Gerade in der Stadt finde ich Automatik echt cool. Auch der gesteigerte Verbrauch ist ja nicht mehr so sehr ein Thema.
Die verdienten mit Exporten gerade wieder viel Geld, allerdings nicht nur in die USA. Auch Emirate, Russland, wo halt gerade noch oder wieder Geld ist.
Gerade Fehler bei neuen Modellen werden bei solchen Tests auffallen, noch schneller als im Alltag. Nicht kaufentscheidend, aber eine sinnvolle Info, finde ich.
es einfach sinnvoll ist, ich kann ja nur ein Fahrzeug zur Zeit bewegen...
Wenn dich nachts ein Hinterherfahrender blendet, wirst du beim nächsten Mal dankbar sein, dass es das gibt:)
Ich habe ein Clarion, das gibt es in der Preisklasse verschiedenen Angebote. Ist aber auch Geschmackssache.
Wiki weiß wie immer Bescheid http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_R%C3%B6hrl
Bei der relativ großen Ölmenge in einem Automotor sollten kleine Überfüllungen nicht so schlimm sein. Oft wird ja auch anders angezeigt, wenn dur später noch einmal misst.
Dran vorbei gucken, obwohl das manchmal nicht so leicht ist. Wenn möglich, wechsele ich die Spur, dann ändert sich oft der Winkel der Blendung.
Wenn alle anderen raus und das Rad runter ist, kannst du den Rest des Bolzens mit einem Meißel in die richtige Richtung klopfen, vielleicht sogar mit einer Gripzand packen und drehen, zwei Mutter draufschrauben, gegeneinander kontern und zusammen mit dem Bolzen herausdrehen und noch viel mehr.
Im eigenen Interesse würde ich sofort aktiv werden, die falsche Einstellung der Spur kann im Zweifelsfall auch bei anderen Fahrsituationen echt blöde Folgen haben.
Trotz schneller Reinigung, Politur und Körpereinsatz: Ja, leider.
Ich habe es mit Schieber und viel Geduld gemacht - und trotzdem eine kleine Blase drin gehabt. Ist nicht ohne...
Ist immer noch der Original-Auspuff drauf, der auf dem Gebrauchtwagen schon montiert war.
Wie ein Rentner fahren:) Also früh hochschalten, konstantes Tempo halten, wenig Stop and Go, im Leerlauf rollen lassen, bei Standzeit ausschalten.
Bin hin und her gerissen. Einerseits fahre ich mit billigen Reifen gut und lange. Andererseits bin ich mit billigen Reifen mal bei Nässe blöd gerutscht. Möglicherweise wäre das mit teureren Reifen nicht der Fall gewesen.
Knapp über Maximum ist nicht so schlimm, das kommt über die Kurbelgehäuseentlüftung wieder raus.
Sehr fest anziehen, also das was so mit den Händen oder Hilfe der Füße geht, und später kontrollieren. Zu fest ist schwer herbeizuführen, solange du zum Lösen der Mutter gutes Werkzeug mit langem Hebel hast.
Wenn warme Milch in dem Kaffee war, hast du keine großen Chancen, den Fleck komplett weg zu bekommen. Habe das mal bei einem Teppich versucht, Milchkaffeeflecken sind der Schrecken jedes Polsterreinigers:(
Einen Fiat Doblo Diesel. Sehr praktisch! Ist aber ein Zweisitzer... Hält sich bisher aber tapfer seit 60000 km.