Deine Reifen würden dich ungleichmäßig abfahren. Das würde passieren wenn du die Reifen (extrem) zu hart aufpumpst. Man sagt in der Regel 0,2 - 0,3 bar mehr ist angemessen.
Du must diesen sog. "Stift" einfach etwas länger gedrückt halten. Dann stellt sich der Tageszähler auf Null.
Versuch es selber oder lass es so. Das ist das beste was ich dir empfehlen kann zu dieser Sache.
Es gibt diese Möglichkeit. Und zwar ganz explizit vpn BMW. Es gibt eine Durchlade die man beim Kauf bestellen kann. Dann kann man Ski quasi durch den Kofferraum stecken. Nachträglich ist das aber nicht nötig.
Nein im Winter bei wirklich kalten Temperaturen und Schnee oder Glätte ist das nicht sinnvoll einen Allwetterreifen zu fahren. Da bietet ein Winterreifen einfach den deutlich besseren Grip auf solchen Fahrbahnoberflächen.
Der Hersteller / Händler hat 2 Versuche das Problem zu beseitigen. Anschließend kannst du auf eine Auflösung des Kaufvertrags bestehen. So ist auf alle Fälle die Gesetzeslage in Deutschland.
Also das ist in Zeiten von google nun wirklich ein Leichtes sowas in Erfahrung zu bringen. Die Kollegen haben es ja schon gezeigt wie es geht. Aber manchmal bringt einen google eben doch deutlich schneller zum Ziel !!!
Du kannst du Reifen auch einfach übereinander stapeln... Das ist völlig ok und reicht aus. Um Platz su sparen kann du auch Stäbe / Stangen an die Wand machen. Dort kannst du die Reifen einhängen. So lage ich meine Reifen.
Na klar ist es das. Sonst bringt die Start Stopp Automatik ja nicht viel wenn sie nur hin und wieder funktonieren würde. Sobald der Motor eine gewisse Temperatur erreicht hat, schaltet sie sich automatisch ein.
Klar sollte man das tun. Das sagt mir ja schon meine normaler Menschenverstand. Wieso nicht Platz machen wenn es geht. Wenn rechts nen Radfahrweg ist, dann solltest du aufpassen. Aber in allen anderen Fällen auf jeden Fall.
Ich habe mal von sog. "Polardiesel" gelesen, der bis zu 40 Grad minus vertragen soll. Weiß aber nicht ob und wo man diesen in Deutschland bekommen kann.
Du must einfach versuchen ruhig zu bleiben. Das ist das wichtigste. Mach dir klar das es nur eine Fahrprüfung ist - nicht mehr und nicht weniger. Es geht dort nicht um dein Leben.
Ich kenne keinen anderen Hersteller der diese Technologie genauso in der Form verwendet. Es ist scheinbar eine Mazda-spezifische Eigenschaft der Motoren.
Naja ich denke ein Soundgenerator der normale Motorgeräusche vortäuscht ist am sinnvollsten. Also die Realität zu imitieren. Alles andere würde stören.
Ich kenne auch die Regelung mit den 15 Jahren. Habe es eben extra nochmal nachgelesen. Allerdings halte auch ich diese Regel für Schwachsinn, da man sonst alles streng und pingelig kontrolliert, hier lässt man aber einen 15-jährigen ans Steuer.
Tja das ist ein mechanisches Problem. Versuch es mal mit Hilfe einer zweiten Person. So klappt es vielleicht. Sonst muss man sie oben demontieren. Aber das sollte die Notlösung sein.
Du kannst es auch erstmal ohne Mittel und mit dem Fön versuchen. Immer schön gleichmäßig warm machen. Dann vorsichtig abziehen.
Das wird sich sicher irgendwie nachrüsten lassen. Die Frage ist nur ob sich das denn wirklich lohnt. Denn der Aufwand dafür wird relativ groß sein. Was wiederum Kosten nach sich zieht, wenn man es nicht gerade selber machen kann. Deshalb würde ich davon abraten. Ohne dir konkrete Zahlen nennen zu können.
Naja aus meiner Erfahrung sind es eher die Z modelle und die 3er BMWs. Und wenn man dann noch die Fahrzeuge tiefer legt, verschlechtert sich die Sache meistens noch. Man kann das ganze aber einstellen - zumn. bei den meisten Modellen.
Ob es sich lohnt ist pauschal wieder nicht zu beantworten. Allerdings finde ich die Kombination des Motors mit Gas etwas seltsam. Der Motor ist wirklich etwas schwach auf der Brust und mit dem "schweren" Golf leicht überdordert. Deshalb würde ich dir zu einem etwas stärkerem Motor mit Gasanlage raten.