Hallo! Vielleicht ist der Mazda 6 Sport etwas für dich. Die Autos gibt es auch schon für knapp 10.000€ am Markt, allerdings öfter die 2.0 CD Version die "nur" knapp 140 PS leistet.
Ich finde die neuen C- und E-Klassen schön, Mercedes wäre trotzdem nicht mein Fall.
Da gibt es einige Angebote. Wenn du mehr ausgeben möchtest, würde ich direkt bei ABT anfragen. Ansonsten bei RSC. http://www.rsc-shop.de/product_info.php?cPath=39_40&products_id=8708&osCsid=5ml4eskbhictlvb2fr9ibak902
Ich habe bisher noch keine Autowerkstatt erlebt, die das gemacht hat. Zumindest nicht ohne großen Widerstand. Du musst auch verstehen, dass sich die Werkstätten mit den Ersatzteilen etc. unter anderem über Wasser halten und deswegen ungern Angebote aus dem Internet verbauen etc. Außerdem nehmen sie das Risiko auf ihre Kappe, sollten die Teile/Öle etc. nicht dem scheinbaren Zustand entsprechen.
Ich kenne jemanden, der den MPU-Test erst beim zweiten Mal bestanden hat. Er ist kein Idiot und ist wegen einer psychologischen Fangfrage durchgefallen. Nach einer (wirklich teuren) Vorbereitung und den Pflichtstunden beim Psychologen hat er dann bestanden. Ich würde mich wirklich vorbereiten..
Hi! In den meisten Leasingverträgen gibt es eine Werkstattklausel, die Arbeiten in anderen als (meist den Marken-) Fachwerkstätten verbietet und auch Geldstrafen androht, wenn man z.B. einen Unfallschaden billig spachteln lässt statt richtig wechseln/reparieren lässt. Gruß
Hi! Wenn du deinen Wagen beim TÜV/DEKRA/.. vorführst, wirst du für wenig Geld ein Wert-Gutachten erhalten. Gruß
Hi! Alle wichtigen Sachen und Elektronikprobleme lasse ich in der Fachwerkstatt beheben. Nichts gegen die freien Werkstätten! Hier arbeiten oft hoch engagierte Leute, die technisch sehr versiert sind. Das bringt aber besonders bei seltenen Autos nichts, wenn Spezialwissen gefragt ist. Eine freie Werkstatt bekommt so einen Mini vielleicht 3x im Monat rein, die Fachwerkstatt 3x am Tag. Da ist dann schon ein Unterschied im Knowhow und Routine vorhanden.. Gruß
Hi! Für mich war, ist und bleibt BMW die beste deutsche Marke, was Automobile angeht. Technisch finde ich aber alle sehr gut. Gruß
Ja, es ist aber auch gleich geblieben. Bin ich Beifahrer, muss ich unbedingt auf die Straße nach vorne schauen, sonst wird mir schlecht.. Deswegen fahre ich meist einfach selbst. Dabei beneide ich die Leute, die immer Beifahrer sind und schlafen oder lesen können :) Gruß
Thermostat prüfen, wobei ich dieses Problem eher im Winter angedacht hätte. Entlüften und der übliche Kram, ein Check ist aber mittlerweile so günstig dass ich es machen lassen würde, wenn du nicht gerade viel Freizeit und Lust auf Schrauben hast. Gruß
Hi! Ich glaube zwar nicht, dass es das härteste Rennen überhaupt ist, hier findest du aber alle Teilnahmevoraussetzungen: http://www.steinbeisser-trophy.de/Anmeldung2010.pdf Gruß
Hallo! Henry hat es richtig beschrieben, allerdings wird das allgemein recht ungern gemacht. Finde ich sehr kurios. Also Bon immer aufheben! Meine nächste Tankstelle wollte auch gegen "Kaffeekassegeld" keinen mL Öl annehmen, hatte den Bon nicht mehr. Bei KFZ-Werkstätten sehen sie das schon etwas lockerer, also einfach mal fragen...
Hallo! Ich behaupte mal dass es günstiger wäre, dein Basisauto zu verkaufen und einen Golf R mit Allradantrieb zu kaufen ;) Nein, so teuer vielleicht nicht, aber zumindest ein Golf 4Motion ist sicher günstiger als dein Vorhaben. Wenn es technisch überhaupt machbar ist, ohne das gesamte Auto auseinander zu nehmen. Genau das wird man aber wohl annähernd machen müssen (Hinterachse, Differential, Elektrik, Kardan, ....) und da du eine Werkstatt beauftragen müsstest die eh Teile vom 4Motion kaufen würden, ...
Hallo! Eine neue Plakette muss her, überschreiben ist nicht zulässig :) Vielleicht schickst du aber deinen Neuerwerb/umgemeldetes Auto sowieso bald in eine Inspektion und "handelst" eine Plakette mit raus. Wurde bei mir auch einfach neu eingeklebt nach einem Scheibenwechsel.. Gruß
Hallo! Im Grunde genommen ja, ich würde mich trotzdem an die vorgeschriebene Reihenfolge halten, einfach um nicht zu unachtsam zu werden ;) Wie mit den Straßenkarten und Navis, ... Denn irgendwann bist du vielleicht in der Situation, jemandem helfen zu wollen der keinen Überspannungsschutz in seinem Kabel hat.. Einfach eine Eselsbrücke schaffen :) Gruß
Einfaches sogenanntes Panzertape geht auch, sieht aber nach Pfusch aus (ist es ja eigentlich auch, aber funktioniert). Ein flüssiges Dichtmittel kenne ich bei Wasserbehältern nicht. Gruß
Mein Ziel wäre entweder Portugal oder aber Ungarn.. Zuviel ist eigentlich auch nicht gut, man möchte ja nicht nur im Auto sitzen :) Gruß
Hallo! Ich schätze mal es gibt ein Problem bei der Elektrik, und zwar in Richtung Bremslicht-Schalter am Pedal. Da wirst du meiner Meinung nach selbst lange suchen können, es wird dir ein Gang zu Profis wohl eher nicht erspart bleiben.. TÜV-relevant? Eigentlich nicht, aber es könnten Spannungsspitzen durch die Bremsbetätigung oder ähnliches entstehen, jedenfalls stimmt etwas nicht und es sollte behoben werden..
Hallo. Wann tritt der Effekt denn auf? Beim Fahren, beim Rangieren, bei bestimmten Zuständen oder Steigungen? Mögliche Ursachen gibt es viele. Auf jeden Fall würde ich eine Werkstatt nachschauen lassen, das kann in manchen Fällen sicherheitsrelevant sein. Gruß