Muss eben nachgewiesen werden, dass die Leute sich nicht aufm Weg zum Notfall befinden sondern woanders hin. Wenn direkt vor der Polizei der Krankenwagen mit Blaulicht und Horn auf den McDrive einbiegt, gibts vielleicht ne Verwarnung aber so richtig vorstellen kann ich es mir nicht.

...zur Antwort
anderer Meinung, weil

Ich höre Musik lieber bei einem Glas Rotwein auf der Couch. Zum Mitsummen reicht die Anlage allerdings vollkommen im Auto.

...zur Antwort

Die Modellbezeichnungen sind schon lange nicht mehr 100% aussagekräftig. Spätestens seit diesen wilden Abkürzungssynonyme kursieren ist das ganze nur noch mit abgeschlossenem dualem Linguistik-Maschinenbaustudium nachzuvollziehen. Der 335d hat wie der 330d einen 3 Liter Motor. Allerdings steigert sich die Leistung durch BiTurbo, etc. noch mal erheblich.

...zur Antwort

Vielleicht sind auch deine Wischerblätter nicht mehr so in Ordnung. Schau sie dir mal an und wechsel sie gegebenenfalls. Wie das funktioniert, s.u. :-)

http://www.autofrage.net/video/das-wischerblatt-eines-scheibenwischers-auswechseln
...zur Antwort

Mittlerweile ist es so, dass die Vignetten welche direkt an der Grenze gekauft werden von den Verkäufern hinter die Scheibe geklebt werden. Wer also früher gern mit einem Trick (Stück Folie) das ganz wieder abmachen wollte, guckt jetzt in die Röhre. Das System ist aber wirklich alles andere als gut.

...zur Antwort

Bei 0,2 bar pro Woche ist da auf jeden Fall eine undichte Stelle vorhanden. Nimm den Reifen mal runter und schau mit einer Schüssel Wasser+Spüli ob es irgendwo Blasen gibt. Wenn nicht dann würde ich das Ventil anschauen. Wie du schon sagst, sollte ein normaler Reifen eigentlich fast keine Luft verlieren.

...zur Antwort

Wenn es um die Anreise auf dem schnellsten Weg geht, würde ich die Bahn nehmen. Wenn du aber vor Ort auch noch mobil sein willst und eben nicht nur zu den großen Tourismuspunkten willst dann ist ein Auto schon praktisch. Alternativ kannst du ja auch per Bahn/Flugzeug anreisen und vor Ort ein Auto mieten.

...zur Antwort

Gebe da masterliff recht. Mit der aller kleinsten Motorisierung wirst du sicherlich auch vorankommen, aber eben wenn man in den Urlaub fährt und der Wagen vollgepackt ist (in den T5 passt ja auch einiges), will man nicht zäh wie Honig unterwegs sein. Würde ebenfalls zum zweieinhalb Liter Diesel greifen!

...zur Antwort

Ob es da wirklich eine Faustregel gibt, weiß ich nicht, aber ich schlage mein Lenkrad meist voll ein. Aber nicht sofort sondern eben während ich schon langsam in die Lücke fahre. Einparken beschreiben halte ich aber allgemein für wenig sinnvoll, weil auch die Unterschiede bezüglich des einzuparkenden Autos meist gar nicht so klein sind. Ich find es aber gut, dass du es einfach mal üben willst, mach das! Ich denke das bringt dir am meisten in Ruhe ein paar Versuche zu machen!

...zur Antwort

Kalte Luft kann besser verdichtet werden als warme Luft. Folglich kann ein größeres Verdichtungsverhältnis erreicht werden bzw. kann dies unter geringerem Aufwand erreicht werden. So habe ich das zumindest gelernt.

...zur Antwort

Schlimmstenfalls kommt dein Wagen ins Rutschen und du verabschiedest dich vorzeitig aus allen weltlichen Problemen. Wenn du Glück hast, zahlst du nur 40 Euro. Trotzdem würde ich mir einfach Winterreifen kaufen und nicht irgendwelche Rechnungen ala "wie-oft-erwischt-damit-kauf-lohnt" aufstellen. Man kann sicher ne Menge Sicherheitsvorkehrungen treffen, die nicht unbedingt nötig sind, aber im Winter ohne richtige Reifen fahren, halte ich schon für die nötigen!

...zur Antwort

Auf einem See wohl eher nicht, da muss man dann schon wirklich nach Norwegen/Schweden/FInnland. ABer teils reicht ja auch eine künstlich vereiste Fläche aus. Mit Wassersprinklern kann man da an einen zugefrorenen See schon das Wasser reichen.. ;)

...zur Antwort

Mercedes ist eine gute deutsche Automarke, die allein schon vom Einstiegspreis nicht für Berufseinsteiger oder junge Familienväter/mütter ist. Dazu kommt noch, dass Mercedes viele Werte vertritt, die eben auch älteren Menschen wichtig ist. Ich denke, dass stimmt schon, wobei ich statt "Rentner" eher "50+" sagen würde.

...zur Antwort

Japanische PKW sind in meinen Augen schon seit Jahren sehr gute Wagen. Chinesische Autos hinken da aber noch sehr hinterher. Gerade bei der Sicherheit aber auch beim Komfort fehlt noch einiges um auch nur annähernd an die europäischen Standards heranzukommen. Ich würde dir definitiv vom Kauf abraten, lieber eine Nummer kleiner und dafür ein Markenhersteller.

...zur Antwort

Hab ähnliches auch mal gemacht und schlicht und ergreifend nicht gezahlt. War danach allerdings auch für 12 Jahre nicht in der Schweiz. Dann war ich wieder mal da und es war schon ein etwas mulmiges Gefühl zu wissen, dass einen eine saftige Strafe erwartet wenn man erwischt wird. Naja, habs überlebt und bis heute nichts gezahlt.

...zur Antwort

Hier gibts einen neuen Lampenbügel für einen Mercedes Actros. Der ist allerdings nicht so breit und müsste theoretisch auch auf den G500 passen. Wäre natürlich mit ein bisschen Bastelei verbunden, aber dafür sicher günstig. http://www.fast-alles.net/kleinanzeige-Lampenbgel-fr-Mercedes-Actros-incl-6-Fernstrahlern-NEU--380503.html

...zur Antwort

Naja, so ist die Frage eigentlich nicht zu beantworten da fehlen die Infos und die Kristallkugel um in dein Auto zu schauen. Vor wievielen Kilometern wurde der Steuerriemen denn das letzte mal gewechselt ? Generell sollte man bei Steuerriemen nicht vergessen, dass der mögliche Schaden ziemlich groß ist wenn er reisst im Vergleich zu den Wechselkosten.

...zur Antwort