Da gibt es mehrere wo es passt, zum Beispiel ...

  • Citroën Grand C4 Picasso
  • Citroën Berlingo Multispace
  • Citroën C8
  • Citroën Jumpy
  • Dacia Lodgy
  • Fiat Scudo
  • Ford S-Max
  • Ford Galaxy
  • und so weiter ...
...zur Antwort

Gibt doch zig Rechner die dir ein halbwegs anständiges Ergebnis liefern. https://www.wirkaufendeinauto.de/auto-ankauf/ da gibts noch paar Hinweise obrendrauf, auf was man eben achten sollte, wenn man sein Auto verkaufen will.

...zur Antwort
Auto Privat verkauft, Kunde bringt nicht Restzahlung?

Hallo, bin ganz neu hier und habe bereits ein Problem.

Am 1.9.2015 habe ich mein Auto inseriert. Am 3.9. kam einbe ältere Dame und hat sich das Auto gründlich angeschaut. Dann entschied sie sich eine Anzahiung von 200 € zu leisten. Meine Frage zum Kaufvertrag bejahte sie, und somit wurde ein Kaufvertrag (Formular von Kfz-Auskunft.de) ausgestellt, mit dem Vermerk, Restzahlung bei Abholung. Sie erwähnte dann, dass ich das Geld in der nächsten Woche erhalten würde. Daher bin davon ausgegangen, dass spätestens am 7. / 8.9. die Zahlung und Abholung erfolgt. Am 5.9. meldete sie sich nochmals an, dass ihr Sohn das Auto besichtigen wolle. Gesagt, getan. Der Sohn pöbelt herum, Auto wäre tiefer gelegt und nicht eingetragen, usw. Tiefergelegt ist das Auto, dafür gibt es aber ein TÜV-Gutachten für die Federbeine. Kurzum er versuchte mit allen Mitteln den vereinbarten Preis von 1.150 € für ein 15 Jahre altes Auto, TÜV noch bis Jan.2017, incl. 4 neuen Winterreifen auf Felgen, zu drücken. Daraufhin erklärte ich ihm, dass ich 1. mit einer Kaufvertragsänderung nicht einverstanden bin, 2. er nicht der Vertragspartner ist, sondern seine Mutter, und 3. ich jetzt auf Vertragserfüllung bestehe. Dann rauschten sie ab. Am 10.9. habe ich mehrmals versucht die Käuferin telefonisch zu erreichen, ohne Erfolg. Am 11.9. habe ich dann einen Einschreibebrief / Rückantwort mit Fristsetzung versandt. Am 11.9. nachmittags rief die Dame an und erklärte mir, dass der Sohn ihr das Geld noch nicht überwiesen hätte. Sie würde sich in der nächsten Woche nochmals melden. Mittlerweile sind bereits 11 Tage vergangen. Normaler Weise wird solch ein Kauf doch Zug-um-Zug abgehandelt. Muss ich das dulden weitere 8-10 Tage warten?

...zum Beitrag

Hier würde mich ja schon interessieren, wie es ausgegangen ist. Ich hätte wohl auch nen Mahnschreiben geschickt, eigentlich dürfte man das Geld ja nicht behalten ... hätte nach dieser Aktion wohl auch versucht, das Auto anderweitig los zu kriegen.

...zur Antwort

Vielleicht sucht ja mal jemand genau das gleiche, ich kann dazu folgenden Tipp geben (falls man es eben selber entfernen muss), wenn der Aufkleber viele Jahre drauf war, sollte man zuerst mit einer Politur drübergehen, also über den Aufkleber, dann mittels Fön oder auch Dampfablöser den Aufkleber abziehen, falls dann noch Klebereste sind, einfach mit nem einfachen Etikettenlöser drüber gehen, danach aber bitte nochmal polieren. Jetzt sollte eigentlich nichts mehr zu sehen sein und es sieht aus, als wäre nie ein Kleber drauf gewesen.

...zur Antwort

Freund einer Arbeitskollegin hatte einen behinderten gerechten Caddy 1.6 TDI mit 5 Plätzen, mit integrierter Rampe und Einparkhilfe hinten, ist aber halt natürlich ein Umbau gewesen und gabs nicht so von Werk. Das gute ist, das es eben eine gewisse Freiheit bewart und man nicht nur aufgrund der Einschränkungen immer daheim bleiben muss ...

...zur Antwort
Audi RS 3

Audi, liegt aber wohl dran, dass ich ein Audi Fan bin.

...zur Antwort
Altes Modell, weil

Wenn du dir schon einen Mustang kaufst, dann sollte es schon der Alte sein. Denn das ist einfach irgendwie das Original was Stil hat. Aber da musst du doch wohl schließlich entscheiden. 

...zur Antwort
0-10 Prozent

Es kann immer mal vorkommen dass man sich ausversehen in der Richtung irrt, was eigentlich nicht vorkommen sollte. Aber das ist denke ich unbeabsichtigt und denke nicht das es mit Absicht ist. Aber ich kann es auch nicht direkt sagen...

...zur Antwort

ich würde wohl lieber auf nummer sicher gehen und das auto erst überprüfen lassen, bevor ich so eine lange strecke fahre, mir wäre es zu riskant, das evt. während der fahrt die bremsleistung noch mehr nachlässt. vielleicht mietwagen etc. nehmen in so einem fall?

...zur Antwort

klarer vertreter von klassischen winter- bzw. sommerreifen, naja bin halt altmodisch was dies angeht. bzw. komme ich mit den jeweiligen reifen einfach besser zurecht, im winter im gebirge wo wir wohnen, braucht es gute reifen um die langen strecken zur arbeit sicher fahren zu können.

...zur Antwort

normalerweise kann man man platte reifen schon reparieren lassen, ob es bei deinem möglich ist, kann nur ein autohändler beantworten, allerdings falls du den reifen wechselst und einen neuen kaufst, achte drauf, das der andere reifen das gleiche modell hat, zwei verschiedene reifen geht nicht gut.

...zur Antwort
in 5 Jahren 2 mal

zweimal, einmal vor drei jahren und ende 2015 hat es mich nochmal erwischt, allerdings fahre ich auch sehr viel und weite strecken.

...zur Antwort

Gibt beim TÜV Listen für Werkstattwägen, also was dann alles an Bord sein muss, an Werkzeugen und Geräten, und es muss alles ordnungsgemäss verstaut und gesichert sein. Willst du es denn als Sonder KFZ Werkstattwagen anmelden?

...zur Antwort

Ich finde es gut, wenn die Anwohner auch bissel Ruhe an den Wochenenden haben, LKW Verkehr ist ja wirklich schon um einiges geräuschintensiver als niormaler Verkehr, deswegen finde ich die Umgehungsstraßen die ja gebaut werden (extra für die LKWs) oft schon wirklich von Vorteil.

Ich hab früher in einem Dorf an einer Hauptstraße mit einer engen Kurve gewohnt und wir hatten öfters mal LKWs im Garten stehen, die die Kurve unterschätzt hatten, bin dann irgendwann umgezogen, kann aber dazu sagen, das der Lärm echt nicht zu unterschätzen ist.

...zur Antwort

Geh immer nach dem Mittelmaß, ordentlich und sauber aber eben nicht zu nobel, sollte es sein. Denn mit den ganz noblen Autohäusern und deren Mitarbeitern werde ich eh nicht warm, da fühl ich mich de­plat­ziert.

...zur Antwort