Ich würde hier überlegen eine Lackversiegelung vorzunehmen, nicht bei den Scheiben. Das macht einfach mehr Sinn. Auf den Scheiben hält es nicht lange

...zur Antwort

Hier wird das Verkehrsaufkommen analysiert. Wo fahren täglich wie viele Auto her. Das sind wichtige Informationen - denn es muss maßgeblich den Straßenbau und Plaung beeinflussen.

...zur Antwort

Dann wird es wohl nicht an den Winterreifen liegen, sondern an anderen Fahrwerkskomponenten. Denn die Reifen können ja nicht plötzlich "schlechter" werden. Du must schauen woran es liegen kann, aber die Reifen kannst du meiner Meinung nach ausschließen.

...zur Antwort

Nein je nach Alter bzw. wann du den Führerschein erworben hast darfst du damit maximal 125 Kubik oder mit neueren Scheinen nur bis max 50 Kubik fahren.

...zur Antwort

Ja das geht schon. Allerdings ist das ja u.a. einer der Vorteile, das es das System in einem Zug schafft. Es soll ja das Einparken erleichtern.

...zur Antwort

Nein das habe ich bisher noch nicht gehört das es zum Gesetz bzw. Standard werden soll. Aber sinnvoll wäre es allemal. Das sehe ich absolut genauso. Aber in der EU mahlen die Mühlen eben doch sehr langsam.

...zur Antwort

Aber absolut. Er ist groß und stylisch zu gleich. Für den, der das passende Kleingeld dafür übrig hat, ist das sicher ein sportlich elegantes Familienauto.

...zur Antwort

Am besten gehst du hiermit wirklich zu einem erfahrenen Fahrzeugaufbereiter. Der macht dir den Sitz im Handumdrehen wieder fit. Dann schaut er aus wie neu. Das ist schmales Geld was du da investierst, lohnt sich aber auch für den späteren Wiederverkauf.

...zur Antwort

Angst vor den Kosten hin oder her. Aber das ist ja eine extrem sicherheitsrelevante Geschichte wo du nicht am falschen Ende sparen darfst. Lass das ordentlich bei Audu prüfen und ggf. auch reparieren. Das muss eben sein.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach eher düster, da es nur eine Zwischenlösung ist. Zudem wird es von den Autofahrern ja auch nicht angenommen. Glaube das ist nach wie vor der Fall.

...zur Antwort

Ich sehe das ziemlich ähnlich wie du. Finde es auch schon ein wenig bescheuert wenn ich ehrlich sein soll. Denke das Mini bzw. BMW hier wirklich ein wenig über das Ziel hinaus geschossen sind.

...zur Antwort

Könnte auch ein Problem mit den Bremszylindern sein. Aber ich denke auch das du die Bremsanlage mal bei einer Werkstatt prüfen lassen solltest. Das ist hier per Ferndiagnose schwer zu sagen was genau da der Defekt sein könnte.

...zur Antwort

Genau. Ausbauen solltest du sie schonmal. Und dann auch auseinander bauen - damit du an das Glas von innen heran kommst. Würde sie dazu nur so viel wie eben notwendig auseinander bauen. Vielleicht reicht ja auch schon wenn du einen dünnen Pinsel durch ein kleines Loch stecken kannst!?

...zur Antwort

Naja es gibt sicher Möglichkeiten - gerade bei alten Autos - über das Schloss oder ähnliches auch ohne Spuren einen Wagen aufzubrechen. Bei modernen Autos dürfte das etwas schwieriger sein. Selber erlebt oder mitbekommen habe ich das allerdings noch nicht.

...zur Antwort

Ja sicher ist es verboten. Man nimmt damit ja unnötig viel Platz ein, obwohl das garnicht nötig wäre. Und das bei oft ohnehin viel zu wenig verfügbaren Parkplätzen. Klar stimmt es, dass die Autos heute immer breiter und länger werden. Das gilt auch für Parkhäuser - aber bei freien Parkplätzen braucht man keine 2 Parkplätze einzunehmen.

...zur Antwort

Hol dir dazu doch am besten einfach mal 1-2 Angebote von Anbietern oder Werkstätten ein. Hat dein Auto keine Teilkaskoversicherung? Carglass würde ich dir mal empfehlen und mir mal ein Angebot einzuholen.

...zur Antwort
Wird bei uns keinen Erfolg haben, weil

Genau das das Problem ist. Es gibt zu viel namhafte Konkurrenz. Und der Preis ist für einen 450PS Audi Motor auch einfach vollkommen unangemessen.

...zur Antwort