Hallo,
ich denke das ist mehr eine Frage für finanzfrage.net. Du kannst auch hier schauen ob du hilfreiche Informationen findest: https://www.betriebsausgabe.de/autoreparatur-steuerlich-absetzen/
Hallo,
ich denke das ist mehr eine Frage für finanzfrage.net. Du kannst auch hier schauen ob du hilfreiche Informationen findest: https://www.betriebsausgabe.de/autoreparatur-steuerlich-absetzen/
Hm, ich bin überfragt, vielleicht fragst du die Schuldnerberatung direkt? Du kannst einen Termin mit ihnen vereinbaren, der in der Regel kostenlos ist. (Du kannst vorher fragen)
Hallo,
Ja, es gibt natürlich einige Unterschiede. Das hängt auch von der Größe des Wohnwagens ab: Bis 3,5 Tonnen gibt es Regeln, ab 3,5 Tonnen sind die Regeln etwas anders. Hier kannst du einen Blick darauf werfen: https://www.bussgeldkataloge.de/wohnmobil/
Hallo,
das ist extrem wenig Alkohol, sogar 766 mg, ist wenig nicht mal 1 Gramm Alkohol pro Tag. "Nach einem Bier (0,5 Liter) liegt der Promillewert in der Regel noch unter 0,5 Promille, das heißt Sie dürfen noch fahren" Zur Info, ein Bier sind 25 Gramm Alkohol.
Hallo,
konntest du herausfinden, woher das Problem kommt?
Was wäre dann mit einem Ford Ka, oder hast du schon eine Entscheidung getroffen?
Na nicht vergessen, dass die Autopflege auch Geld kostet.
Aber "Haben Sie als Hartz-4-Empfänger ein Auto geschenkt bekommen, dürfen Sie dieses nur behalten, wenn es einen Restwert von 7.500 Euro oder weniger aufweist. Andernfalls zählt der Wagen zum verwertbaren Vermögen und kann somit auf die Hartz-4-Leistungen angerechnet werden." Quelle: https://www.hartz4.de/schenkung/
Alte Autos ja, Unfallautos ein gar kein Fall...
Kannst du machen, alternativ kannst du auch ein altes Handy als Dashcam verwenden.
Ja, so habe ich es immer gemacht
Ich finde das Porsche 959 einfach unglaublich schön und mit diesem klassischen Sportdesign
Dein Fahrzeug, das Auto oder Motorrad, gehört zur Insolvenzmasse und kann im Falle einer Insolvenz zur Verwertung herangezogen werden. Aber es gibt Ausnahmen! . Hast du das Fahrzeug nur zur Nutzung, von Dritten, zur Verfügung gestellt bekommen ,ist dies nicht betroffen. Es muss dein Eigentum sein. Das heißt, dass nicht nur der Fahrzeugbrief in deinem Besitz ist, sondern das Fahrzeug darf auch nicht als Sicherheit, z.B. für eine private Finanzierung, gesichert sein.
Hey hallo!
du kann testen es lassen und sogar wissen ob einen Einspruch dagegen einlegen kannst. auf https://www.sos-verkehrsrecht.de/bussgeldcheck/ . Geht schnell und ist kostenlos.
Schöne Grüße!
Ich finde 1.500 € sehr gut, und was hast du am Ende gemacht?
Die Internetseite sieht in Ordnung aus, ist ein Unternehmen mit Registernummer und nicht aus Deutschland, deshalb hat kein Impressumspflicht, aber hat doch Kontaktdaten.
Hallo, was hast du am Ende gemacht? Wenn ich fragen darf, hast du ein Einspruch eingelegt?
Das Auto fällt in die so genannte Insolvenzmasse ein, das heißt der Schuldner darf es in der Regel nicht behalten oder damit Teil der Schulden bezahlen.