Hallo diego, ich habe schon einmal ein Update gemacht (Falk Vision 700). Es war allerdings im Kaufpreis enthalten. Die Daten sind ziemlich aktuell. Ob ich allerdings eines kaufen würde, hängt wirklich von den Kosten ab.
Mercedes setzt seit 2004 eine extrem zugfeste Naturfaser von der Abaca-Pflanze ein. Sie ersetzt Glasfasern, zum Beispiel bei den Abdeckungen der Ersatzräder.
Wie heißt das noch gleich noch: Wer viel Geld hat, kauft billig - weil er dann noch einmal losrennen, muss, um die erste Garnitur zu ersetzen. Wenn er dann überhaupt noch einkaufen kann. Meine Meinung: Keine Billigprodukte kaufen, schon gar nicht bei Reifen!
Ja, diese Umstellung merkt man durch eine recht große Komforteinbuße, weil nicht so viel Luft in die flachen Reifen gefüllt werden kann. Dazu kommt, dass die Flanken härter sein müssen. Dadurch federt er im Vergleich zum Serienreifen deutlich schlechter.
Auf schwacke.de gibt es eine kostenpflichtige Auskunft, auf http://www.auto-news.de/extras/datfahrzeugwerte/ kostet es nichts.
Hi barnaby, bist du dir da sicher? Innerhalb der Bundesländer gibt es regional ja auch starke Schwankungen, dann müssten ja die Gemeinden die Steuer erheben. Es handelt sich ja auch um Energiesteuer, ich glaube aber, dass andere Gründe dafür verantwortlich sind, z.B. der unterschiedliche Transportaufwand.
Er kann bis zu einem Jahr im Gefängnis landen:
http://www.juraforum.de/gesetze/stvg/21-fahren-ohne-fahrerlaubnis
Unüberwindbar sind die sicher nicht, aber alles, was die Zeit für einen Diebstahl verlängert, ist nützlich. Man kann auch hingehen und verschiedene Felgenschlösser verwenden und man kann sogar jede Radschaube mit einem anderen Schloss versehen. Wenn man so viel Geld ausgeben möchte...
Da hilft am ehesten, wenn du beim Teppichhändler ein professionelles Teppichreinigungsgerät holst. Die haben zwei Pumpen. Die erste drückt den Reiniger ins Polster, die zweite saugt Reiniger und Schmutz ab. Alles andere wird nicht gut wirken.
Grundsätzlich geht das bestimmt, eine Volvo-Werkstatt wird dir aber genau beantworten können, ob das noch Sinn macht und was es kostet.
Ich kann nur das Falk Vision 700 empfehlen, das kostet in Online-Shops mittlerweile unter 300 Euro.
In meinen Augen alle Smarts. Ich finde, dass sie fürchterlich aussehen, das Kabrio eingeschlossen.
Gehe mit einem Internet-Ausdruck zum Händler deines Vertrauens uns Frage ihn, ob er dir angesichts dieser Unterlage entgegenkommt. Klappt manchmal, aber nicht immer.
Yepp, zumindest beim Audi A6 und beim Q7 gibt es das als Sonderzubehör. Sicher bieten das aber auch noch andere Hersteller.
Ich finde schon, dass die Navi-Meldungen aktueller sind. Kann das ggf. am Navigerät selber liegen? Bei meinem Falk Vision 700 geht das sehr schnell, bei meinem vorherigen Gerät war dieser Service deutlich langsamer.
at Quattro: Ich glaube, das ist der graue Text, der im Fragefeld steht, wenn man eine Frage eingeben will.
Zum Kia-Heißwerden vermute ich, dass irgendwo ein Leck in der Kühlanlage ist bzw. dass diese wieder augefüllt werden muss. Wenn du einen Leistungssverlust spürst, ist das schon ein Alarmzeichen, der Motor könnte wirklich so überhitzen, dass es zum großen Defekt kommt.
Vorschriften für das Bordwerkzeug gibt es so weit ich weiß nicht. Mitführungspflicht besteht für Führerschein, Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung eins, nicht abgelaufender Verbandskasten und Warndreieck.
Bei ebay wirst du auch fündig, da kosten zwei Bremsscheiben vorn inkl. Beläge für einen Ibiza III gerade einmal 35 Euro.
http://cgi.ebay.de/SEAT-IBIZA-3-III-BREMSSCHEIBEN-BREMSEN-BELAGE-VORN-/130394201339?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%F6r&hash=item1e5c199cfb
weil hier die Kraftübertragung bei vielen Modellen vorn und hinten variabel ist und sich auf den Fahrstil abstimmt.
Hallo schuetze50, könnte dieser hier passen? http://cgi.ebay.ch/Tankdeckel-abschliessbar-Fiat-Alfa-Romeo-Lancia-NEU-/280339478365