Hier kannst du direkt Folien-Sets passend zu deinem Auto kaufen:
http://www.folienstore.de/
Hier kannst du direkt Folien-Sets passend zu deinem Auto kaufen:
http://www.folienstore.de/
Wenn das Auto Blinker an den Außenspiegeln hat, dann dürfen diese auch nicht verdeckt werden. Demnach wäre des in diesem Fall unzulässig diese Dinger anzubringen.
Hab hier auch einen Link zu dem Thema gefunden: http://www.business-on.de/suedbaden/blinker-spiegelflaggen-wm-2010-aussenspiegel-strassenverkehrsordnung-_id11839.html
Soweit ich weiß könnte es sein, dass Du einen Teil eines Schadens übernehmen müsstest, wenn dieser aufgrund der nicht abgenommenen AHK entstanden ist. Also auch zum Beispiel, wenn Dir einer hinten drauf fährt, auch wenn Du ansonsten schuldlos bist.
Ich persönlich muss sagen, ich nehme meine nie bis selten ab ;)
Ich finde immer noch matt-schwarz am besten! Das wirkt irgendwie am edelsten. Wobei ich dieses Military-Grün auch schon reizvoll fand (hab auch erst vor kurzem einen gesehen - hat auch echt was exklusives!).
Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit den Büchern der "So wirds gemacht" Reihe gemacht und würde die Bücher daher auf jeden Fall empfehlen!
Feuchtigkeit verbunden mit Kälte kann immer zu Schimmel führen. Da hilft dann nur regelmäßiges Lüften und evtl. ein Anstrich der Wände mit Anti-Schimmel Farbe. Außerdem solltest du speziell hinter Schränken darauf achten, ob dort Schimmel auftritt....
Ja, das ist korrekt. Den Focus ST bekommt man jetzt erstmals auch als Turnier, also als Kombi. Mehr Infos hier: http://www.autobild.de/artikel/ford-focus-st-turnier-iaa-2011-1895183.html
Nein, ich glaube nicht, dass das die Spritpreise dauerhaft senken kann. Es würde dann halt nur noch einmal pro Tag erhöht werden statt mehrmals pro Tag. Aber die Ölmultis werden dann scho zusehen, dass die uns weiter ausnehmen...
Ich denke deine Frage bezieht sich auf die Diskussion des EU-Parlaments zu diesem Thema. Es wurde bereits vor einigen Tagen auch hier diskutiert: http://www.autofrage.net/frage/was-wuerdet-ihr-von-einer-hoeheren-besteuerung-von-diesel-halten
Bei meinem Wagen ist serienmäßig statt eines Ersatzrades ein Reifenpannenset mit Kompressor dabei. Wie das funktioniert wird hier gut erklärt.
http://m.youtube.com/watch?v=vC0PnI2DBzYIch hab früher immer meiner Werkstatt nen Zwanni in die Hand gedrückt. Mittlerweile brauche ich das aber nicht mehr - Ganzjahrsreifen sei dank.
Der Grundpreis plus Steuern macht normalerweise eine Preisdifferenz von 14-17 Cent aus. In den letzten Jahren und in Verbindung mit hohen Preisen beim Heizöl wurde die Differenz durch die Verknappung von Diesel am Markt einfach kleiner als sie normalerweise ist, weil der Grundpreis des Diesels einfach stärker angestiegen ist, als der von Benzin.
Dementsprechend müsste der Unterschied im Frühling/Sommer größer sein als im Herbst/Winter. Bei gleichbleibender Nachfrageentwicklung kann es also auch sein, dass der Preisunterschied weiter abnimmt...
Für die deutschen ist mit Sicherheit Deutschland das Haupturlaubsland um mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Außerdem kann man aber auch ganz gut nach Spanien (Costa Brava), Südfrankreich, nördliches Italien (zB Toskana), Kroatien, Österreich, Dänemark und Holland.
Ich mache das ungefähr bei jedem zweiten bis dritten Tanken, also in etwa alle vier bis sechs Wochen. Ich denke das ist ausreichend. Und mach ruhig 0,2-0,3 bar mehr Luft drauf als im Handbuch steht. Das spart Benzin und schont die Reifen.
Solange nicht ein großer Teil der Autofahrer auf alternative Mittel wie Elektro-Motoren umsteigt wird der Preis weiter steigen. Ist doch ne klare Sache. Es gibt eine sehr hohe Nachfrage und das bei einer geringen Preiselatizität und außerdem aufgrund der Endlichkeit der fossilen Treibstoffe immer weniger Angebot. Dazu kommt das der Mineralölmarkt oligopolistisch struktieriert ist und die weniger Anbieter ihre Marktmacht auch ausnutzen um die Gewinne zu maximieren...
Ich weiß nicht ganz genau was du meinst, aber ich nutze immer die Einstellung "dynamische Route". Das ist eine Mischung aus kürzestem und schnellstem Weg und ich war bisher immer zufrieden. Außerdem habe ich immer TMC an um damit Staus zu umgehen.
Du darfst und du solltest aus Sicherheitsgründen nicht mehr mit dem Auto fahren. Du kannst auch im Handbuch nach den passenden Birnen schauen und die an der nächsten Tanke kaufen. Einbau ist selten so schwer, dass man das nicht auch selber machen kann. Am besten sofort machenund nicht mehr im Dunkeln fahren!
Brauchst Du denn dort wo du parkst unbedingt die Handbremse? Wenn nicht, dann lass bei nächtlichen Minustemperaturen einfach den 1. Gang drin, der bremst auch ziemlich gut und du brauchst die Handbremse nicht anziehen und dann kann die auch nicht fest frieren...
Von sowas habe ich ja noch nie gehört. Und schom garnicht, dass man solche Aufkleber in die Scheibe kleben muss. Das kenn ich nur von der Umweltplakette und Vignetten, aber nicht von Geschwindigkeitsangaben von Winterreifen. Dementsprechen klares Nein!
Mir ist das nicht speziell aufgefallen. Glaube also nicht, dass es wesentlich mehr war als sonst. Warum sollte das auch so sein?