Also bei uns ist das nicht erlaubt, sich mit dem Motorrad durchzuschlängeln und viele Autofahrer machen die Gasse im Stau absichtlich zu, weil sie Neider sind. Wenn es einen Unfall gibt, bekommt der Motorradfahrer dazu praktisch immer die volle Schuld, es sei denn, es wird auf Vorsatz erkannt, aber dazu kenne ich persönlich keine Urteile.

...zur Antwort

Gegen das Blubbern kann man nicht viel machen, weil die Strömungsverhältnisse und das Volumen dafür verantwortlich sind und das lässt sich nicht leicht ändern. Ich denke, im Auspuff wird auch Dämmmaterial aus Glaswolle drin sein uns dieses ist rausgebrannt bzw. rausgeblasen. Wenn man die Dämpfer öffnen kann (wie beim Motorrad möglich) , könnte man das evtl. nachstopfen. Beim Auto kenne ich das aber so nicht.

...zur Antwort

Silverbullet hat den Hauptvorteil ja schon genannt. Wenn gedrehte oder geschmiedete Felgenteile aus hochwertigem Alu verwendet werden, ist die Felge sogar deutlich stabiler bei einem vergleichbar geringen Gewicht. Nur der Preis ist dann raketenhaft;)

...zur Antwort

Hallo, wenn die Verstellmechanik der Lampe defekt ist, dann bleibt das Licht in Kurvenposition. Wenn das System einen anderen Fehler meldet, dann wird die Lampe in Geradeausposition gebracht, wie silverbullet schon schrieb.

...zur Antwort

Ich denke, der Nissan Micra könnte etwas für dich sein. Die älteren Baujahre sind technisch gut überschaubar und der Wagen gilt generell als sehr zuverlässig.

...zur Antwort

Ein negativer Sturz verteilt die Last innerhalb der Aufstandspunkte der Räder bei Kurvenfahrt gleichmäßiger, es kann dadurch mehr Last aufgenommen werden (schnelleres Tempo in der Kurve). Was sich beim negativen Sturz an den Achsen auch noch verbessert, ist die Lenkpräzision.

...zur Antwort
80 Gramm ist gut, weil

In meinen Augen muss hier ganz klar der niedrigere Wert angesteuert werden, alles andere wäre wieder einmal ein Zugeständnis an die mächtige Automobilbranche.

...zur Antwort
Finde ich gut, weil...

Finde ich auch in Ordnung, warum soll das nur für Motorradfahrer gelten. Da viele Fahranfänger aber die Wagen der Eltern fahren, müssten ja auch die Eltern mit einer Leistungsbeschränkung vorlieb nehmen.

...zur Antwort

Sehe ich auch so, wenn du den Wagen nicht fahren kannst, solltest du ihn abschleppen lassen. Ich glaube nicht, dass es eine andere Möglichkeit gibt, also ein Notdienst den Wagen zum Laufen bringt und das Lenkradschloss aufmacht.

...zur Antwort

Vielleicht hilft noch, dass du dir die bei der Inspektion gelisteten Arbeiten genau anschaust und einfache Sachen selber machst, zum Beispiel gehört hier auch das Auffüllen der Scheibenwaschanlage dazu oder der Tausch von Wischergummis. So etwas kann man einfach selber erledigen.

...zur Antwort

Die Mitgliedschaft lohnt sich bei einem alten Auto schon, weil es häufiger Defekte geben kann. Eine Auslands-KV ist schon sinnvoll, wenn du viel im Ausland unterwegs bist. Allerdings würde ich erst genau prüfen, ob du nicht anderweitig auslandskrankenversichert bist. Das ist bei manchen Kreditkartenverträgen schon mit dabei.

...zur Antwort

An die Qualität der Fotos in den Prospekten zu kommen, ist dabei aber nicht möglich. Die Bilder sind allesamt im professionellen Fotostudio entstanden und die Lichteffekte mit mehreren Quellen bekommt man ohne gute Ausrüstung nicht hin. Trotzdem ein gutes Gelingen!

...zur Antwort

Das Ringkonzept ist in meinen Augen komplett verfehlt und das mit Ansage. Niemals werden hier 4 Millionen Besucher im Jahr gezählt werden. Im Moment sind es um die eine Million. Aber genau das haben die meisten vorher gepredigt, aber das Land RP hat sich leider nicht beirren lassen. Und das beste: Die Achterbahn, das Wahrzeichen des neuen grünen Hölle hat immer noch keine TÜV-Abnahme und steht still.

...zur Antwort

Ich denke die Frage bezieht sich generell auf die Motorentechnik und das das Verhältnis von Bohrung zu Hub. Das ist nach den Zahlen von silverbullet 2,45 bei der Formel 1 und 1,84 bei dem Motorradmotor einer Ducati.

...zur Antwort