Wenn du glaubst, dass du alles drauf hast, dann ist das schon die halbe Miete und du kannst die Prüfung locker angehen. Nervös wirst du sein, aber das ist vollkommen normal. Augen und Ohren auf und ruhig öfter durchatmen, dann klappt das.

Du kannst hier ja mal durchkommentieren, ob es geklappt hat mit der Prüfung.

...zur Antwort

Eine Zweischeibenkupplung hält bei gleicher Belastung länger. Aber wenn eine Kupplung mit einer Scheibe vergleichsweise lange hält, dann würde man den gesteigerten Material- und Montageaufwand für eine Zweischeibenkupplung beim Hersteller nicht bezahlen wollen, wozu auch. So eine Kupplung wird nur eingesetzt, wenn es sein muss und dann ist die Belastung sicher höher.

...zur Antwort

Hi kempener, warum in die Ferne schweifen, hier gibt es einen Tipp dazu im Bewegtbild:-)

http://www.autofrage.net/video/frostschutz-selber-machen

...zur Antwort

Also ich finde drei Signale auch recht knapp, aber in der Regel ausreichend.

@dv946: klammheimer schreibt vom Überholen auf der Autobahn, nicht auf der Landstraße;-)

...zur Antwort

Hi, das ist ganz feiner Staub, der sich mit der Zeit durch die Ritzen gesetzt hat und durch die Wärme immer wieder nach vorne zum Scheinwerferglas gedrückt wird, bis er irgendwann auf seinesgleichen Halt findet.

...zur Antwort

Hi, die Schaltereinheit links/rechts kostet neu je nach Modellausstattung 100-150 Euro (autoteile24.de), auf dem Schrott bekommst du den Schalt sicher noch preiswerter. Der Umbau dauert ca. 20 Minuten. Das alte Blinkerrelais musst du an den neuen Schalter bauen.

...zur Antwort

Hi, die Umstellung erfolgt eigentlich recht schnell. Ich halte davon aber nichts, es ist, wie silverbullet schreibt, eine gewisse Ablenkung ähnlich wie beim Navi, die bei der normalen Tachoposition hinter dem Lenkrad geringer ausfällt.

...zur Antwort

Also wenn die Scheiben anfangs gerade waren, dann liegt es mit Sicherheit nicht an einem krummen Sitz. Es gibt in der Fertigung der Scheiben immer ein paar Ausreißer, je preiswerter die Scheiben sind, desto öfter allerdings.

...zur Antwort

Hi, ich würde den Wagen ebenfalls in eine Werkstatt bringen, es kann ja sein, dass der Schaden bald noch viel größer wird. Die Werkstatt kann dir zumindest sagen, was kaputt ist. Dafür bezahlst du einen kleinen Betrag, vielleicht kannst du mit ein paar Freunden dann den Wagen selber reparieren.

...zur Antwort

Hallo, ich glaube nicht, dass Seat ein Neuwagen Tracking anbietet, ich habe auch nichts dazu gefunden. Wenn es so wäre, dann hättest du sicher eine Info dazu beim Kauf bekommen.

...zur Antwort

Mit einem normalen Lenkwinkel von 900 Grad, also zweieinhalb Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag, ist man mit dem Übergreifen immer besser bedient, weil man schneller nachkorrigieren kann. Auf der Rennstrecke wird schnell in den richtigen Radius eingelenkt und dieser dann bis zum Kurvenscheitel gehalten. In den seltensten Fällen muss man auf deiner Rennstrecke an den Lenkanschlag heran (nur vor der Box;-).

...zur Antwort

Bei http://www2.kfzteile24-shop.de/100355-autoersatzteile.html steht der Kondensator mit grün in der Liste, der müsste dann in ein, zwei Tagen bei dir sein.

...zur Antwort

Bei einer Vollbremsung bei 80 kmh steht ein Auto mit Klasse-A Reifen bei Nässe nach 28 Metern. Ein Reifen der Kategorie F steht nach 46,5 Metern. Zwischen A und F liegen also mehr als 18 Meter. Die Kategorie D kannst du dir selber ausrechnen, sie ist aber nicht wirklich gut. So eine Reifen würde ich nicht kaufen, dafür regnet es bei uns zu oft.

...zur Antwort

Leg eine Pappe nachts unter den Wagen, dann kannst du die Stelle etwas eingrenzen. Wenn es nicht genau zu sehen ist, kann ggf. auch nur eine Motorwäsche helfen. Danach fahren und dann rauf auf die Hebebühne das Leck suchen.

...zur Antwort

Der Tank braucht auf jeden Fall eine Druckprüfung und muss stabil befestigt sein, auch darf er nicht im Passagierraum positioniert werden und muss eine Druckausgleichvorrichtung haben. Google mal nach Richtlinie 70/221/EWG Anhang I und Änderungsrichtlinie 2000/8/EG

...zur Antwort

Ich denke, sie brauchen das schon, denn wenn das Auto nicht direkt als E-Auto zu erkennen ist und keine Plakette hat, gibt es vielleicht eine Knolle. Die Plakette sollte bei reinen E-Wagen direkt ab Werk und kostenlos angebracht werden.

...zur Antwort

Ich denke, das sich keine 10 Prozent mehr herausholen lassen. Irgendwo gibt es dazu einen guten Vergleich, ich finde ihn aber jetzt nicht auf die Schnelle.

...zur Antwort

Es ist nicht immer der teuerste Reifen der beste, da würde ich mir immer die Tests anschauen. Auf den Rat der Werkstatt kann man manchmal nur bedingt hören, weil sie unterschiedliche Rabatte beim Großhändler bekommen und so Reifen empfehlen, die für ihr Geschäft am besten sind.

...zur Antwort

Die wasserbasierten Lacke sind etwas empfindlicher als die lösungsmittelbasierten von früher. Und denn der Lack nicht durch eine Klarlackschicht wie bei Metalliclacken versiegelt ist, wird er noch schneller angegriffen. Also am besten so schnell wie möglich die Stelle reinigen.

...zur Antwort