Alle Audis mit einem TFSI Motor verfügen über eine Steuerkette. Die TFSI Motoren sind außerdem auch sehr anfällig an den Hochdruckpumpen deswegen vorsicht!

Auch die Steuerkette sind bei den Modellen bis 2012 oft sehr problematisch. Die TFSI und TSI Motoren bis 2012 sind bei der kompletten VW Gruppe sehr anfällig und ein hohes Risiko.

Ich würde dir von diesem Motor abraten.

...zur Antwort

Eine Steuerkette die rasselt, kann man am besten überprüfen bei kalten Motor. Sprich lass den Motor ruhen und abkühlen und dann starte den Motor kalt. Wenn du dann ein ausschlagende Kette hörst, ist es eindeutig die Kette.

Du solltest schnellstmöglich die Repatur vornehmen, denn wenn die Kette reißt führt das zum kapitalen Motorschaden.

...zur Antwort

Ab welcher Drehzahl genau?
Meistens sind Beschleunigungsstörung bei einer Drehzahl zwischen 2500-3000 Umdrehung auf den Turbolader oder den Turboschauch zurück zu fahren.

Das Ruckeln könnte von einem undichten Turboschlauch kommen.

Du solltest schnellstmöglich die Werkstatt aufsuchen und den Turbo überprüfen lassen.

...zur Antwort

Je nach Auto ist das leider unterschiedlich.

Wenn der Verwerter, das Fahrzeug noch als Teilespender benutzen kann, wird es dich kein Geld kosten.

Wenn aber das Auto so alt oder beschädigt ist, wird er wahrscheinlich dir noch die Entsorgung in Rechnung stellen.

Bei uns in Kassel gibt es jedoch auch Schrotthändler die bezahlen egal für was ein auto noch 150€.

Ich weiß aber nicht wie es in deiner Stadt ist.

Lg

...zur Antwort

Normalerweise sollte der Händler, dir die Heimreise bezahlen. 

Da das Fahrzeug ja nicht mehr fahrbereit war, was du letztendlich bei ihm erworben hast.

...zur Antwort

Gib deine Eckdaten sprich Motor, Erstzulassung, Ausstattung und KM-Stand bei mobile ein.

Ggf kannst du auch die Suche eingrenzen auf nur beschädigte Fahrzeuge.

Dann kannst du dir dein eigenes Bild über die VK-Preise machen.

Ein Händler kauft meistens 1000€ unter dem ersten Verkaufspreis auf Mobile ein.

lg

...zur Antwort

Die Audi A3 1.8T Quattro sind auch wirklich keine verkehrten PS-Starken Anfänger Autos. Nur ein Fahrzeug in adequaten Zustand zu finden ist relativ schwierig.

lg

...zur Antwort

Solche Aufkleber von Herstellern Emblem sind meiner Meinung nach nicht sehr verkehrt. Kommt auf den Hersteller der Sticker  an. Ich habe bis jetzt bis heute damit gute Erfahrung gemacht.

In manchen fällen sind die Embleme auch von unten durch die Motorhaube verschraubt und kannst mit leichtigkeit ein neues von Unten wieder montieren.

Wie es bei einem Alfa ist kann ich dir leider nicht sagen.

...zur Antwort

Ich kann dir leider nicht genau sagen wie das genau in der Schweiz läuft aber ich denke, es wird nicht groß anders laufen wie bei uns hier in Deutschland.

Gute günstige Autos an den der Händler mit guten Gewissen noch 2-3 Tausend Euro verdient sind mittlerweile bei uns in Deutschland vorbei.

Die Konkurrenz ist extrem groß geworden in der Autobranche und alle Händler fangen an auf den Auktionen wie wild sich gegenseitig zu überbieten, bis am Ende eine Marge von Maximal 500€ im Auto steckt.

Das Geschäft ist mittlerweile stark umkämpft und wenn dein Kollege damit wirklich durch starten will, brauch er einen starken Willen und durchsetzungsvermögen um wirklich etwas in der Branche zu reißen.

Ich denke die Suche im Internet ist ausweglos. Du solltest aktiv bei dir im Ort und Umkreis von 100Km auf die Autohäuser  und Händler zu gehen und dich vorstellen.

Immer dran bleiben - Wo ein Wille ist ist auch ein Weg

lg

...zur Antwort

Es kommt drauf an was für eine Garantie du abgeschlossen hast.
Letztendlich trägt der Händler die Gewährleistung  für 12 Monate, das ist die gesetzliche Gewährleistungspflicht.

Viele Händler bieten aber auch noch eine externe Gebrauchtwagengarantie an, bei der du einen Monatsbeitrag zahlst oder eine einmal Zahlung tätigen musst. Die dann gestaffelt nach Baujahr und Km-Laufleistung z.B. 50% der Teile Kosten oder der Arbeit trägt.

lg

...zur Antwort