Kommt ganz drauf an, was der Wetterbericht sagt. Wenn er starke Minustemperaturen bis minus 15 Grad vorhersagt, nehmen ich es nur noch unverdünnt. An den Düsen verdampft der Spiritus schon gerne etwas und gerade hier ist dann der Frostschutz herabgesetzt.
Ein Vergleich fällt ja auch deshalb schwer, weil es die unterschiedlichsten Ausstattungskombinationen gibt. Das ganze würde sicher komplett unübersichtlich sein, es ist ja schon bei einem Modell oder Hersteller manchmal schwer zu durchschauen, alleine wegen der vielen Sternchen. Erinnert mich an Mobilfunkverträge...
Ich habe früher dazu einmal eine Mängelkarte bekommen. Da noch andere Sachen zu beheben waren, weiß ich nicht mehr genau, was das damals gekostet hat.
Ich habe hier auch noch ein gutes Diagramm zum Thema gefunden, die Abweichung ist bei diesem Modell auf jeden Fall nicht regelmäßig. http://www.priuswiki.de/wiki/Datei:Prius_II_abweichung1.jpg
Das müsste auf jeden Fall im Scheitelpunkt einer Kurve sein. Es heißt ja, dass man nicht rollen soll, sondern nur beschleunigen oder bremsen. Und dann wäre der Übergang in der Kurve vom Bremsen zum Gasgeben so ein Fall.
Die Falk-Geräte haben einen guten Ruf. Weiß aber nicht aus dem Kopf, wo sie preislich liegen.
Ich fände das komisch in einem Sportwagen zu sitzen und an der Ampel riecht er nach Diesel.
Hallo velour, suchst du sowas wie das hier?
http://schiminsky.de/zen/index.php?main_page=product_info&cPath=1_17&products_id=13
Ich glaube nicht, dass man hier viel Sprit sparen kann und halte mich an die im Handbuch genannten Werte.
Ich glaube, das kostet 25 Euro. Im Falle eines Unfalls möchte ich allerdings gar nicht wissen, was die Versicherungen sagen...
Wenn die Kontrollleuchte in einem eigenen Kreis geschaltet ist, könnte die Heizung nicht funktionieren und die Leuchte trotzdem leuchten. Ich würde, wie Misterschenk schrieb, die Sicherung kontrollieren und ebenso die Heckscheiben- und Heckklappenkontakte, wenn du welche hast.
Prüfe auch die kleineren Anbieter vor Ort, sie haben oft bessere Preise bzw. passendere Pauschalen. Vielleicht ist der Wagen nicht mehr ganz so top, aber wenn der Preis stimmt...
Hallo quertreiber, das Motor-Clean wird dem Öl zugegeben und soll das Verschlammen des Öls verhindern. Aber das Mittel brauchst du nicht, wenn du öfter das Öl und Filter wechselst. Gegen verkokte Brennräume helfen längere Autobahntouren oder direkt eine Urlaubsfahrt :-)
Mit fällt dazu die Jalousie innen an der Heckscheibe ein. Und die Schmutzlappen an den Radkästen.
Du meinst eine Wagen kleiner als der A1? Davon habe ich bisher nichts gehört. Trotzdem glaube ich, dass Kleinstwagen im Trend liegen und die Autohersteller, die noch keine anbieten, nicht freiwillig auf Marktanteile verzichten werden, also auch Audi.
Wie heißt es so schön? Das liegt im Ermessen des Schiedsrichters;) Ich stimme Ansgar voll zu. Es kann sogar schon bei einer normalen Verkehrskontrolle Ärger geben.
sie besser gegen Diebstahl schützt. Einerseits wegen des Schlosses, andererseits weckt sie keine Begehrlichkeiten, man weiß ja nicht, was drin ist. Wenn man einen nassen Wagen abstellt, hätte ich natürlich lieber ein Carport;-)
Hi, auf autobild.de gibt es einen bebilderten Bericht über das klemmende Pedal. Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum sich das Pedal so weit seitlich verbiegen kann, ist es nicht viel zu flexibel?
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_1200036.html
Ich war neulich auf Sardinien in Urlaub. Hier besteht Lichtpflicht auf Autobahnen und außerorts. Meiner Meinung nach ist es ein echter Sicherheitsgewinn.
Hi Henriko, die O.Z. Ultraleggera HLT sind wirklich leichte Felgen und sehen sehr gut aus, aber das ist ja die berühmte Geschmacksfrage.