Ich denke auch nicht, dass Autowachs bei normaler Anwendung den Lack angreift. Vielleicht ist da was dran, wenn man das Auto exzessiv wachsen würde, aber auch das müsste man wohl lange durchziehen.

...zur Antwort

Also bei modernen Kleinwagen kannst du eigentlich nicht wirklich schrauben. Da solltest du dir am besten wirklich alte Klassiker zulegen, wie eine Ente oder so. Selbst bei den Fahrzeugen aus den 90ern wird es schon extrem schwierig.

...zur Antwort

Wenn bewiesen wird, dass der Tachostand manipuliert wird, dann handelt es sich um eine Straftat und der Vertrag kann aufgehoben werden. Dazu muss niemand seine Straftat zugeben. Schwierig wird es nur, nachzuweisen, dass der Verkäufer den Tacho manipuliert hat, falls der Wagen mehrere Vorbesitzer hatte.

...zur Antwort

Es gibt wohl eher keine "legale" Möglichkeit den Auspuffsound zu tunen, wenn du nichts dazukaufen willst. Es wäre wohl mit einem neuen Endtopf möglich, aber sonst wohl eher nicht. Löcher Bohren bzw. die Wolle zu entfernen ist nicht erlaubt.

...zur Antwort

Deutsche Marken haben auf jeden Fall keinen schlechten Ruf, was die Qualität angeht. Es werden aber deutlich mehr Asiaten und natürlich Amerikaner gekauft. Deutsche Edelmarken sind aber auch sehr gefragt in den Staaten.

...zur Antwort

Also es gibt einige grundsätzliche Dinge, die man eigentlich immer beachten sollte:

  • niedrige Drehzahlbereiche
  • nicht unnötig schnell fahren (höchsten 120 auf der BAB)
  • immer frühzeitig hochschalten
  • keine unnötigen Umwege
  • keine Extralast herumkutschieren
  • ein wenig erhöhter Reifendruck
  • gutes Öl benutzen (senkt auch den Verbrauch)
...zur Antwort

Es wird die Ford-Modelle wohl nicht mehr mit 6-Zylinder geben, was ich aber auch nicht als weiter Schlimm erachte, da die "Downsizing" Motoren nicht schlechter sind und genauso einen Fahrspaß bieten können.

...zur Antwort

Es wird wohl am ehesten daran liegen, dass die Gummidichtungen porös sind und sich somit die Feuchtigkeit im Auto staut. Es wird schwierig, die Feuchtigkeit bei diesem feuchten Wetter aus dem Auto zu bekommen, aber wenn dann würde ich es mal mit professionellen Entfeuchtern probieren, also Feuchtigkeitsbindemitteln.

...zur Antwort

Es liegt wohl sehr wahrscheinlich an den verrußten Zündkerzen, dass der Wagen nicht richtig anspringt. Da Ruß bei unvollständiger Verbrennung bei zu niedrigen Temperaturen entsteht, würde ich mal vermuten, dass die Zündkerzen nicht heiß genug sind oder ein anderer Stoff nicht vollkommen verbrennt.

Andere Zündkerzen sollten vielleicht besser sein.

...zur Antwort

Aus diesem Grund haben die wichtigen Verkehrsschilder, wie Stoppschilder auch eine andere Form, sodass man diese auch z.B. Zugeschneit erkennt. Aber grundsätzlich gilt eh die Regel, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Wenn die Verkehrssituation nicht klar ist und du das Schild schon bemerkt hast, weil du sonst ja kein Foto machen würdest nach dem Unfall, dann musst du dich eh vorsichtig verhalten.

...zur Antwort

Schmale Reifen sind bei Schnee eindeutig besser, da die Auflagefläche dadurch geringer ist und somit der Anpressdruck viel höher ist, was den Grip verbessert.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das Erdgasauto im Moment nur noch den Vorteil hat, dass es günstiger ist und eine höhere Reichweite hat. Mehr Vorteile hat es meiner Meinung nach nicht und diese werden auch in nicht mehr so lange vorhanden sein.

...zur Antwort

Die PKW-Maut ist auf jeden Fall nicht endgültig von Tisch und wie immer geht es dabei ums Geld. Natürlich hat der Staat zu wenig Geld, wie die meisten Staaten der Erde, da unser Finanzsystem auf Schulden basiert. Die PKW-Maut wäre da eine gute Sache, um wieder ein bisschen mehr Geld in die Staatskassen zu schaufeln, sodass vielleicht auch mal wichtige Verkehrsprojekte angegangen werden können, damit unsere Infrastruktur vielleicht nicht noch schlechter wird.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass man den Auftrag noch stornieren kann, da ja noch keine Dienstleistung erbracht wurde, jedoch musst du dabei drauf hoffen, dass Pit Stop einfach so auf die Vertragsauflösung eingeht.

...zur Antwort

Schneller als Richtgeschwindigkeit darf man immer fahren, aber man darf die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten. Wenn du dich einfädeln willst, darfst du aber schneller als der andere Verkehr fahren, sozusagen auf der rechten Seite überholen.

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall verboten sich während der Fahrt irgendwo unangeschnallt im Wohnmobil aufzuhalten. Es ist nach §21 der StVO strengstens untersagt. Zudem ist es auch vollkommen unvernünftig, da man im Falle eines Unfalls keine Chance hat und einfach so durch das ganze Wohnmobil und wohl möglich auch noch rausgeschleudert wird.

...zur Antwort