Es ist gut möglich, dass die Züge festgegammelt sind. Es kann aber auch sein, dass der Handbremsseilausgleich fest ist, das war bei den 96er Modellen noch eine Art Umlenkrolle am Fahrzeugboden, wenn ich das richtig auf dem Schirm habe.
Hallo, hier noch ein Link wie das technisch genau auszusehen hat:
http://wiki.corsa-d.de/images/Scheinwerfer_pr%C3%BCfen_und_einstellen.pdf
Du kannst den Rippenriemen abmachen und die Riemenscheibe der Lima mit Schwung in Antriebsrichtung drehen und dann sofort abbremsen. Der Anker der Lima sollte sich dann etwas weiterdrehen obwohl du die Riemenscheibe festhältst. Wenn der Anker nicht weiterläuft, ist der Freilauf kaputt oder nicht vorhanden.
Hallo, ein Unterschied ist auch noch, dass der Stift des Ventils etwas tiefer liegt, so kommt der Nippel des Luftschlauchs nicht an den des Ventils heran.
Hallo, diese Floating-Car-Daten werden schon von Google, TomTom, Navigon und Garmin. Ob diese Daten an die Sender verkauft werden, weiß ich aber nicht. Wenn man z.B. Google Maps nutzt, ist man eigentlich auf dem neuesten Stand.
Hallo guenter, checke doch auch erst einmal die Türverkleidung. Diese legt sich bei geschlossener Tür an das Armaturenbrett. Wenn sie etwas verzogen ist, könnte es zu den besagten Geräuschen kommen.
Hallo halter, meines Wissens gibt es dazu einen MOS2-haltigen Lack, der mit eine Airbrush-Pistole aufgebracht werden kann und anschließend im Ofen eingebrannt wird.
Hi kollin, ja, dafür braucht man Strom, weil die Helligkeit von im Spiegel steckenden Sensoren gemessen wird. Wenn du nach "automatisch abblendender Innenspiegel" suchst, wirst du reichlich fündig.
Hallo, ich hatte das auch einmal an einem alten Ford, der war wohl so sehr über den Auspuffgegendruck gesteuert, dass er, als er ein Loch im Dämpfer hatte, praktisch nicht mehr ruckfrei zu fahren war und das im fast kompletten Drehzahlbereich. Nach dem Tausch des Auspuffs lief er wieder wie eine Eins.
Das ganze funktioniert wohl nicht, wenn man vorher dem Bremsen auskuppelt und den Leerlauf einlegt, wie das einige Leute vor einer Ampel schon öfter machen.
Das hieße dann, wenn mir einer hinten drauf fährt und ich Sommerreifen habe, bekomme ich eine Teilschuld? Das kann doch nicht sein, oder?
Ich denke auch, dass die modernen Motoren haltbarer sind, aber sie sind bewusst nicht für die Ewigkeit produziert. Ich finde die Lebensdauer aber durchaus ok.
Was mir noch einfällt sind Fahrgemeinschaften bilden, wenn es geht. Das senkt den Spritverbrauch erheblich.
Was es ist, weiß ich auch nicht genau. Du könntest versuchen, einen Draht zu biegen, vorne dran ein Läppchen mit Glasreiniger und dann durch die Lampenfassungen vorsichtig säubern. Ist je nach Modell etwas knifflig, geht aber in den meisten Fällen gut. Es ist auch möglich, das Lampenglas von der Fassung zu trennen (Metallklammern), dann muss aber nachher das Glas neu abgedichtet werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob die derzeitige Konstruktion der Leitplanken und der Brückensicherungen für die Gigaliner nicht unterdimensioniert sind. Bei einem Umbau kämen dann schon hohe Kosten auf den Steuerzahler zu.
Mir gefällt schon der Infostreifen bei NTV oder bloomberg nicht, ständig laufen da Infos ins Bild, die ich nicht brauche. Deshalb finde ich auch ein Headup Display überflüssig. Vielleicht sehen es ja die Entwickler von Autos ähnlich, so dass sie die Technik nicht entscheidend vorantreiben.
Hallo, ich denke, um den Andrang zu bewältigen, müssten sicher 10 XL1-Wagen eingesetzt werden (die Golf E-Flotte ist dort ja mit 15 Wagen vertreten). Und 10 XL1 wären schlicht zu teuer, deshalb wird das Probefahren sicher keine Dauereinrichtung.
Hallo, schon der Honda Civic in den 80ern hatte eine passende Gurtfarbe für die Innenausstattung, in diesem Fall beige. Ob es den Civic aber damals auch mit dunklen Sitzen und Innenraumverkleidung gab, weiß ich aber nicht.
Hi meimer, bei ziemlich allen seriösen Vermietern ist die Reinigung (wenn es sich nicht um eine übermäßige Verschmutzung handelt) im Mietpreis enthalten. Und das gilt für außen und innen.
Hi, der Punto müsste aber keine hydraulische, sondern einen mechanische Kupplungsbetätigung per Seilzug haben. Vielleicht ist das Kupplungsseil angerissen und es blockiert dann den restlichen Zug.