Deinen Fragen nach, alle vom selben Tag, was für ein Auto fährst Du denn tatsächlich?
Kaufe schon seit Jahren nur "Neuwagen" mit verlängerter Garantie. Bin bis dato sehr gut damit gefahren. Ohne ADAC! (Meistens kamen aber bei Notfällen ADAC Abschleppwagen im Auftrage der jeweiligen Automarken, aber im Falle verlängerter Garantie für mich kostenlos)
Die Telefonnummer vom ADAC dürfte auch für Dich doch kein Problem sein? Ruf einfach mal an!
Im Internet gibt es sehr viele aufrufbare Tests darüber. U.a. Stiftung Warentest, ADAC usw.
Zunächst solltest Du Dir im Klaren sein was für ein Auto es werden soll/kann und dann gibt es für Steuer und Versicherung "Rechner". Denke aber auch an Unterhaltskosten, wie Reparaturen, Reifen, Sprit je nach Auto und Fahrweise, Inspektionen
Und wo oder wie lautet die Frage dazu? Glückwunsch 2014 dass Du Dir eines davon leisten kannst!
Was soll oder kann er doch noch kosten? Wieviel km? Als erstes Auto könnte ich mir was anderes vorstellen! Aber, alles ist eine Preisfrage, nicht nur der Kaufpreis sondern auch der Unterhalt, Reparaturen, Steuer und Versicherung. Sehr wichtig der Service!
Positives denken ist angesagt. Meine Autos, viele an der Zahl, haben alle die Silvesternacht unbeschadet überstanden, auch viele Jahre! Am Rande, das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und sollte "je etwas passieren" auch versichert. Böllerst Du selbst nicht?
Ob es deutlich ist kann niemand beurteilen. Was für ein Fahrzeug fährst Du? Wie ist Dein Fahrstihl? Benzin sparen auf alle Fälle. Hinten 265 und vorne? Also verschiedene Bereifung?! Wieviel willst Du denn sparen? Wie ist die jährliche km-Leistung? Viel Stadtverkehr oder viel Überlandfahrt? Was ist schon realistisch? Die Benzinpreise sind gesunken!?
Wie "onkeljo" schon geschrieben hat, er hat recht. Von den Anschaffungskosten so eine Fahrzeuges her, der Fahrleistung nach, meine persönliche Meinung ist, ob sich so ein Fahrzeug je rechnen und durchsetzen wird? Gehe nur von den steigenden Strom/Energiekosten aus. Der Strom wird durch die Ungewissheiten am Strommark nicht billiger. Sollten sich diese Fahrzeuge in der Anschaffung, der Nachfrage verstärken, gelten wiederum die Gesetze der "freien Marktwirtschaft" nämlich, die Nachfrage bestimmt den Preis! Die Menge an Strom, wer soll denn noch liefern? Zum anderen würde die Mineralösteuer wegfallen. Wo, wie und von wem bitte wird diese Steuer dann erhoben?
Sehr aufschlussreiche und aussagefähige Frage?! Aber den Durchblick nach hinten möchte sie schon? Erkundige Dich am Besten in einem Fachgeschäft für Autozubehör!
Das Fahrzeug war vom Jahr 2000-2005 auf dem Markt. Schwächen gab und gibt es bei vielen Fahrzeugen. Am sichersten ist Dein Freund wenn er das Fahrzeug vom TÜV, DEKRA o.ä auf Herz und Nieren prüfen lässt. Die sagen ihm auch was das Fahrzeug noch wert ist. Es scheint schon ein "Exote" zu sein, der Unterhalt mit allem dran nicht gerade "günstig"!
Kommt auf Deine Fahrweise an. Wieviel Du geladen hast.Einschliesslich der Personen die Du transporierst. Deine Geschwindigkeit, abbremsen, starten usw. Hängt von vielen Faktoren ab. Die Tests gehn alle nur von bestimmten Vorraussetzungen aus. 0,5 Ltr. ist grob gesagt, realistisch!
Kommt aber auf das Fahrzeug an. D.h. wie die Nachfrage dafür für Breitreifen ist. Aber auch hier ist zu empfehlen Angebote einzuholen. Deutlich ist relativ! Den höheren Spritverbrauch solltes Du mit einkallkulieren und ob die Reifen für das Fahrzeug zulässig sind oder evtl. ein Eintrag mit Umbaumassnahmen notwendig ist.
Lass Dich von einem BMW Händler beraten. Es gibt eine Möglichkeit. Aber wenn Du erst am überlegen bist? Ist wohl ein Gebrauchter? Denn einen neuen bekommst Du bis Februar nicht mehr
Als Privatmann ein einzelnes Fahrzeug lohnst sich nicht, mehrere dann ist es sicherlich gewerblich! Was für ein Fahrzeug suchst Du denn, wäre aufschlussreich dies zu erfahren.
Möchtest Du einen Neuwagen dafür? Verhandle mit Hyunda und Renault bei evtl. Inzahlungnahme des "Schrottautos" und ohne Inzahlungnahme. Bei beiden sind sehr gute Nachlässe verhandelbar und machbar. (Würde auch auf den Service in der Nähe achten!)
Solltest Du weiter im Netz nach Skoda Ocatvia schaun wirst Du mehrere gute/sehr gute Anbieter finden. Ich weiß nicht wie Dein vorliegendes Angebot lautet. In Deutschland gibt es sehr viele gute "Telefonvermittler" (Aus Erfahrung) Sogar unser Skoda/VW/Audihändler vor Ort macht Spitzenangebote und man hat persönliche Ansprechspartner, auch beim Service. Gibt viele zusätzliche Verhandlungsmöglichkeiten
Wo bitte wohnst Du dass Du "harte Wintermonate" erwähnst? Wie alt ist Dein Auto? Steht es im Freien? Oder wielange willst Du es fahren? Die heutigen Lacke halten das bei normaler Pflege aus. Habe, bei meinen vielen Fahrzeugen noch nie eine Plane gekauft?
Hm, Tipp von mir, steig aus und frag. Gibt vielerlei Vermessungen und somit auch Gründe