Ich würde ihn stehenlassen und dann gleich mal den Zündverteiler sowie die Zündkabel kontrollieren. Es kann sein, dass irgendwo ein Kabelbruch oder Kontakt abgebrochen ist und deswegen nichts mehr so läuft wie es soll.

...zur Antwort

Also bei einer Restauration kann es schnell ins 6 Stellige gehen. Das kommt jeweils auf den Stand der Karosserie an. Am besten mal Fotos reinstellen oder so, ansonsten kann ich dir leider keinen Tipp geben.

...zur Antwort

Das hatte ich auch schonmal aber da ist nie was gekommen. Ich ahbe mir vorsichtshalber aber mal den Tag und das Datum aufgeschrieben. Dann kann man nämlich beweisen, dass zu dieser Zeit wirklich ein Krankenwagen dort langgefahren ist.

...zur Antwort

Man muss damit noch zur Polizei vorfahren und zeigen, dass es eine Werkstatt behoben hat oder wenn es etwas größeres war, muss es vom Tüv abgenommen werden.

Die geben die aber nicht mehr so gerne raus, da sie dann kein Bußgeld erheben können.

...zur Antwort

Beim polieren musst du sehr stark auspassen, da du die Oberfläche und somit Material abträgst. Bei machen Polizisten und Tüv Prüfern leuten dort alle Alarmglocken. Ist eigentlich auch verständlich, weil wenn dir eine Felge bricht, siehts schlimm aus.

Es gibt aber Firmen die dir 1:1 deine alte Felge nachmachen können. Die werden in einer CNC Drehmaschine nachgearbeitet.

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall!! Ich habe mir nicht umsonst einen AMG gekauft, damit ich mit 130 auf der Autobahn fahren darf.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Unfallstatistik in Frankreich auf der Autobahn gleich der in Deutschland ist. Somit macht die Geschwindigkeit keinen Unterschied. Wir fahren wie ich finde sehr diszipliniert auf Autobahnen

...zur Antwort

Ein Lackdoktor ist ja eigentlich ein Lackierer, nur das er sich halt spezialisiert hat nicht immer alles zu lackieren. Die Kunst darin liegt im Übergang zwischen alt und neu. D.h. er muss auch ein Teil der Stelle, die in Ordnung ist mit anlackieren, damit man keine harten Kanten zwischen altem und neuem Lack sieht.

...zur Antwort

Bei ATU kann man umsonst einen Stoßdämpfertest machen lassen. Dort wird der Reifen mittels einer Platte hochgedrückt und dann ruckartig "fallen" gelassen. Die Schwingung wird danach aufgezeichnet.

Habe es mal machen lassen und dort bestätigt bekommen, dass die Stoßdämpfer an meinem alten A4 komplett hinüber waren. War auch ein altes Gewindefahrwerk drin.

...zur Antwort

Es gibt extra Reifenschaum, der sehr silikonhaltig ist. Dadurch kriegt der Reifen bzw. die Reifenflanke wieder einen schönen Glanz, als wäre der Wage gerade aus der Neuwagenhalle gekommen.

Irgendwo habe ich auch mal was von Limonade gehört, da soll es durch den Zucker sehr schön glänzen.

...zur Antwort

Ist es denn ein immer sichtbarer Tankdeckel oder wird er durch eine Tankklappe verdeckt? Wenn es ein immer sichtbarer Tankdeckel ist, gibt es Aludeckel bei ATU zu kaufen oder sonst für den Tankdeckel auch ganz wintzige Aufkleber oder Fingeratrappen :D

...zur Antwort

Die normalen Stoßstangen von Drittanbietern sind sehr passgenau, da sie aus ABS bestehen. Die Passgenauigkeit von Zubehör-Tunigteilen, die aus GFK bestehen, haben keinerlei Passgenauigkeit.

...zur Antwort

Das Automatikgetriebe macht sehr oft Probleme bei den ersten Versionen. Aber theoretisch sollte das bei fast allen Autos schon gewechselt worden sein.

...zur Antwort

Bei mir gucken sie immer ob die Felgen und das Fahrwerk richtig eingetragen sind und die Tieferlegung somit nicht zu stark ist.

...zur Antwort

Der Krümmer liegt direkt vorne am Motor. Wenn das Geräusch also mehr von vorne kommt und extrem laut und knallend ist, wird es der Krümmer sein.

Wenn es eher unterm Auto herkommt und mehr blubbert als knallt, ist es der Auspuff

...zur Antwort

Da hat der Arbeiter in der Werkstatt wohl vergessen die Bremssättel mit Kupferbaste einzuschmieren. Diese verhindern das quietschen.

Einfach mal ein Kupferspray kaufen und in die Ritzen der Bremssättel sprühen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort