Hi Moneyfred,

also ich nutze Carsharing und bin zufrieden. Klar ist es immer mit ein bisschen Aufwand verbunden aber wenn du nur ab und zu ein Auto brauchst, ist es voll ok und stressfrei. In den Großstädten ist eigentlich immer ein Auto in der Nähe frei. Mehr Infos zum Thema findest du hier: http://www.gothaer.de/carsharing/ Ich finde das Konzept vom Sharing super und ich hoffe, dass noch mehr Leute mitmachen...Man hat auch einen hohen Kostenvorteil!

Viele Grüße

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass ich den anderen beiden Recht gebe zwecks Fahranfänger und PS-Anzahl, ist mir sofort der Honda Civic eingefallen. Design ist gewöhnungsbedürftig aber sportlich und sparsam finde ich ihn schon.

VG

...zur Antwort

Hallo ingom,

also ich kenn das bislang nur von meiner Hausratsversicherung. Bei der wurden vor einem Jahr die Beiträge erhöht und in diesem Falle hatte ich ein sogenanntes Sonderkündigungsrecht. Ich durfte innerhalb eines Monats, nachdem die Erhöhung von Seiten des Versicherers angekündigt wurde, fristlos kündigen, was ich dann auch getan habe :) Kann mir daher gut vorstellen, dass dies auch bei einer Autoversicherung der Fall ist. Hast du schon einmal in deinem Vertrag geschaut? Ansonsten ist der reguläre Stichtag immer am 30.November des Jahres. Falls du zu diesem Stichtag fragen hast, hab ich die Info hier gefunden: http://www.gothaer.de/privatkunden/kundencenter/magazin/meine-sicherheit/herbstzeit-wechselzeit.htm Ich würde dir aber raten, falls du mit deiner Versicherung nicht zufrieden bist, das Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen.

Grüße

...zur Antwort

Also für mich ist eine Klimaanlage bei einem Auto mittlerweile ein Muss^^...besonders bei dem Sommer dieses Jahr war ich sehr froh, dass ich eine in meinem Auto habe. Ich selbst habe keinen Smart, kenne aber 2 Freundinnen, welche jeweils einen haben, beide mit Klimaanlage :) Würde dir daher auch eher zu einem Smart mit Kllimaanlage raten.

...zur Antwort

Hey Schafschaf :)

Also ich hätte ihr einen Mazda MX5 empfohlen. Hier hast du wahlweise ein Hardtopf oder normales Verdeck ;) Preislich würdest du auch mit 3000 Euro hinkommen gebraucht. Habe selbst dieses Auto vor 3 Jahren gekauft für 3200. Ist super in Schuss und hat bislang noch keine Roststellen. Ist also kein Ding der Unmöglichkeit ^^ einfach auf autoscout und bei umliegenden Gebrauchtwagenhändlern schaun.

...zur Antwort

Sers

Also ich bin seit knapp 5 Jahren bei der Gothaer versichert. Der Wechsel ist im Prinzip ganz einfach. Du musst lediglich zeitlich vor Fristablauf kündigen. Der Stichtag ist laut Internet der 30. November. Falls du nähere Infos suchst, schau doch mal hier drauf: http://www.gothaer.de/privatkunden/kfz-versicherung/autoversicherung/

Grüße

...zur Antwort

Also ich versuch immer darauf zu achten, im Allgemeinen nicht zuu oft mit dem Auto zu fahren, sondern für kürzere Strecken das Fahrrad zu nehmen. Sonst halt möglichst frühzeitig schalten und bei längerem Stehen, z.B. bei Stau, Motor aus.

...zur Antwort

Hey Landik,

also du hast bei einem wie folgt vorzugehen: http://www.gothaer.de/privatkunden/kundencenter/ratgeber-auto/was-tun-nach-einem-autounfall.htm Unter Punkt 4 steht "Erste Hilfe leisten" und wie du handeln solltest. Lt Paragraph § 323c Strafgesetzbuch ist jeder dazu verpflichtet erste Hilfe zu leisten. Sonst könnte man wegen Fahrlässigkeit belangt werden. Entscheidend ist, dass du versuchst zu helfen!

Grüße

...zur Antwort

Hey Zvoli1,

du solltest mit deinem Wagen in eine Werkstatt gehen und dies von den Angestellten prüfen lassen. Bis Ende 2016 ist noch eine lange Zeit ;)

...zur Antwort

Hey Tsunadesama89,

dafür kommt die Haftpflichtversicheurng auf. Wenn dies dein erster oder seit längerem erster Unfall ist, solltest du keine Angst davor haben, höher eingestuft zu werden. Natürlich besteht dieses Risiko, ist jedoch eher unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Guten Morgen Kallabock,

ich finde eine Oldtimer Versicherung ist auf jeden Fall sinnvoll! Ich habe zb die Oldtimer Versicherung von Gothaer, die ist sehr Oldtimer-freundlich! http://www.gothaer.de/privatkunden/kfz-versicherung/youngtimer-versicherung.htm Zum Beispiel wirst du hier im Falle eines Schadens nicht Rückgestuft sondern die Beiträge bleiben gleich. Den bei der Oldtimer Versicherung erworbenen Schadensfreiheitsrabatt kannst du später auf dein normales, Alltagasfahrzeug übertragen.

Schaus dir mal an, ich finde sie gut! Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Es geht lediglich darum ein Gefühl dafür zu entwickelt. Viele verstehen nicht, wieso sie auf der Autobahn Sicherheitsabstand einhalten sollen. Wenn einem vorgerechnet wird, dass man allein in der Reaktionssekunde bei 100kmh schon 28m gefahren ist, bemerkt man, dass 10 Meter hinter dem Vordermann zu fahren definitiv nicht genug sind...

...zur Antwort

Ein Kumpel von mir hatte den Fall, dass ihm ein anderer in sein Auto reingefahren ist, welches er vor wenigen Monaten für 1000 € gekauft hat. Der Wert wurde auf 1500 geschätzt also hat er auch die 1500 bekommen und das Auto durfte er weiterfahren.

...zur Antwort