Am besten konsultierst du dazu einen Facharzt, z.B. einen Fußchirurgen oder Orthopäden. Der kann dir sicherlich ein ärztliches Gutachten ausstellen. Was ich viel wichtiger finde: Ein guter Arzt kann deinen Fuß aber vielleicht sogar wieder heilen, zum Beispiel durch eine Operation. Dann kannst du möglicherweise auch wieder problemlos autofahren.

Falls du in Berlin wohnst, kann ich dir diese Praxis in Zehlendorf empfehlen: https://www.der-fusschirurg.de/de/

...zur Antwort

Hach, einen 98er Twingo hatte ich auch mal. War mein bestes Auto und hat 20 Jahre gehalten!

...zur Antwort

Das ist mir auf meiner Reise durch Tadschikistan auch passiert, die ich hier gebucht hatte: https://go-east.de/reiseziel/tadschikistan

Zum Glück hat mir dann ein Passant geholfen, der gerade zufällig am Hotel-Parkplatz vorbeikam.

...zur Antwort

Dazu kann ich eine lustige Geschichte erzählen: Ich habe eine private Indien-Rundreise bei diesem Reiseveranstalter gebucht: https://auf-und-davon-reisen.de/reiseziele/asien/indien/

Als ich in Indien ankam, war ich hundemüde. Mein Fahrer begrüßte mich am Flughafen, aber wir musste noch ein paar Stunden bis zum Hotel in einer anderen Stadt fahren. Ich war so müde, doch der Fahrer hörte indische Musik - die hat mich wach gehalten!

Seitdem höre ich auch privat gerne indische Musik, wenn ich nachts mit dem Auto unterwegs bin!

...zur Antwort

Wir fahren einen Kombi (Toyota Avensis). Damit kann man mit drei Kindern bequem eine Familienreise unternehmen. Zuletzt waren wir z.B. im https://www.fp-familiencamp.de/

Für den Familienurlaub haben wir Zelte und Fahrräder mitgenommen und konnten alles bequem verstauen (die Fahrräder natürlich nicht im Auto, sondern auf dem Dach). Ein Minivan ist mir im Alltag zu sperrig.

...zur Antwort

Auf dem Blitzerfoto ist doch ohnehin nur der Fahrer zu sehen

...zur Antwort

Ich als Frau fand das Fahren in Marokko sehr angenehm.

...zur Antwort

Ich würde aber generell immer ein Ersatzrad dabei haben. Man weiß ja nie, was passiert...

...zur Antwort

Wir haben eine Südafrika-Rundreise im Smart unternommen und es hat alles super geklappt. 

...zur Antwort

In Tadschikistan kann man aufregende Geländewagentouren unternehmen.

Tiefe Schluchten und schneebedeckte Gipfel im Pamirgebirge - das Land ist touristisch so gut wie gar nicht erschlossen. So kommt noch echtes Abenteuerfeeling auf!

...zur Antwort

Im Herbst finde ich den Gardasee ein geeignetes Reiseziel. Zu der Jahreszeit ist es dort auch nicht mehr so heiß wie im Sommer und nicht mehr so von Touristen überlaufen.

Im Wohnwagen war ich noch nicht am Gardasee. Von Freunden weiß ich jedoch, dass es rings um den See zahlreiche schöne Campingplätze gibt. Wir haben damals in einem schönen 4-Sterne-Hotel in dem Ort Gargnano gewohnt. An diesen Italien-Urlaub denke ich übrigens sehr gerne zurück, da es der erste mit meinem Schatzi war.

...zur Antwort

So ein Gerät habe ich ja noch nie gesehen. Wo gibt es sowas??

...zur Antwort

Ein Auto ist auf jeden Fall ein Prestigeobjekt. Ich wage zu behaupten, dass dies für die meisten Leute sogar der Hauptgrund ist, ein Auto zu kaufen. Denn im Grunde kann man in Deutschland auch gut ohne Auto auskommen, wenn man nicht gerade auf dem platten Land wohnt. In der Stadt steht man eh die meiste Zeit im Stau und findet gar keinen Parkplatz.

...zur Antwort

Wir haben in diesem Herbst ebenfalls eine Skandinavien-Rundreise unternommen. Wir waren zwar nicht im Wohnmobil, sondern mit dem Pkw unterwegs, aber beim nächsten Mal werden wir auch auf jeden Fall mit dem Wohnmobil fahren.

Wir haben eine tolle Auswahl an Routen für Skandinavien-Rundreisen durch Norwegen, Schweden und Finnland entdeckt. Da ist sicherlich für jeden Geschmack eine passende Route dabei. Ich träume davon, bis ans Nordkap zu reisen.


...zur Antwort