ich gehe da besonders auf nummer sicher. Ich habe eine Box für meinen Hund im Kofferraum. Zusätzlich noch ein Trenngitter. Im Fußraum sollte der Hund auf keinen Fall transportiert werden. Sowohl für dich als auch für den Hund bei einem Unfall viel zu gefährlich

...zur Antwort

Da wirst du keine Probleme bekommen,du hast ja nicht angegeben, dass er nicht TÜV geprüft ist bzw. den TÜV hat. Von daher hat der Käufer selbst das Risiko, dass er nicht durch den TÜV kommt.

...zur Antwort

Ich würde sagen beim Landesverkehrsamt. Bzw. beim Land/Kreis in der Führerscheinstelle. Die können dir auch Informationen geben und weiterhelfen, wenn es doch etwas komplizierter sein sollte.

...zur Antwort

Vielleicht liegt es an der Gaseinstellung, dass zu wenig Druck da ist. Oder es liegt an der Benzin/Dieselleitung, dass es nicht richtig weitergeleitet wird. Also ich hatte bei meinem alten Opel mal das Problem. dass er das Gas nicht richtig angenommen hat, weil es zu "weich" eingestellt war,

...zur Antwort

Also ich fahre einen Opel Corsa Baujahr 2000. Bin mit dem super zufrieden. Der verbraucht total wenig (etwa 5,5l/100km) und fährt sich echt gut. Habe den damals für 1.700 von einem bekannten gekauft. da würdet ihr vielleicht noch ne menge geld sparen. Reichlich Platz ist im Kofferraum auch, zumindest für mich. Einkäufe und Co sind gut zu erledigen!

...zur Antwort

Ich sag nur TYPISCH OPEL!!!! Beim Opel Corsa ist das ein typisches Problem, zumindest bei den alten Modellen. Es kam da schon oft zu Problemen am Anlasser. Ich hatte das bei meinem auch und habe den einfach gegen einen gebrauchten vom Schrottplatz austauschen lassen und seit dem funktioniert der wieder super. Also ich würde darauf tippen, dass es bei dir ähnlich ist.

...zur Antwort

Also ich kann dir nicht sagen was das ist. Aber Probleme mit dem Anlasser sind beim Corsa eigentlich typisch. Vor allem bei den alten Modellen.

...zur Antwort

Das finde ich aber auch. 20 Litern sind schon extrem. Das Benzin greift den speziellen Film in Dieselmotoren an undschädigt diese sehr. Normalerweise muss man den Tank bei diesen Verhältnissen schon auspumpen und reinigen lassen und auf keinen Fall damit fahren. Das kann den Motor gannz leicht ruinieren

...zur Antwort

also ich habe das auch schon mal gemacht. Waren mit einem Opel Corsa Unterwegs. Man kann da den sitz relativ weit zurückstellen und die Lehne weit kippen. Haben dann im Schlafsack geschlafen. Es gibt ja auch diese flachen selbstaufblasbaren Matrazen. die kann man sowohl vorne als auch hinten gut quer legen. Aber am besten noch was zwischen die beiden vorderen Sitze klemmen (Jacke o.Ä)

...zur Antwort

Also ich habe das auch nicht. Ist denke nicht so schlimm. Ich fahre einen alten Opel Corsa und ich habe mir gedacht da lohnt sich das nicht auch noch extra andere Felgen zu besorgen.

...zur Antwort

Ja das ist ein Verstoß gegen die Straßenverkerhsordnung bzw. man ist dazu verpflichtet, dass Licht so früh einzuschalten, dass andere einen problemlos sehen können. Wenn es also zu einem Unfall in der Dämmerung kommt, kann man also selbst Mitschuld an dem Unfall sein, selbst wenn man z.B. Vorfahrt hatte. Dabei kann dann eine Mithaftung drohen

...zur Antwort

Hey also ich fahre auch schon mal die eine oder andere Tour mit einer Mitfahrgelegenheit und habe immer gute Erfahrungen gemacht, Preisgünstiger kann man meistens nicht fahren und das ist für mich die Hauptsache, Probleme habe ich damit keine. Wenn man sich mit welche nicht gut versteht oder ein komisches Gefühl hat kann man ja imme noch musik hören, lesen oder schlafen.

...zur Antwort
Ich fahre hauptsächlich mit 1 Hand am Lenkrad.

Ich fahre meistens mit einer Hand am Lenkrad besonders im Stadtverkehr, wo man viel Schalten muss. Aber eigentlich auch so. Obwohl es ja so nicht sein sollte!

...zur Antwort

ich würde sagen, dass das eher an der Befestigung der Verkleidung liegt. Aber ich denke da spielen auch viele Faktoren eine Rolle, wie die Federung usw. Aber je älter das Auto ist , desto mehr lösen sich auch die Verbindunegn der Verkleidung bzw. des ganzen Autos (Schrauben, Klipper, Steckverbindungen)

...zur Antwort

Hey, ja fahren darfst du mit dem Auto. Aber eben nur dann wenn es mit der Zulassung zu tun hat. Also zur Abgasuntersuchung und Hauptuntersuchung darfst du fahren. Aber keine extra Fahrten.

...zur Antwort