Ich kann auch nur sagen, dass die Navigon-App einfach super gut ist. Sowohl im In - als auch im Ausland. Ist kaum zu schlagen und ich habe noch keine Mängel feststellen können. Dafür ist der Preis jedoch nicht ganz gering.

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall zu einem Toyota raten, da diese ersten von der Preis-Leistung bei Hybriden die besten sind und zudem auch sehr zuverlässig sind, da sie einen deutlichen Entwicklungsvorsprung im Gegensatz zu den anderen Herstellern haben. Des Weiteren bekommt man auch allgemein gute Autos von Toyota.

...zur Antwort

Eigentlich funktioniert das bei allen Autos gleich. Es gibt eine Klammer passend zu dem jeweiligen Radio (wird mitgeliefert), die in kleine Öffnungen an beide Seiten des Radios eingeführt. Dann wird dadurch die Halterung gelöst und das Radio kann einfach herausgezogen werden.

...zur Antwort

Theoretisch sollte man schon noch zu einer Inspektion gehen, damit die gesamte Sicherheit gewährleistet ist. Jedoch musst du dafür nicht unbedingt zu Opel gehen, sondern kannst auch viel Geld sparen, indem du zu einer freien Werkstatt gehst. Am besten machst du es schon dafür, dass du den Wagen für ein wenig mehr Geld verkaufen kannst, wenn du es vielleicht doch noch in ein paar Jahren verkaufen willst.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass dies möglich sein sollte, jedoch müsste die Alarmanlage dafür mit z.B. mit einem automatischen SMS Generator ausgestattet werden, sodass beim Auslösen z.B. eine SMS an dein Handy geschickt wird. Jedoch müsste man dafür einige DInge in das Auto einbauen.

...zur Antwort

Natürlich wollen viele Käufer lieber ein Auto mit einer guten Umweltbewertung, also z.B. einer grünen Plakette, sodass sie ohne Probleme in Umweltzonen unterwegs sein können. Dadurch wird natürlich der Wert der Autos mit roter Plakette gesenkt. Daher sollte man vielleicht man vergleichen, ob man bei einem Exporteur mehr Geld bekommen kann.

...zur Antwort

Gerade innerorts oder sogar im Stadtverkehr habe ich schon ein paar gesehen, die einfach die Hand raus gehalten haben, wie beim Radfahren. Aber bei höheren Geschwindigkeiten z.b. auf der Landstraße ist das glaube ich nicht für alle so gut zu sehen.

...zur Antwort

ich denke, dass geht nicht. Bei beiden Scheinen handelt es sich um eine Art Dokument, die deshalb nur als Original wirksam sind. Außerdem kann man in einer Kopie bestimmt nicht sehen ob der gefälscht ist oder nicht,.

...zur Antwort

Für die Rückbank kannst du auch gut ein altes Spannbettlacken nehmen und für die vorderen Sitze Handtücher oder ähnliches. Vielleicht reicht sowas auch schon. Ich würde aber auch auf die Fußmatten achten, dass du da vielleicht welche zu abwischen nimmst. Am besten keine aus Stoff....

...zur Antwort

Das ist ja gut zu wissen. Bin da auch eher der skeptische Typ. Aber bei "Maschinen" kann man sich auch nie sicher sein, da es auch immer mal Fehler oder Defekte geben kann oder eben Umstände (Fahrbahnmarkierungen) die man als Autofahrer nicht unbedingt berücksichtigt.

...zur Antwort

Ich finde er wirkt stämmiger und markanter und dadurch deutlich erwachsener für einen Sportwagen. Er hat auch eine verbreiterte Spur und einen verlängerten Radstand. Zum Verbrauch kann man noch sagen, dass dieses Modell leichter und somit auch etwas sparsamer ist. Ich bin sehr zu frieden mit dem neuen Modell. Freue mich schon auf meine erste Probefahrt mit ihm!

...zur Antwort

Es bringt meiner Meinung nach nicht so viel, da es dann auch immer zum Überfrieren kommt. Ich denke, dass das beste Mittel immer noch das Abdecken der Windschutzscheibe, da man dann am wenigsten Kratzen muss oder gar nicht.

...zur Antwort

Eigentlich haben alle elektrischen Fensterheber eine solche Funktion. Manche stoppen, wenn sie einen Widerstand wahrnehmen, andere verfügen über Sensoren, die registrieren, wenn sich was im Weg befindet, sodass die Scheibe gar nicht weiter hochfährt. Dort gibt es also verschiedenste Lösungsansätze.

...zur Antwort

Wenn überhaupt, dann kannst du die Motorhaube an den Schaniere ein wenig nachjustieren, aber so wie du das beschreibst, klingt es eher so, als ob die Karosserie bzw. die Motorhaube verzogen ist und deshalb nicht zentral ist.

...zur Antwort

Je nach Größe der Beule und der Schwierigkeit wird das so ca. 50-100 Euro kosten. Wenn das ganze noch lackiert werden muss, dann wird es natürlich deutlich teurer. Ich habe schon mal eine Beule entfernen lassen und danach hat man wirklich nichts mehr davon gesehen. Hat mich ca. 70 Euronen gekostet.

...zur Antwort

Eigentlich ist der der Surf das Karma-Modell bloß als Kombi, d.h. bietet mehr Stauraum. Soweit ich weiß, hat sich bei der Technik nicht wirklich was geändert. Aber hier kannst du auch noch was über den Surf lesen:

http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/fisker-surf-auf-der-iaa-karma-auf-variabilitaet-getrimmt-4008840.html

...zur Antwort

Man kann es zwar auch mit Zeitungen machen, aber professionelle Mittel sind deutlich effizienter. So gibt es extra Trockenmittel, die man sich ins Auto legen kann und welche die Feuchtigkeit sehr gut bindet.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass man nicht mehr als einen Glühwein trinken sollte, da er ziemlich stark ist und einen schnell beeinträchtigt. Wenn man weiß, dass man nicht viel verträgt, sollte man am besten keinen Glühwein trinken, am besten gar nichts trinken wenn man noch fahren will.

...zur Antwort

Ich würde auch erstmal normales Spüli oder Teppichreiniger bzw. Textilpflegemittel empfehlen. Wenn der Dachhimmel nicht zu "verdreckt" ist dann wirkt das ganz gut. Wenn das nicht funktioniert, dann solltest du entweder einen Profi dran lassen oder in ein spezielles Mittel für den Dachhimmel bzw. den jeweiligen Stoff investieren.

...zur Antwort