Im Prinzip hast du Recht, Selbständige werden bei der Kreditvergabe tendenziell strenger behandelt und haben oft gar keine Chance. ABER: Das gilt nicht beim Firmenwagen, hier hast du in der Regel sogar bessere Chancen auf "vernünftige Konditionen", als ein Privater. Kann ich dir aus Erfahrung bestätigen, hätte bei meinem Wagen als Privater mehrere Tausend Euro mehr bezahlt.

Wie User onkeljo bereits richtig sagt: Hol dir definitiv auch Angebote ein bei denen du skeptisch bist (zB Leasing über den Händler), oft wirst du überrascht sein, dass du unterm Strich weniger Geld ausgibst als Unternehmer. Eben, wie geoka geschrieben hat unten: Vermutungen sind gut und schön, aber erst wenn du die Zahlen schwarz auf weiß hast kannste sie beurteilen!!

Und selbst wenn du abgelehnt wirst, hast du die Möglichkeit nachzubessern. Wichtig sind hier aktuelle betriebswirtschaftliche Dokumente (Siehe https://www.kreditvergleichonline.de/magazin/ratgeber/autokredit-unternehmer-konditionen/?kvb im Detail) - Sprich: Einkommensteuerbescheid, Aktueller(!) Kontoauszug, Liquiditätsnachweis etc. etc.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi Dragan

ich halte nicht viel davon, weil ein wenig am Auto gewackelt und schon musst du aus den Bett.

Gruss Friedrich

...zur Antwort

Hi also der Seat Ibiza ist als Erstwagen keine schlechte Sache, wobei ich mir das mit den Diesel noch mal ueberlegen wuerde. Zu teuer in den Steuern, und wenn du bisschen zuegig fahren willst, ja dann brauchst du PS, und dann wieder teuer in der Versicherung.

Gruss Friedrich

...zur Antwort

Hi matroskaIV

also wenn du bei einen guten Gebrauchtwagehaendler bist, so bietet der das in der Regel auch mit an. Meist arbeiten die dann mit einer Bank zusammen. Ob es dann das guenstigste Angebot ist, ok da kann man darueber streiten.

Gruss Friedrich

...zur Antwort

Hi bei solchen Sachen kann man sich doch den Fehler auslesen lassen. Weil ich denke nicht das dieses der Kabelbaum sein wird, der geht sehr sehr selten kapputt

Gruss Friedrich

...zur Antwort