Ein aktives Fahrwerk passt sich den Verhältnissen des Fahrers und der Fahrbahn an. Es wird z.B. tiefer und härter bei schnelleren Fahrten und höher und weicher bei langsamen Fahrten mir viel Niveuänderungen.
Also das ist wirklich schwer. Diese Stifte sind wohl auch nicht mehr so gut wie früher, ich sehe sie zumindest nicht mehr an den Kassen. Ansonsten hilft nur so ein Apperat für ca. 100 Euro wo man den Geldschein durchschiebt. Dieser updatet sich immer selber mit den neusten Infos.
Um so moderner die Fahrzeuge sind, um so leichter ist es. Gerade bei den neuen Fahrzeugen mit elektronsichem Gaspedal kann man es ohne Probleme nachrüsten, da dort nur das Signal mit der Geschwindigkeit weitergegeben wird.
Mhh, das kommt mir ein wenig komisch vor, da man zur MPU vorgeladen wird per Brief und nicht in einer Akte steht, dass man zur MPU muss.
Eigentlich kann man sowas gar nicht herausfinden. Es gibt indizien wie zum Beispiel das Gas und Bremspedal, wie stark es abgenutzt ist, oder das Lenkrad oder andere Stellen am Fahrersitzt.
Moderne Autos speichern den Tachostand nicht nur in einem Steuergerät sondern sogar im Schlüssel und weiteren Steuergeräten die man später noch auslesen kann. Wenn also ein schlechter "Dreher" dran war, wird man es in einem weiteren Steuergerät sehen.
Der wird noch getestet. Ich habe teilweise sogar schon Linienbusse gesehen, die mit Brennstoffzellen fahren. Aber bis es zu einer Serienreife für PKWs kommt wird noch eine lange lange Zeit dauern.
Überprüf mal deine Umlenkrollen. Ich habe mal eine Umlenkrolle gehabt die ein ähnliches Geräusch gemacht hat, da schon eine Walze vom Lager fehlte.
Bei Bremsflüssigkeit würde ich auf gar keinen Fall mischen, da es zu einer Klumpenbildung führen kann. Und gerade beim Bremssystem kann sowohl Luft als auch eine Verstopfung des Bremssystems sehr fatale Folgen haben!
Ich würde dir empfehlen eine Multimediastation von Densio zu kaufen. Hiermit ist es möglich an den CD Wechsler Anschluss ein USB Adapter anzuschließen.Dann kannst du auf deinen USB Stick 9 Ordner mit den Namen CD1 bis CD9 mit jeweils 1000 Liedern bespielen und über dein Command abspielen! Sehr cooles Teil!
Doch doch, alle Tankstellen sind geeicht, es ist halt nur unterschiedlich wie lange die Eichung her ist. Dazu kommt, dass jede Tankstelle einen gewissen Fehler haben darf, der lustigerweise wohl laut Eichamt fast von jeder Tankstelle voll ausgeschöpft wird .... welch Wunder :)
Wir haben bei einem Audi A4 die Erfahrung gemacht, dass der Wagen nach dem Verbauen eines K&N Luftfilters Fehlzündungen gemacht hat, der Verbrauch gestiegen ist und sonst nur der Sound besser geworden ist. Da das ganze dann noch eingetragen werden musste (offener Luftfilter in Pilzform), hat es nur unnötig Geld gekostet.
Naja, der gefällt mir nicht so! Aber wenn wir ehrlich sind wird ein solcher VW Bus auch nie bei uns auf den Straßen fahren.
Ich habe meinen Himmel schonmal selber neu bezogen. Das schwerste dabei war der erste Ausbau des Himmels und die richtige Wahl des Klebers. Bei Sprühkleber ist der ganze Himmel nach genau einer Woche wieder runtergekommen. Ich kann jetzt wirklich nur noch Kleber empfehlen, der in der Dose und zum streichen ist. Das ganze hat ca. 6 Stunden gedauert und bis auf den Ausschnitt am Schiebedach bin ich sehr zufrieden.
Na das ist der neue Trend. Mini macht seinen Kleinwagen zum SUV den Panda gibts auch als Cross Version, sowie den Polo. Sogar Dacia bietet den Sandero Stepway an. Ich finde die sehen witzig aus und sie sind auf jedenfall übersichtlicher während der fahrt.
Die Batterie ist bei vielen Fahrzeugen nicht mehr im Motorraum, da dort der Platz anderweitig benötigt wird.
Die Batterie beim E91 findest du im Kofferraum an der Beifahrerseite.
Dazu muss aber die Verkleidung abgenommen werden.
Was meinst du genau mit Drehmoment? Die Drezahl oder die Nm?
Die Drehzahl ist Abhängig vom Hubweg des Kolbens und der Größe des Kolbens. Das Nm Drehmoment, wodurch derzeit die KRaft eines Fahrzeugs angegeben wird, ist Abhängig vom Hubraum, der Übersetzung und der Leistung im jeweiligen Drehzahlbereich.
Hallo,
unter www.Fensterheber.net findest du den kompletten Fensterheber - eventuell können die dir auch die Scheibe besorgen.
Also bei uns im Lamborghini Center sagen sie, da sei nichts dran!
Das letze "große" Modell von Lamborghini ist ein Traktor gewesen ;)
Fahr mal zu ATU, die machen einen gratis Stoßdämpfertest bei denen die Stoßdämpfer hochgepumpt und dann ruckartig entlastet werden. Die darauf folgenden Schwingungen werden dann aufgezeigt.
Sollte es häufiger auftreten und auch länger bleiben, dann gib mal vollgas im Stand ohne einen Gang. Wenn das quietschen dann eine längere Zeit weg bleibt, wirds wie demosthenes schon vermutet hat, der Keilriemen sein!