedes SL500 R129 - wenn du den jetzt kaufst hast du in ein paar Jahren viel Geld rausgeholt, da er im Preis steigt und steigt.
Wie tief ein originaler Wagen ist, kannst du nur an einem originalen Wagen messen. Vielleicht kriegst du es auch bei einem BMW Händler raus aus deren Datenblättern.
Kommst du aus Österreich oder der Schweiz? In Deutschland gibt es meines Wissens keine Mindest-Bodenfreiheits-Grenze.
Fahr zu einem Autohaus und tu so, als ob du dich für ein anderen Wagen interessierst. Dann sag, du möchtest deinen Wagen eventuell in Zahlung geben und die werden den dann untersuchen und dir eine Summe sagen. Das ist dann der Händlereinkaufswert. +1000 bis 1500 euro ist dann dein normaler Verkaufspreis.
Wenn du hohe Geschwindigkeiten fahren willst, mach definitiv einen neuen Reifen drauf. Durch solches Spray verändern sich die Eigenschaften des Reifens und der Schwerpunkt ebenfalls.
Hallo,
falls es eine Felge von z.B. ATU ist, können sie dir dort die ABE ausdrucken, das kostet 10 Euro.
Ansonsten steht in deiner felge eine KBA Nummer vom Kraftfahrt-Bundesamt. Die haben alle ABEs für alle Teile.
Dort einfach anrufen und die KBA Nummer durchgeben. Danach senden sie dir die richtige ABE per Post zu. Kostet ungefähr 20Euro Bearbeitungsgebühr.
http://www.KBA.de/cln_007/nn_124594/DE/Service/Kontakt/kontakt__node.html?__nnn=true&KontaktBetreff=297640