Die Frage ist dann aber, wenn ich auf meiner freien Spur einen Fahrradfahrer überholen möchte, wird daraus nichts, weil der entgegenkommende Autofahrer das verhindert. Mich würde interessieren, was passiert, wenn ich dabei einen Unfall mit dem entgegenkommenden Wagen habe.

...zur Antwort

Ich glaube, da hat die Werkstatt etwas verbockt. Diese würde ich kontaktieren und den Wagen von ihr abholen lassen (Abschleppwagen). Und: Neue Kolbenringe auf alte Kolben und Zylinderlaufbahnen, das macht man eigentlich eher nicht. Besser ist es, dann den Zylinder auf das erste Übermaß zu bringen und entsprechende Übermaßkolben und -Ringe einzusetzen.

...zur Antwort

Hallo, also Beispiel: Bei einem Ford habe ich die Kerzen statt nach 90000 bei 150000 erstmals gewechselt. Die Elektrodenabstände waren ca. 50-60 Prozent größer als beim Neumaß. Der Motor lief aber ohne Probleme.

...zur Antwort

Bei reifendirekt.de und anderen kannst du dir die Reifen direkt zu einer Vertragswerkstatt vor Ort liefern lassen, auch die Montagekosten werden angezeigt. Leider verlangen normale Reifenhändler zum Teil zu hohe Preise. Deshalb kommt es bei den Reifentests immer zu dieser hohen Spanne bei der Angabe des Preises.

...zur Antwort

Hallo, fahre den Wagen in eine "warme" Tiefgarage und teste nach ein paar Stunden, ob die ZV immer noch von selbst aufgeht. Dann kannst du zumindest den Frost als Ursache abhaken.

...zur Antwort

Hi, als Vorschrift gibt es sicher nur die Vorgabe an die ausführenden Stellen, dass die Behinderung des Verkehrs so gering wie möglich zu sein hat. Wobei diese Interpretation in der Praxis ziemlich weit gefächert ist.

...zur Antwort

Auf der Seite 20 dieses Dokuments findest du alles. Wäre zu viel, um das hier alles hinzuschreiben;-)

http://www.mazda.de/Upload/country/de/brochures/BR_Mazda6.pdf?__broschuere=BR_M6

...zur Antwort

Der Verschleiß von Allwetterreifen ist recht hoch. Trotzdem, wenn man berechnet, dass bei einem Wagenwechsel mit normaler Jahreskilometerleistung die noch gute gebrauchte Zweitbereifung für sagen wir 30 Prozent des Neupreises mitverkauft, dann ist das bei einem Verkaufs-Rhythmus von etwa drei Jahren preiswerter, sich Allwetterreifen zu kaufen.

...zur Antwort

Ich würde auch eine andere Vertragswerkstatt suchen. Wenn irgendetwas nach deiner Urlaubsfahrt am Auto sein sollte, heißt es dann sicher: "Ja, wenn sie so weit die Inspektion kilometermäßig überziehen..."

...zur Antwort

Hi ich kapiere deine Frage nicht ganz. Wenn das Natrium dafür verantwortlich ist, dass das Licht gelber wird, dann hast du dir die Frage ja schon beantwortet.

...zur Antwort

Das Abblendlicht rechts beim E12 (hast du den?) kannst du ohne große Ausbauaktionen tauschen; links geht es fast nur, wenn du die Batterie ausbaust. Eine Hilfe für den Austausch der Birne dabei ist ein kleiner Spiegel an einem Stab, das macht das Einhaken des Haltebügels leichter.

...zur Antwort
Bin nicht dafür, weil...

Ich bin dagegen das zu einer Pflichtveranstaltung zu machen, dies muss jeder mit gesundem Menschenverstand hinkriegen, sein Fahrkönnen so einzuschätzen, dass man sicher unterwegs ist.

...zur Antwort

Ein Hard Top muss aber richtig dicht halten, dafür macht man doch eines drauf. Ich würde zum Händler damit fahren und das monieren.

...zur Antwort

Auf der GP-Strecke und der Nordschleife werden oft Touristenfahrten angeboten. 20 Fahrminuten auf der GP-Strecke kosten 40 Euro, 2x20 75 Euro. Hier der Link http://www.nuerburgring.de/angebote/fahrerlebnisse/touristenfahrten-nordschleife.html

...zur Antwort

Ein Volvo 940 Kombi ist auf jeden Fall groß genug und sollte für einen guten Kurs zu haben sein. Und zuverlässig ist er auch.

...zur Antwort

Fehlzündungen im Auspuff mag ein KAT überhaupt nicht, deshalb ist es nicht gut, beim Anlassen des Motors Gas zu geben, was einige aber immer noch machen. Dann kann das passieren, was Fussel beschreibt: Es kommt unverbrannter Sprit in den Auspuff usw.

...zur Antwort