Verkehrsregeln für Wohnmobile?
Hallo,
es ist nicht ganz sicher, es hängt vom Wetter ab, aber einige Freunde und ich überlegen, eine Woche Urlaub zu machen und mit einem Wohnwagen durch Deutschland zu fahren. Ich bin noch nie mit einem so großen Auto gefahren, aber ich glaube nicht, dass das das Problem ist, denn was die Verkehrsregeln angeht, gibt es da einen großen Unterschied zu einem normalen Auto?
2 Antworten

Natürlich gibt es da einige Unterschiede. So ist je nach Gewicht und Abmessungen, z.B. die Durchfahrten manchmal gewichts-, höhen-, breitentechnisch durchaus eingeschränkt oder gar verboten. Auch die zulässigen bzw. vorgeschriebenen Geschwindigkeit und Abstände zum Vordermann kann je nach Modell ebenso unterschiedlich sein wie die maximal zulässigen Achslasten.
Auf das stark unterschiedliche Fahrverhalten zu einem PKW in Kurven, beim Bremsen und Seitenwind sollte man zudem auch noch achten.

Und bevor ich es vergesse: Wildcampen oder Campen am Straßenrand ist in vielen Ländern nicht erlaubt, selbst das Abstellen (und übernachten) auf vielen Parkplätzen ebenfalls nicht

Hallo,
Ja, es gibt natürlich einige Unterschiede. Das hängt auch von der Größe des Wohnwagens ab: Bis 3,5 Tonnen gibt es Regeln, ab 3,5 Tonnen sind die Regeln etwas anders. Hier kannst du einen Blick darauf werfen: https://www.bussgeldkataloge.de/wohnmobil/